Monat: Februar 2012

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weiber schießen scharf – Männer auf der Schippe • Im Kulturforum steigen die Fastnachts-Stimmungsraketen

„Guten Abend, liebe Weibsleut, seid ihr alle wieder da?“ sang am Freitag Sitzungspräsidentin Evi Pöschko beim Einzug zur 25. Dortelweiler Weiberfastnacht des Sportclubs. Natürlich fehlte kein einziges Weibsleut. Wenn’s drum geht, die Mannsbilder derb auf die Schippe zu nehmen, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Auf Flügeln der Geschichte – Ende Januar verstarb der Vilbeler Heimatkundler Erich Jost

In den letzten Januartagen verstarb Erich Jost, einer der „alten Vilbeler“, Heimatkundler und Hobby-Historiker. Er wurde am 18. September 1924 in Vilbel geboren, ging hier zur Schule, nahm als junger Flieger  als Luftwaffen-Bordfunker, am Zweiten Weltkrieg teil und ist […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Warnung! Bad Vilbel. Die Stadtwerke GmbH warnt vor Personen, die derzeit angeblich im Auftrag der Stadtwerke Bad Vilbel unterwegs sind und die Gutgläubigkeit der Bürgerinnen und Bürger ausnutzen, um dreiste Diebstähle zu begehen, indem sie sich unter Berufung auf […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Burg-Helfer Bad Vilbel. „Ohne uns läuft hier nichts“ lautet kess und selbstbewusst die Zeile unter den Abbildern der vielen Menschen, die im Hinter- oder gar Untergrund für die Burgfestspiele an den verschiedensten Positionen arbeiten. Die Bühnenhelferinnen und -helfer wischen […]


Veröffentlicht am

— TELEGRAMM —

Ehrungen und Berichte Usingen. Ehrungen und Berichte stehen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Fischereivereins Usingen. Die findet am Freitag, 24. Februar, ab 19 Uhr im Schlösserkeller in der Blücherstraße statt. Frühjahrsputz in der Kirche Grävenwiesbach. Der Frühling zieht […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage • Geburtstage

Nidderau – 18.2.: Edith Hiller, 71 Jh.; Rosemarie Porsche, 72 Jh.; 19.2.: Agnes Mack, 75 Jh.; Karl Schnitzer, 79 Jh.; Margot Thomas, 80 Jh.; 20.2.: Michael Hientz, 76 Jh.; 21.2.: Horst Stuke, 76 Jh.; Kurt Reul, 82 Jh.; Ingeborg […]


Veröffentlicht am

Wahlen beim VdK

Usingen. Der VdK Ortsverband Usingen lädt für Freitag, 9.März, zur Jahreshauptversammlung in das Sportlerheim der UTSG, In den Muckenäckern 1, ein. Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Neuwahlen und die Pläne für das laufender Jahr. Los geht’s um 18.30 Uhr.


Veröffentlicht am

Nur für Frauen

Neu-Anspach. Einen Ent-spannungstag nur für Frauen bietet die katholische Kirchengemeinde Neu-Anspach am Samstag, 17. März, in der Zeit von 11 bis 16.30 Uhr an. Dabei haben die Frauen die Möglichkeit, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, miteinander ins […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Start in den Honeymoon – 20 Aussteller präsentieren bei Porta-Hochzeitsmesse ihre Angebote

Zwanzig Aussteller bei der Hochzeitsmesse im Möbelhaus Porta bedeuteten einen neuen Rekord. So erwies sich die Messe am vergangenen Samstag und Sonntag erneut als Besuchermagnet. Das Dortelweiler Möbelhaus hat damit erfolgreich die Saison 2012 der Hochzeitsmessen eingeläutet. Bad Vilbel. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Faschingspartys amRosenmontag

Bad Vilbel. Zum Kinderfasching mit Alleinunterhalter Robert Roth lädt der TV Massenheim am Faschingssonntag, 19. Februar, von 14 bis 17 Uhr zu Live-Musik und Spielen in die Vereinshalle, Homburger Straße 180, ein. Der Eintritt beträgt zwei Euro. Kinderfasching feiert […]


