Jahr: 2013

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Stadt im Lichtkegel – Neues Programm mit Stadtführungen

Gut etabliert haben sich die Bad Vilbeler Stadt- und Kostümführungen – mit mehr als 100 Exkursionen im Jahr. Neu sind Angebote für Kinder., die mit der Taschenlampe die Steinbrüche entdecken können. Bad Vilbel. Ziehen eine elegante Brunnenbesitzergattin im Chic […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Immobilienbetrieb Stadtwerke schreibt schwarze Zahlen – Stadtrat Klaus Minkel (CDU) ist stolz auf die Bilanz

Der Stadtwerke Immobilienbetrieb legt vorläufigen Abschluss 2012 vor. Die Bilanzsumme des von Stadtrat Klaus Minkel (CDU) nun schon im vierten Jahr ehrenamtlich geführten Immobilienbetriebes der Stadt weist die Summe von 51,8 Millionen Euro aus. Davon sind 11 Millionen oder […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Behinderungen

Bad Vilbel. Die Bauarbeiten an Bad Vilbels neuer Bibliotheksbrücke schreiten weiter voran. In den kommenden vier Wochen erfolgen Kabel- und Rohrverlegearbeiten, um die künftige Stadtbibliothek samt Café an die notwendigen Versorgungsleitungen anzuschließen, informiert Stadtsprecher Bastian Zander. Diese Anschlüsse erfolgen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Biwer: Gewaltfrei

Bad Vilbel. Ein Workshop der Gruppe der Bürgeraktive „Gewaltfreie Kommunikation“ findet am Montag, 4. März, um 19 Uhr unter der Leitung von Günter Biwer im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, statt. Um telefonische Voranmeldung im Bürgeraktivebüro, Telefon (06101) 1384 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

JU-Stammtisch

Bad Vilbel. Zu ihrem Stammtisch am Donnerstag, 28. Februar, um 20.30 Uhr im „Down Under“ an der Frankfurter Straße lädt die Junge Union ein. Die Jugendlichen wollen sich in gemütlicher Atmosphäre über Politik austauschen. (sam)


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weg mit KiFöG!?

Bad Vilbel. Als „völlig kontraproduktiv“ bezeichnet die grüne Landtagskandidatin Kathrin Anders aus Dortelweil den Entwurf des Kinderfördergungsgesetzes (KiFöG)der Hessischen Landesregierung und fordert die Rücknahme dieses Gesetzentwurfes. Die in diesem Gesetz eröffnete Möglichkeit, bis zu 20 Prozent fachfremdes Personal in […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Schuldnerberatung

Bad Vilbel. Die AWO-Haushalts- und-Schuldnerberatung bietet folgende offene Sprechstunden im März im Haus der Begegnung, Am Marktplatz 2, an: montags von 9 bis 10 Uhr und mittwochs von 13 bis 14 Uhr. Außerhalb der Beratungszeiten ist ein Anrufbeantworter unter […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sirenen heulen

Bad Vilbel. Die vierteljährlich stattfindende Überprüfung der Feuerwehrsirenen findet am Samstag, 2. März, gegen 12 Uhr statt, informiert Stadtbrandinspektor Matthias Meffert. (sam).


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kultur kostenlos

Bad Vilbel. Ab Freitag, 1. März, haben die beiden in der Stadtmitte gelegenen Museen „Römer-Mosaik“ sowie „Brunnen- und Bädermuseum“, wieder an vier Tagen in der Woche geöffnet: dienstags, von 17 bis 20 Uhr; freitags und samstags, von 14 bis […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Start der neuenKonfirmandenzeit

Bad Vilbel. Zum Konfirmanden-Infoabend am Donnerstag, 28. Februar, um 19.45 Uhr im Gemeindehaus, Obergasse 22, lädt die evangelische Kirchengemeinde ein. Am 4. Juni startet die Konfirmandenzeit. Um Rückmeldung wegen Teilnahme an einem der Infoabende wird umgehend gebeten bei: Dirk […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Perfektes Make-up

