Monat: November 2024

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Trauerweide gefällt

Bad Vilbel (wpa). Die große Trauerweide am Ritterweiher steht nicht mehr. Kaum hatten in dieser Woche die Arbeiten begonnen, war der Aufruhr in den sozialen Netzwerken groß. Bei Facebook häufte sich die Kritik an der Fällung. Die Erklärung liefert […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

1128 neue Gehölze

Bad Vilbel (pm). Auch in diesem Jahr nutzt die Stadt nach eigenen Angaben die Pflanzperiode im Herbst, um eine große Anzahl an Bäumen, Stauden und Sträuchern anzupflanzen. In diesem Jahr kommen zudem erneut die Hessentagsbäume dazu, die im November […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mehrfach Grund zur Freude

Bad Vilbel (cf). Mit der Herbstsonne um die Wetter strahlen Vertreterinnen und Vertreter von vier gemeinnützigen Vereinen und Organisationen. Im Namen der Schulgemeinde des Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG) überreichten Schulleiter Carsten Treber und Lehrer Malik Eberhardt Spenden in der Gesamthöhe von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Römerspielplatz gesperrt

Bad Vilbel (pm). Der Römerspielplatz in der Bad Vilbeler Kernstadt (zwischen Parkstraße und Nidda-Uferweg) ist einer der beliebtesten Spielplätze in der Quellen- und Festspielstadt, ruft die Stadt in einer Mitteilung in Erinnerung.. Das liege ganz gewiss vor allem an […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Winterpause für die Kneipp-Anlage

Bad Vilbel (pm). Auch die zweite Saison der neuen Kneipp-Anlage im Burgpark war ein voller Erfolg, teilt die Stadt in einer Pressemeldung mit. Trotz kurzzeitiger Sperrung aufgrund von Nachbesserungsarbeiten habe sich die Anlage großer Beliebtheit erfreut. Die Anlage unweit […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Beats statt Babybrei

Karben. Einige stehen Stunden vorher auf der Suche nach dem richtigen Outfit vor dem Kleiderschrank, andere kommen ganz spontan und ergattern eine Karte an der Abendkasse. Was sie eint: Kaum sind sie im Dorftreff Rendel angekommen, tauchen sie ein […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Auftrag an die Generationen

Karben. Die Stadt Karben nutzt den Volkstrauertag, um am Waldfriedhof in besonderer Weise an die Opfer von Gewaltherrschaft zu erinnern. In einem zentralen Gedenkgottesdienst hat die Theatergruppe LangsamLauter Szenen über Verblendung dargestellt. Später sind weitere Erinnerungstafeln im Friedenswald enthüllt […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Ab 2025 »knirscht’s überall«

Karben. Die Finanzen der Stadt Karben geraten wie überall im Lande unter Spannung. Die Lage sei vor Ort aber noch nicht dramatisch, vermittelte der Kämmerer und Bürgermeister Guido Rahn in der jüngsten Sitzung des Stadtparlaments. Er legte den Etat […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Spüren, wie kraftvoll Musik verbindet

Karben. Musik bringt Menschen zusammen – über Generationen, Religionen und sogar über Ländergrenzen hinweg. Ein Beispiel dafür war der musikalische Nachmittag unter dem Motto »Konzert verbindet«, zu dem der Förderverein St. Johannes Nepomuk in Kloppenheim für Samstag eingeladen hatte. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Zweiter Spielzeugflohmarkt am frühen Abend

Karben. (pm) Wer auf der Suche nach günstigem Spielzeug ist, kann auch dieses Jahr auf dem vorsortierten Flohmarkt am Freitagabend, 29. November, im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Karben fündig werden. Der Flohmarkt findet von 18.30 bis 20.30 Uhr statt. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Winkelmesser mit erfolgreichem Saisonabschluss in der SuperMoto IDM

Karben. (pm) An einem Wochenende im September fand das letzte Rennen der SuperMoto IDM 2024 am Vogelsbergring in Wittgenborn statt. Vom MSC Winkelmesser Frankfurt e.V. mit Sitz in Karben gingen gleich fünf Starter in unterschiedlichen Klassen an den Start. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Politischer Bar-Abend

Karben. (pm) Die Junge Union Karben und Wetterau laden zum nächsten politischen Bar-Abend ein, um über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen zu diskutieren: Wirtschaft und Migration. Dieser Abend am Sonntag, 24. November, biete die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre über […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

»Go Wild West« mit dem Stalburg Trio

Karben. (pm) Die Kulturinitiative Karben präsentiert am Freitag, 29. November, das Stalburg Trio in die Kulturscheune, Brunnenstr. 2. Mit ihrem Programm »Go Wild West« geben die Musiker Ingrid El Sigai (Gesang), Markus Neumeyer (Piano) und Frank Wolff (Cello) ein […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Weihnachtliche Klänge

Karben. (pm) Einen Tag nach dem Eröffnungskonzert des Karbener Weihnachtsmarktes unter Mitwirkung von Pro Musica – Internationaler Chor Karben- präsentiert der Karbener Stadtchor unter der Leitung von Steffen Bücher am Samstag, 7. Dezember, um 19 Uhr das Weihnachtsoratorium »Oratorio […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Angebot für Ältere mit Unterstützungsbedarf

Schöneck. (pm) Als Seniorenberaterin der Gemeinde Schöneck ist Sonja Löw schon seit 1. August neu im Team. Nach dem Ausscheiden von Gabriele Karadeniz unterstützt sie den seit Oktober 2019 als Seniorenberater tätigen Ralf Ottenheim bei der vielfältigen Arbeit rund […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Trauer um SPD-Mitglied Walter Rauch