Veröffentlicht am

Blut-Spende

Wehrheim. Das DRK Wehrheim bittet wieder am Freitag, 2. März, zur Blutspende in die Wehrheimer Limesschule, Schulstraße 7-9. In der Zeit von 16.30 bis 20.30 Uhr werden dort die Spender zu Ader gelassen. Als Dank gibt es einen exklusiven […]


Veröffentlicht am

— TELEGRAMM —

Baumschnittkursin Grävenwiesbach Grävenwiesbach. Die Vogel- und Naturschutzgruppe zeigt wieder an zwei Wochenenden Interessierten wie Obstbäume richtig geschnitten werden. Wer an diesen Tageskursen (25. Februar und 3. März, jeweils samstags) teilnehmen will, sollte pünktlich um 9 Uhr am Rathaus in […]


Veröffentlicht am

Körper im Fokus

Usingen. Die Selbstheilungskräfte aktivieren, den Körper in den Fokus nehmen und sich auf dem Weg zum „Inneren Arzt“ machen, das ist das Ziel der Craniosacrale Therapie. Wer sich für die ganzheitliche Körperarbeit interessiert, kann sich in der Naturheilpraxis von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage • Geburtstage

Bad Vilbel – 20.2.: Helma Dauterich, 91 Jh.; Wilhelm Neurath, 86 J.; Lieselotte Dörrbecker, 75 J.; Hans Märtensson, 70 J.; Karla Klingenmeier, 70 Jh.; 21.2.: Gisela Barthelmann, 87 Jahre; Regina Adamietz, 70 J.; 22.2.: Josef Henrich, 96 J.; Dr. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Baumschnitt

Bad Vilbel. In den nächsten Tagen werden etwa eine Woche lang Baumschnittarbeiten am Ritterweiher und auf seiner Insel durchgeführt. „Im Laufe der Jahre ist der Ritterweiher sehr zugewachsen. Das sieht zwar sehr schön aus, hat aber leider zwei bedeutende […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sternsinger sammelnüber 11 000 Euro!

Bad Vilbel. Die Sternsinger des Katholischen Pfarramts St. Nikolaus waren sehr erfolgreich: Unter dem Motto „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“ segneten sie zwischen dem 27. Dezember und dem 8. Januar nicht nur etliche Häuser, sondern sammelten insgesamt 11 […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Stadt ehrt erfolgreiche Sportjugend

Viele Bad Vilbeler Kinder und Jugendliche waren 2011 bei Stadt-, Kreis-, Gau-, Bezirks- und Landesmeisterschaften erfolgreich. Bürgermeister Thomas Stöhr verlieh ihnen nun Urkunden und blaue Bad-Vilbel-Rucksäcke. Bad Vilbel. „Ihr habt euch wahrlich angestrengt, um so gut zu werden“, rief […]


Veröffentlicht am

Ran ans Leder

Schmitten. Für alle fußballbegeisterten Jugendlichen von 13 bis 21 Jahren, veranstaltet die Schmittener Jugendbetreuung mit dem JFC Eintracht Feldberg Schmitten am Samstag, 10. März, ab 18 Uhr in der neuen Hochtaunushalle Niederreifenberg ein Hallenfußballturnier. Eine Mannschaft sollte aus maximal […]


Veröffentlicht am

Mit Klassikern die Jury überzeugt

Hochtaunus. Fleiß zahlt sich aus. Denn gleich drei Mal holten Schüler der Musikschule Hochtaunus bei dem Regionalentscheid „Jugend musiziert“ am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt den ersten Platz. Francisca Aign, Kilian Rackerseder und Jeniffer Schiffer gehören zu den glücklichen […]


Veröffentlicht am

Nachts im Museum-Ein neues attraktives Programm im Saalburg-Museum bietet ungewöhnliche Einblicke

Wehrheim. Jede Menge Abwechslung verspricht das neue Jahresprogramm des Römerkastells Saalburg. Führungen, Vorträge, Limeswanderungen, Brotbacktage und „Zeitzeugen“ nehmen die Besucher mit in die Vergangenheit. Dieses Jahr dreht sich in der Saalburg vieles um das Thema „Ziegel, dem neben einer […]