Bad Vilbel. „Das perfekte Make-up – Schminken, ohne angemalt zu sein“ ist das Thema eines Kurses der Kreisvolkshochschule Wetterau am Samstag, 9. März, von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Alten Bürgermeisterei in Dortelweil. Die Teilnahme kostet 22 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

„Ihr habt mich aufgenommen“

Bad Vilbel. Was heißt es, die Heimat verlassen zu müssen und plötzlich „fremd“ zu sein? Diese Frage stellten sich Frauen aus Frankreich, die den Gottesdienst zum Weltgebetstag 2013 mit dem Titel „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“ […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Mut-mach-Gruppe

Bad Vilbel. Die Mut-mach-Gruppe der Bürgeraktive trifft sich am Dienstag, 5. März, um 11 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2. Diese neu gegründete Gruppe richtet sich an ältere Menschen mit Depressionen. Es sind bereits drei weitere Gruppentermine für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Informationsabend über Frankreich

Bad Vilbel. Am Freitag, 1. März, feiern Menschen weltweit den Gottesdienst nach Vorschlägen von Frauen aus Frankreich. In der Kernstadt wird der Gottesdienst um 19 Uhr in der evangelischen Christuskirche, Grüner Weg 4, gefeiert. Anschließend sind alle Besucher zu […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der „goldene Schnitt“ – Winterpflege an Obstgehölzen – Das Ziel: Breite, belüftete und beerntbare Krone

Grauer Himmel, gleichmäßig fallender Regen, vor Nässe triefendes Gras. Kein einladendes Wetter für einen Aufenthalt im Freien. Trotz des nasskalten Wetters kamen 30 Hausgarten- und Streuobstwiesenbesitzer zum Lehrgarten des Obstbauvereins Bad Vilbel. Bad Vilbel. Dort wurden die Besucher von […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Fremde willkommen heißen!

Am Freitag, 1. März, feiern evangelische, katholische und orthodoxe Christinnen und Christen weltweit den Gottesdienst „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“. Was heißt es, die Heimat verlassen zu müssen und plötzlich „fremd“ zu sein? Diese Frage stellen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Treffen der Schulkameraden

Bad Vilbel: Jahrgang 1938/39 trifft sich am Donnerstag, 28. Februar, 18 Uhr im „Hessenstübchen“. Jahrgang 1937/38 trifft sich am Dienstag, 12. März, um 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“ Jahrgang 1940/41 trifft sich am Donnerstag, 14. März, im […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Elterncafé

Niederdorfelden. Das nächste Elterncafé der AWO-Flohkiste wird am Montag, 4. März, ab 15 Uhr wieder in den Räumen der Flohkiste im Jakob-Burkhardt-Haus stattfinden. Das Motto lautet „Wir begrüßen den Frühling“. Es besteht die Möglichkeit, sich über die Betreuungsmöglichkeiten für […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Jugendaustausch

Niederdorfelden. Im 40. Jahr der Städtepartnerschaft organisiert der Partnerschaftsverein Niederdorfelden – Saint Sever eine Jugendbegegnung. In diesem Jahr können maximal zehn junge Leute im Alter von 11 bis 14 Jahren von hier im Sommer in die Normandie reisen. Als […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

City: Bagger sollen ab März rollen – Rewe, Bank und Geschäftshaus geplant

Karben. Bis Mitte 2014 soll das Stadtzentrum komplettiert werden. Als erstes will der Hanauer Investor Albrecht Krebs mit dem 6,6 Millionen Euro teuren Bau des neuen Rewe-Marktes beginnen. Im März oder April solle es losgehen, hatte Krebs in der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Zum Vorsitz überredet – Scheidender FC-Chef bilanziert Probleme beim Nachwuchs