Schöneck. Sein Platz in der Gemeindevertretung blieb am Mittwochabend leer – eine Kerze leuchtete für ihn. Mit einer Schweigeminute gedachte das Schönecker Parlament seines Mitglieds Walter Rauch. Der 66-Jährige ist am vergangenen Freitag unerwartet verstorben – das Herz versagte […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Sprechstunde des Behindertenbeauftragten

Schöneck. (pm) Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schöneck, Heinz-Jürgen Faubel, bietet am Mittwoch, 27. November, seine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr mit Terminvereinbarung im Rathaus Büdesheim (Büro Seniorenberatung), Siegmund-Strauß-Platz 1, an. Er berät behinderte Mitbürger und deren Angehörigen […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Herbstmarkt der Hobbykünstler

Schöneck. (pm) Die Arbeiterwohlfahrt Schöneck / Nidderau lädt für Sonntag, 24. November, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zum Herbstmarkt der Hobbykünstler in den Bürgertreff Kilianstäd-ten, Richard-Wagner-Straße 5 ein. An 39 Tischen präsentieren die Aussteller ihre saisonalen […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Gedenkstunde

Schöneck. (pm) Ein fixer Termin im Veranstaltungskalender der Freien Sänger Kilianstädten ist die traditionelle Gedenkstunde an Totensonntag. Daher laden die beiden Formationen Gemischter Chor und IntoNation auch dieses Jahr gemeinsam in die Trauerhalle am Friedhof Kilianstädten. Am Sonntag, 24. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ausschüsse tagen in gemeinsamer Sitzung

Niederdorfelden. (cwi) In einer gemeinsamen Sitzung tagen am Dienstag, 26.November, die Mitglieder des Haupt- Finanz- und Sozialausschusses sowie des Planungs- Umwelt und Kulturausschusses. Beginn ist um 20 Uhr im großen Saal im Bürgerhaus, Burgstr. 5. Laut Tagesordnung geht es […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Die Sternsinger sammeln Spenden und bringen den Segen

Niederdorfelden / Gronau. (pm) Die Sternsinger kommen! Am Sonntag, 29. Dezember, ab 10 Uhr sind die kleinen und großen Königinnen und Könige im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Mit dem Kreidezeichen »20*C+M+B+25« bringen die Mädchen und Jungen […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewalt

Niederdorfelden. (pm) Auch in diesem Jahr wird am Volkstrauertag wieder all der Menschen gedacht, die durch Krieg und Vertreibung, durch Gewalt und Gewaltherrschaft ihr Leben lassen mussten. Und auch derer, die wegen ihrer Überzeugung, Religion oder Rasse verfolgt, geschunden […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Große Vogelschau

Niederdorfelden. (pm) Der Vogelzucht- und Schutzverein Niederdorfelden 1978 veranstaltet am Wochenende 16. und 17. November seine »Große Vogelschau« mit angeschlossener Vereinsmeisterschaft seiner Vereinsmitglieder im Bürgerhaus, Burgstraße 3. Es wird eine große Auswahl von Vögeln zu sehen sein, unter anderem […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Der Eisspaß ist zurück

Bad Vilbel (wpa). Der Eisspaß in Bad Vilbel ist wieder da. Vom 15. November bis 12. Januar heißt es: Ab aufs Eis, ran ans Eisstockschießen oder einfach nur in geselliger Runde Glühwein trinken. »Wir freuen uns sehr«, sagt Schausteller […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Hessischer Abend

Niederdorfelden. (pm) Wenn die Tage kürzer werden und die Bäume ihre Blätter abwerfen, dann ist es wieder einmal Zeit für den beliebten Hessischen Abend der Dorfelder SPD. Alle Interessierten sind ganz herzlich zum »Hessischen Abend« am Freitag, 15. November, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Qualität muss vor Schnelligkeit gehen«

Bad Vilbel. Im Januar 2021 haben die Thermengruppe Josef Wund und die Therme Group den Bauantrag für das Großprojekt »Thermenwelt Bad Vilbel« eingereicht. Seitdem ist viel passiert. Nur auf dem Gelände beim Schulzentrum herrscht Stillstand – oder? Jetzt gibt […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Bürgerversammlung

Niederdorfelden. (pm) Kristina Schneider, Vorsitzende der Gemeindevertretung, lädt für Donnerstag, 21. November, zur Bürgerversammlung ein. Die Sitzung beginnt um 20 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Burgstraße 5. Die Tagesordnung beginnt mit einem Bericht des Gemeindevorstandes über Maßnahmen der […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Marimba Prayers

Schöneck. (pm) Das letzte Büdesheimer Schlosskonzert der Saison 2024 findet am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr in der ev. Andreaskirche in Büdesheim, Kirchgasse 1, statt. Gestaltet wird es durch den japanischen Marimbisten Fumito Nunoya, der das Publikum bereits […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Tina Teubner – »Stille Nacht bis es kracht«

Schöneck. (pm) In der Reihe »Kultur in Schöneck«, gastiert am Samstag, 30. November, Kabarettistin Tina Teubner im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Mit ihrem aktuellen Musik-Kabarett-Programm kündigt sie Unheil an – »Stille Nacht bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Wider das Vergessen

Bad Vilbel. Am Wochenende jährte sich zum 86. Mal einer der dunkelsten Tage der deutschen Geschichte. Auch in Bad Vilbel gab es am 10. November 1938 Übergriffe auf Jüdinnen und Juden. Am Mahnmal gegenüber dem Alten Rathaus fand am […]