Veröffentlicht am KategorienKarbenNeuwahlen
Karben. Die Tischtennisabteilung des KSV Klein-Karben 1890 hält am Donnerstag, 28. Februar, ihre Jahresversammlung ab, um 20 Uhr im Vereinshaus. Die Abteilungsleitung gibt ihre Berichte ab. Es werden Neuwahlen durchgeführt. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienKarbenSuppenküche
Karben. Die bewährten Suppenköchinnen laden für Sonntag, 3. März, wieder zu einer leckeren „Mitternachtssuppe Onkel Joe“ in den Pfarrsaal der katholischen St. Bonifatiusgemeinde in Klein-Karben, Karbener Weg 2, ein. Da keine Samstagabendmessen mehr stattfinden, gibt es die Mitternachtssuppe nun […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchutzhütte
Karben. Die lange geplante und witterungsbedingt verschobene Erneuerung der Abwasseranlage konnte nun endlich erfolgreich abgeschlossen werden. Die Schutzhütte der Naturfreunde Karben ist ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten, immer sonntags von 11 bis 18 Uhr und mittwochs von […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSt. Bardo-Treff
Karben. Die katholische Pfarrei St. Bardo in Petterweil lädt für Mittwoch, 6. März, wieder zum St.- Bardo-Treff in das Gemeindezentrum in der Ysenburger Straße ein. Diesmal wird es einen Vortrag zum Thema „Ernährung“ geben. Die Referentin Marianne Nitsche, Diplomvolkswirtin […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenOstermarkt
Karben. Der 18. Ostermarkt der Karbener Hobbykünstler findet am Sonntag, 3. März, von 11 bis 18 Uhr in den Clubräumen im Bürgerzentrum statt. 15 Aussteller präsentieren ihre Arbeiten rund um das Thema „Ostern“. Ostereier, in allen Farben, in unterschiedlichen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKirchenkaffee
Karben. Das Kirchenkaffee der evangelischen Gemeinde Groß-Karben hat am Sonntag, 3. März, von 14.30-17 Uhr geöffnet. Hausgemachte Kuchen zum Kaffeetrinken gibt es im Gemeindehaus. (cwi)
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchul-Flohmarkt
Karben. Der Förderverein der Selzerbachschule Klein-Karben organisiert für Samstag, 16. März, einen Flohmarkt „Rund ums Kind“. Jedermann, auch außerhalb der Schulgemeinde, kann sich an dem Flohmarkt beteiligen. Der Trödel wird von 14 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWarten auf Wiesbaden – Selzerbachschule Klein-Karben ab August ganztags geöffnet?
Langsam werden die Eltern an der Selzerbachschule in Klein-Karben richtig sauer: Nach fünf Monaten hat die Schule noch immer kein Okay vom Land für ihr Ganztagsangebot. Karben. Kein anderes Thema beschäftigt Michaela Eichwede derzeit so wie die Ganztagsschule. „Jede […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauVerwaltung soll schneller werden – SPD und FWG kritisieren Arbeitstempo
Bisher gibt es noch keine Eröffnungsbilanz der Stadt Nidderau, Grundlage der doppelten Buchführung. Die SPD fordert die Verwaltung auf, die Bilanz endlich zu erstellen. Kritik gab es im Haupt- und Finanzausschuss auch an der Abrechnung von Anliegergebühren. Nidderau. „Wir […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Etat-Beratung Niederdorfelden. Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag, 28. Februar, zur nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses. Entschieden wird über Haushaltssicherungs-konzept, das Investitionsprogramm bis 2016, Haushalts- sowie Stellenplan. Außerdem geht es um die […]
Veröffentlicht am KategorienNidderau„SoWieDAheim“
Nidderau. Die Senioren Union Nidderau lädt zu einer Info-Veranstaltung für Mittwoch, 6. März, um 17 Uhr in das Seniorenzentrum „AGO“, Café „Vier Jahreszeiten“, nach Windecken ein. Der Main-Kinzig-Kreis erprobt seit geraumer Zeit, ob sich ein in Schottland entwickeltes und […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauBürgerpreis
Nidderau. Die offene Fraktionssitzung der CDU Nidderau findet am Montag, 4. März, in der Gaststätte „Zum Adler“ in Heldenbergen statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. In dieser Sitzung findet die Verleihung des 5. Bürgerpreises der CDU statt. Der Bürgerpreis […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauErneuerung
Nidderau. Zum Tauschringtreffen am Mittwoch, 6. März, um 20 Uhr im Restaurant der Willi-Salzmann-Halle sind alle eingeladen, die sich an dem eingeleiteten Erneuerungsprozess beteiligen möchten. Es werden erste Berichte von den zwei Arbeitsgruppen „Marktzeitung“ und „Internetauftritt“ erwartet. Alle Interessierten […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenDas Gedächtnis trainieren
Niederdorfelden. Die Arbeiterwohlfahrt Niederdorfelden/Maintal lädt alle Seniorinnen und Senioren für Dienstag, 5. März, um 15 Uhr in das Kolleg des Bürgerhauses zum Gedächtnistraining ein. Humorvolle Übungen und Spiele sollen das Gehirn trainieren und fit halten. Willkommen sind natürlich auch […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckU3-Betreuung
Schöneck. Eine gemeinsame Sitzung der Ausschüsse Haupt und Finanzen sowie für Bauen, Umwelt, Verkehr, Energie und Klimaschutz findet am Montag, 4. März, um 20 Uhr im neuen Sitzungssaal im Rathaus Kilianstädten statt. Beraten werden soll die Schaffung von Platzen […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneck„Qualität bleibt auf der Strecke“ – Neues Kinderförderungsgesetz verunsichert Kitas und Eltern
Einen breiten Protest gibt es derzeit in Main-Kinzig gegen das geplante Hessische Kinderförderungsgesetz (Kifög). Kitas und Eltern fürchten, dass Kinder künftig schlechter betreut, Kita-Gruppen größer werden. „Das Gesetz plant an der Praxis vorbei“, sagt Hella Hübner, Leiterin der Büdesheimer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportElf Podiumsplätze – Erfolge für Fun-Balls Leichtathleten
Bad Vilbel. Für die jungen Leichtathleten des SV Fun-Ball Dortelweil der Altersklassen U 12 bis U 16 waren die Hallenkreismeisterschaften in Kalbach der erste Wettkampf des Jahres. Neben den Wettkämpfen konnte man Hammerwurf-Weltrekordlerin Betty Heidler und Weltklasse-Zehnkämpfer Jam-Felix Knobel […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: Fr., 1. März: 19.30 Uhr, FV Bad Vilbel – SC Dortelweil; KSV Klein-Karben – TS Ober-Roden Gruppenliga: So., 3. März: 15 Uhr, SG Westend – SV Gronau Kreisoberliga Friedberg: So., 3. März: 15 Uhr, FV Bad Vilbel II […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportMehr Luft im Endspurt
Bad Vilbel. Erst mit einem fulminanten Endspurt kamen die Handballer des TV Bad Vilbel zu einem 31:23-Heimsieg gegen die SG Nied und haben so Platz 2 in der Bezirksliga A verteidigt. Das Team von Trainer Joachim Hammel erspielte sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportAKTUELL
Parkour-Kurs Bad Vilbel. Der TV Bad Vilbel hat sein Kursprogramm um „Parkour“ für Jugendliche ab zwölf Jahre erweitert. Ab dem 7. März wird unter Leitung von Felix Brähler immer donnerstags von 18 bsi 19.30 Uhr in der TV-Halle in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportJahreshauptversammlung
Bad Vilbel. Zur Jahreshauptversammlung des Turnvereins (TV) Bad Vilbel lädt der Vorstand für Donnerstag, 21. März, 19.30 Uhr in die neue Vereinsturnhalle in der Huizener Straße 22-24 ein. Neben den Berichten des Vorstandes und der Abteilungsleitungen steht deren Entlastung […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenAnsturm auf Krippen? – Wie viele Eltern bestehen auf das Recht auf einen Betreuungsplatz fürs Kleinkind?
