Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStada AG führt die 40-Stunden-Woche ein
Bad Vilbel. Die Stada Arzneimittel AG gab zum ersten Mal in ihrer Unternehmensgeschichte an deutschen Konzernstandorten tätigen Mitarbeitern eine Beschäftigungsgarantie, die bis zum 31. Dezember 2012 gilt und Arbeitsverhältnisse von insgesamt 747 Beschäftigten in Bad Vilbel und Florstadt sowie […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDie Leichtigkeit des Stolperns-In der Frankfurter Straße sorgen Schäden auf den Bürgersteigen für Ärger
Bad Vilbel. Beim Rundgang vom Kaufhaus Woolworth in Richtung Altes Rathaus dauert es nicht lange, da wird der 78-Jährige fündig. Besonders an Zufahrten zu Parkplätzen, aber auch an mehreren anderen Orten haben sich Gehwegplatten gehoben oder gesenkt – und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchulstraße wird gesperrt
Bad Vilbel. Wegen der Aufstellung eines Autokranes, zur Balkonmontage, ist es erneut erforderlich, die Schulstraße zwischen der Heinrich-Heine-Straße und der Rendeler Straße in der Zeit von Montag, 21. Februar, 7 Uhr bis voraussichtlich am Donnerstag, 24. Februar, 18 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelLiteratur und Musik
Bad Vilbel. Aus seinen historischen Romanen „Der Gewürzhändler zu Frankfurt“ und „Der Türmer“ liest der Autor Meddi Müller am Mittwoch, 23. Februar, ab 19.30 Uhr in der Vinothek „Weinliebe“, Marktplatz 6. Meddi Müller ist im Hauptberuf Feuerwehrmann bei der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMit dem Bildungsforum durch Wald und Flur
Bad Vilbel. Durch Wald und Flur wandert das Bildungsforum Dortelweil am Samstag, 19. Februar. Treffpunkt ist um 7.50 Uhr an der S-Bahn-Station im Weitzesweg, Fahrtrichtung Frankfurt. Die etwa 16 Kilometer lange Wanderstrecke beginnt im Stadtgebiet von Frankfurt. Über den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSüdsee-Dias
Bad Vilbel. „Die Südsee – ein Paradies?“ ist der Titel eines Diavortrages von Globetrotter Hans Tuengerthal am Dienstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 13. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel45 Wahlplakate zerstört-Polizei erbittet Hinweise über den nächtlichen Rowdy
Bad Vilbel. 45 Wahlplakate der CDU und der SPD wurden vermutlich in der Nacht zum Sonntag durch Unbekannte beschädigt. Die Spur der beschädigten Plakate zog sich von der Straße „Am weißen Stein“ über die Homburger Straße und Kasseler Straße […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadt unterstützt Kooperation mit den „Wirtschaftspaten“-Monatliche Sprechstunde am 24. Februar
Bad Vilbel. Seit Januar 2010 unterstützt die Stadt Bad Vilbel kleine und mittlere Unternehmen durch die Kooperation mit dem Verein „Die Wirtschaftspaten“. Dabei wird besonders an Existenzgründer, Unternehmen in Schwierigkeiten und Unternehmensnachfolgesuchende gedacht. Einmal im Monat – jeweils am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRedaktion hat neue E-Mail
Die Redaktion des „Bad Vilbeler Anzeigers“ und der „Karbener Zeitung“ ist ab sofort unter der neuen E-Mail-Adresse: redaktion@zlp-online.de zu erreichen! Alle Mitteilungen bitte nur noch an diese E-Mail-Adresse schicken.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNiederdorfeldenIm Mozart-Zwirn zum Fasching – Die Travestie- und Musicaltruppe Trash-Girls verkauft viele Kostüme aus vergangenen Produktionen
Niederdorfelden/ Bad Vilbel. Wer in den närrischen Tagen als Kaktus aus dem „Schuh des Manitu“ Aufmerksamkeit erregen will, wird bei den Trash-Girls ebenso fündig wie jene, die sich in feinen Mozart-Zwirn, in den Fummel der Königin der Nacht oder […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenErstmal innen schön – Das Bahnhofgebäude ist außen unansehnlich, doch Renovierung ist angelaufen