Veröffentlicht am

Der Feldberg ist dabei

Hochtaunus. Nach zwei Jahren Pause wird das renommierte Radrennen am 1. Mai, wieder zum Feldberg als höchstem Punkt des Taunus und des Frühjahrsklassikers führen. Sehr zur Freude der Gemeinde Schmitten. Bei dem Radrennen werden die Sportler endlich wieder den […]


Veröffentlicht am

Einkaufen ohne Kind

Wehrheim. Das Mehrgenertionenhaus Wehrheim bietet allen Eltern, die in Ruhe einkaufen gehen möchte, eine Kinderbetreuung am Samstag, 25. Februar an. In der Zeit von 9.30Uhr bis 12.30 Uhr können die Kinder in den Räumen des MGH, Wiesenau 28, spielen […]


Veröffentlicht am

Senioren im Netz

Grävenwiesbach. Markieren, Kopieren, Seriendrucke, Browser, Shift, Control – wie bitte? Senioren, die bisher mit Computern wenig oder gar nichts zu tun hatten, bietet die VHS-Außenstelle in Grävenwiesbach nun die Möglichkeit, sich auf den neuesten Stand zu bringen. Und zwar […]


Veröffentlicht am

Wehe, wenn sie losgelassen …-Den Männern geht es heute an den Kragen, denn im Usinger Land sind überall die…

Hochtaunus. Männer sollten am heutigen Donnerstag ganz besonders vorsichtig sein, denn heute gehört der Tag den Frauen. Nein, natürlich ist nicht schon wieder internationaler Frauentag, das steht uns erst noch bevor. Heute sind die närrischen Weiber los und die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 17.2.: 18 Uhr Wortgottesfeier; Sa., 18.2.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 19.2.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 19.2.: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Dortelweil: So., 19.2.: 8.30 Uhr Eucharistiefeier Kath. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Wodka-Spritzen – DreiWochen lang flossen im Feuerwehrhaus Lack und Schweiß

Bei der Feuerwehr Gronau wird mächtig gewerkelt. Nicht an den Fahrzeugen und der Ausrüstung – die sind immer in Ordnung – sondern an Clowns, Herzen, Cowboyhüten, Masken, Narrenkappen – und einer neuen Theke für die „Space-Bar“, die beim Maskenball […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

25 000-Euro-Scheck für den SV Gronau

Bad Vilbel. Einen Scheck über 25000 Euro übergeben Klaus Minkel und Markus Demmig als Vertreter des Sport- und Kulturvereins Bad Vilbel am Freitag, 17. Februar, um 14 Uhr in Gronau auf der Baustelle der Sportanlage Auweg. Der Verein unterstützt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Maskierter hat Wettbüro überfallen

Bad Vilbel. Mehrere Hundert Euro hat ein maskierter Räuber am Freitag vergangener Woche, gegen 20.50 Uhr bei einem Überfall auf ein Wettbüro in der Frankfurter Straße erbeutet. Der Täter war mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert und hielt einer Angestellten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Immer noch 50000 Straftaten pro Jahr

Bad Vilbel. Zwischen Bad Vilbel und Biedenkopf, Büdingen und Dillenburg ist 2011 erstmals seit Bestehen des 2000 gegründeten Polizeipräsidiums Mittelhessen die Zahl der registrierten Straftaten unter 50 000 gesunken. Laut Polizeipräsident Manfred Schweizer seien 60 Prozent der Taten aufgeklärt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Diebe stehlen 600 Meter Elektrokabel

Bad Vilbel. Von der Baustelle der Europäischen Schule Rhein-Main (ESRM) an der Dortelweiler Theodor-Heuss-Straße haben unbekannte Diebe zwischen Mittwoch, 22 Uhr, und Donnerstag, 4.25 Uhr, Elektrokabel im Gewicht von 3,4 Tonnen gestohlen. Deren Wert lag bei 15 000 Euro. […]