In fünfeinhalb Monaten kommt der Tag der Wahrheit: Dann haben Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Wie viele aber werden darauf pochen? Im Rathaus versucht man, sich darauf vorzubereiten. Karben. „Ich habe einen Rechtsanspruch und hätte gerne einen Betreuungsplatz!“ […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportDer direkte Draht – Sportlerehrung der Stadt • Auszeichnung für 442 Athleten
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 15. und 16. Februar fanden im Kultur- und Sportforum – in getrennten Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene – die alljährlichen Sportlerehrungen statt. Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr konnte dabei insgesamt 442 Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDen Griechen zur Wehr – Bad Vilbel hilft freiwilligen Brandbekämpfern beim Aufbau einer schlagkräftigen Truppe
Hessen unterstützt die griechische Freiwillige Feuerwehr bei ihrem Aufbau. Dafür gab es jetzt in Bad Vilbel Anschauungsunterricht. Bad Vilbel. Nicht nur in Sitzungszimmern, sondern auf einer Feuerwehrwache sollten sich der Präsident der griechischen Freiwilligen Feuerwehr, Nikos Sachinidis, und seine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenUmwelt in Gefahr – Naturschützer halten Widerspruch gegen City-Bauplan aufrecht
Weil von 35 Punkten der gemeinsamen Stellungnahme von BUND und Nabu in Karben zum Bebauungsplan „Brunnenweg II“ nur einer berücksichtigt wurde, halten die Naturschützer ihren Widerspruch gegen die Prüfergebnisse der Stadt aufrecht. Karben. Die Naturschützer hatten im Rahmen der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenINFO: Konsequenzen sind fraglich
Im Rathaus weiß man noch nicht so recht, was man mit dem „Widerspruch“ anfangen soll. „Wir prüfen, welche recht- lichen Folgen das hat“, erklärt Stadt-Sprecher Ekkehart Böing. „Der Bebauungsplan ist ohnehin seit Samstag rechts- kräftig.“ Da wurde er offiziell […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: Fr., 22. Febr.: 19.30 Uhr, FV Bad Vilbel – KSV Kl’-Karben; Sa., 23. Febr.: 16 Uhr, SC Dortelweil – Eintr. Wald-Michelbach Gruppenliga: So., 24. Febr.: 14.30 Uhr, SV Gronau – FG Seckbach Kreisoberliga Friedberg: So., 24. Febr.: 14.30 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAusrangierte Fahrzeuge und Sponsoren gesucht
Damit die deutsche Hilfe nicht nur aus guten Worten besteht, sucht der Hessische Landesfeuerwehrverband nach den Worten seines Vorsitzenden Ralf Ackermann nach entbehrlichen Fahrzeugen. Er habe sogar beim Bundesverteidigungsministerium nach ausrangierten Militärfahrzeugen angefragt. Weil die Kommunen in den meisten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportEin vollkommen irres Finale – Fünf Minuten vor Schluss macht der SCD aus 1:2 ein 3:2
Drei ganz wichtige Zähler im Abstiegskampf der Verbandsliga Süd holte der SC Dortelweil beim 3:2-Erfolg über Jügesheim. Bad Vilbel. .Fünf Minuten vor Toresschluss glaubten wohl nur wenige der rund 150 Zuschauer an einen Heimsieg. Die TGS Jügesheim führte mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen2,25 m² pro Kind? – Elternbeirat der Kita St. Nikolaus macht mobil gegen Kinderfördergesetz
Das neue Hessische Kinderfördergesetz (KiFöG) soll zum 1. Januar 2014 in Kraft treten. Am 7. März 2013 ist eine mündliche Anhörung im sozialpolitischen Ausschuss des Landtags geplant. Doch es gibt Widerstand. Bad Vilbel. Unter dem Motto „Stoppt KiFöG – […]