Karben. Sonst ist Otmar Stein ein eher zurückhaltender Mann. Doch als der Stadtrat die große Glastür zum Karbener Bahnhofsgebäude aufgeschlossen hat und einen Schritt hineintritt, geht die Freude mit ihm durch. „Was hier gemacht wurde“, schwärmt der Wirtschaftsdezernent (CDU). […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenVorschläge der Nutzer – Votum der Bürger für ebenerdige Sauna im Beraterkreis fürs Hallenfreizeitbad
Karben. „Sie müssen etwas unternehmen“, sagt Margit Hudert (68) aus Klein-Karben. Sie ist Stammgast der Sauna im Hallenfreizeitbad. Doch was sie vor wenigen Tagen erlebte, ließ ihr die Haare zu Berge stehen. „Als wir einen Aufguss machten, kam eine […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenHolz bald mit Pferden rücken – Stadtregierung ist unzufrieden mit dem Einsatz schweren Geräts im Stadtwald
Karben. Ärger im Stadtwald: Die Schädigungen am Waldboden durch den Einsatz großer Maschinen und ein umfangreicher Holzeinschlag sind Stein des Anstoßes. Die derzeitigen Baumfällaktionen im Stadtwald haben sich Bürgermeister Guido Rahn (CDU) und Stadtrat Gerd Hermanns (Freie Wähler) zusammen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Stimmungskanone Ingo Oschmann
Karben. Mit Ingo Oschmann kommt die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld nach Karben. Der aus SAT1 bekannte Comedian gastiert am Donnerstag, 24. Februar, um 19.30 Uhr im Saalbau „Zur Ludwigshöhe“ in Klein-Karben mit seinem Live-Programm „Wunderbar – es […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSPD bekommt Nachwuchs – Neue Juso-Ortsgruppe will die Mutterpartei unterstützen
Karben. In den nächsten Tagen werden mehr als 1000 Erst- und Jungwähler – unter 35 Jahre – Briefe von den Jusos erhalten, in denen sich ihnen die Jugendorganisation der SPD vorstellt. Ihr liegen Themen zur Freizeitgestaltung, aber auch der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKlein-Kärber Wehr rückt 69-mal aus
Karben. Mit 10 600 Einwohnern bilden die Stadtteile Groß-Karben und Klein-Karben den Kern der gesamten Stadt. Die Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr und die große Bandbreite der Einsätze werden bei Jahreshauptversammlungen transparent dargestellt. Seit 1997 teilen sich die Wehren der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMutare Ensemble
Karben. In der Klein-Karbener evangelischen St. Michaelis-Kirche gastiert am Samstag, 19. Februar, das 1982 gegründete Mutare-Ensemble. Eine Formation, die, wie der Name ausdrückt, in wechselnden Besetzungskonstellationen zwischen Duo und großem Kammerensemble spannende und beziehungsreiche Programme realisiert. In diesem Konzert […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Abgesagt Karben. Die für Donnerstag, 17. Februar, angekündigte Kindertheater-Aufführung „Das Meerdings“ muss leider krankheitsbedingt ausfallen. Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten können im Büro des Fachdienstes Kinder- und Jugendarbeit im Jugendkulturzentrum zurückgegeben werden. (cwi) Wahlmodus Karben. Über die Möglichkeit des Kumulierens […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Begehung Karben. Klein-Karbens Sozialdemokraten laden zur Begehung des Stadtteils ein. Am Samstag, 19. Februar, um 15 Uhr ist Treffpunkt am Peter-Geibel-Brunnen, Dortelweiler Straße. „Für uns Sozialdemokraten stehen drei große Themen in Klein-Karben auf der Tagesordnung: die Reduzierung der Verkehrsbelastung, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenBald sind mehr Polizeihelfer unterwegs – CDU informiert sich bei der Polizei Bad Vilbel
Karben/Bad Vilbel. „Alles in allem ist Karben eine sichere Stadt“ – so lautete das Fazit eines Informationsbesuchs der Karbener CDU bei der Polizeistation Bad Vilbel. Dienststellenleiter Torsten Werner stand den Christdemokraten, unter ihnen Bürgermeister Guido Rahn und Fraktionsvorsitzender Mario […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMut zum Einmischen – Wahlkampfauftakt der SPD Karben mit ihrem Hessen-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel
Karben. Tagsüber verteilten die Karbener Genossen ihre Plakatständer mit ihren Wahlaussagen über das ganze Stadtgebiet. „Wobei nicht die Anzahl der Plakate entscheidend ist, sondern nur deren Inhalt“, machte die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Christel Zobeley zu Beginn der Wahlkampfauftaktveranstaltung in der Ratsschänke […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFeiern zum Geburtstag-Der Schützenverein Petterweil feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen
Karben. Der Schützenverein 1961 Petterweil feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und unterstreicht diese langjährige Zusammengehörigkeit gleich mit mehreren Veranstaltungen im Ortskern von Petterweil. Anlässlich des Gründungstages am 17. Februar 1961 bildet auch im Jubiläumsjahr der 17. Februar […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMayo-Kuss zur guten Nacht – Die SKG Okarben zündet ihr karnevalistisches Feuerwerk
Karben. Seit 38 Jahren nimmt sich Martina Madel Zeit für den Karneval. Doch manchmal gibt es Augenblicke, in denen ihr die Zeit davonrennt. Es sind die Lampenfieberminuten vor dem Auftritt. Wenn das Herz lauter schlägt als gewöhnlich, der Blick […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSie machen ihre Eltern stolz – Beim Konzert „frisch gestrichen“ lassen Musikschüler die Saiten ihrer Instrumente gekonnt erklingen
Karben. Auf Violinen, dem Violoncello oder dem Kontrabass präsentierten am Wochenende die Kinder und Jugendlichen der Musikschule Bad Vilbel und Karben ihr Können im Bürgerzentrum. Dabei waren nicht nur klassische Werke zu hören. Die sechs- bis 16-jährigen Mitglieder des […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeues Wohnprojekt
Karben. Die „Initiativgruppe für ein gemeinsames Wohnprojekt im Stadtzentrum Karben“ lädt zu einer Einführungsveranstaltung ein für Donnerstag, 17. Februar. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr im Clubraum 1 des Bürgerzentrums. Es hat sich eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenRedaktion hat neue E-Mail
Die Redaktion des „Bad Vilbeler Anzeigers“ und der „Karbener Zeitung“ ist ab sofort unter der neuen E-Mail-Adresse: redaktion@zlp-online.de zu erreichen! Berichte, Fotos sowie Nachrichten bitten wir, ab sofort nur noch an diese E-Mail-Adresse zu schicken. Die Redaktion
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckTIPPS UND TERMINE
Jugendpavillon Schöneck. Der Ausschuss für Umwelt, Soziales und Kultur tagt am Donnerstag, 17. Februar, um 20 Uhr im Rathaus Kilianstädten. Der Jugendbericht 2010 wird vorgelegt und die Konzeption eines Pavillons für Jugendliche erörtert. (cwi) Venezuela Nidderau. Zu einem Dia-Vortrag […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Deutschkurse Schöneck. Der Ausländerbeirat kommt am Montag, 21. Februar, zur nächsten Sitzung zusammen. Getagt wird ab 20 Uhr im Rathaus Kilianstädten. Anna Seipel stellt das Integrationsbüro des Main-Kinzig-Kreises vor. Zudem geht es um Deutschkurse in Schöneck, die Veranstaltung „Meet […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauDrei touren um die Welt – Auf dem Fahrrad kämpft der Nidderauer Randolph Westphal gegen den Krebs
Nidderau. Erst vor sechs Wochen kam er wieder in Nidderau an, aus Ungarn. Das Unterwegssein steht ihm nun erneut bevor. Die fünfte Weltreise von Randolph Westphal setzte viele schnelle Erledigungen vor dem Start voraus. Das Fahrrad, mit dem er […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportSchlagkräftiges Fliegengewicht-Junge Nidderauerin boxt sich durch Meisterschaften, Abi und zur Sportlerin des Jahres
Nidderau. Sarah Bormann ist die Main-Kinzig-Sportlerin des Jahres 2010 der Sparkassen-Sportstiftung. Dabei boxt die eher schmächtig wirkende 20-Jährige erst seit vier Jahren. Sie trainiert an drei Abenden pro Woche als Fliegengewicht mit mächtiger Schlagkraft. Als erste Hessin wurde die […]