Oliver Römer übernimmt die Verantwortung für den Verein. Er wurde, nach vielen Gesprächen, zum Ersten Vor- sitzenden des 1. FC Rendel gewählt. Karben. Schwere Geburtswehen kennzeichneten die Wahl zum Vorstand für den 1. FC Rendel. 276 Mitglieder zählt der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Fotowettbewerb für Jugendliche – Preisverleihung bei den Fototagen

Karben. Der Fotoclub Karben veranstaltet wieder einen Jugendfotowettbewerb im Rahmen der diesjährigen Karbener Fototage, die vom 19. bis 21. April im Bürgerhaus Okarben stattfinden. In diesem Jahr haben die Fotofreunde das Thema „Licht“ als Aufgabe an die Nachwuchsfotografen gestellt. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Neues Kik-Jahr – Kulturinitiative Karben stellt Programm für 2013 vor

Die Kleinkunstfreunde in Karben und Umgebung können sich freuen. Das Jahresprogramm 2013 der Kulturinitiative Karben (Kik) liegt nun vor. Karben. Jetzt kann es mit dem Vorverkauf für die Eintrittskarten losgehen. „Unsere Stammbesucher haben schon darauf gewartet“, sagt Nica Malasomma-Jelko […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Hofbesichtigung Karben. Unter dem Motto „Wir haben die Agrarindustrie satt!“ laden der BUND-Karben/Niddatal und der Nabu-Karben für Samstag, 2. März, erneut zu einer Hofbesichtigung des Bioland-Mager-Hofs ein. Die Hühnerhaltung, ökologisch und Tierschutz gerecht, wird dabei von Landwirt Sebastian Mager […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Chancengeber Karben. Über die Perspektiven und Chancen für Unternehmen, die Menschen mit Behinderung einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz zur Verfügung stellen, informiert das Berufsbildungswerk Südhessen (bbw) am Donnerstag, 28. Februar, um 16.30 Uhr. Bei der Veranstaltung stellen Unternehmen Beispiele vor […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Freikarten für Party-Night

Karben. Die „Original Bembel-Lounge Party-Night“ von Veranstalter Rainer Groeber startet am Samstag, 2. März, ab 20 Uhr für alle über „25“ in der Juice-Factory, auf dem Rapp’s-Keltereigelände, Brunnenstraße 1. Gefeiert werden kann in der Dance-Lounge, der Chillout-Lounge und der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Das weltgrößte Ostereier-Bild – Eine Aktion des Gewerbevereins

Karben. Das größte Ostereierbild der Welt basteln – das ist Ziel einer Aktion des Gewerbevereins Karben zum ersten verkaufsoffenen Sonntag am 24. März. Die Aktion startet Anfang März, und ist eine Spendenaktion für Karbener Vereine oder gemeinnützige Organisationen. Gegen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

ANZEIGE: Tolle Angebote zum Geburtstag – Fünf Jahre „Sie & Er Mode und Wäsche“

Karben. Am 28. Februar 2008 eröffnete „Sie & Er Mode und Wäsche“ in Karben. Das Geschäft hat sich seit der Eröffnung vor fünf Jahren kontinuierlich entwickelt und ergänzt das Kaufangebot in Karben optimal. Aktuelle Mode für jeden Tag zu […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

ANZEIGE: 10 Prozent auf englische Feinkost – Leseraktion bei „Tischkultur“

Karben. Tischkultur, der Laden für feine Delikatessen und Lebensstil im Karbener City-Center, hat seine Feinkostabteilung im letzten Jahr um englische Spezialitäten erweitert. Tee und exklusives Gebäck aus Großbritannien warten jetzt auf alle Leser, die sich etwas Besonderes zum besonders […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Leonie gibt den Takt vor – Der Chor Sängerlust freut sich über neue Dirigentin

Sie ist jung, talentiert und motiviert. Leonie Weiss ist die neue Dirigentin des Kloppenheimer Chores Sängerlust. Ihm will sie mit neuen Methoden zu frischem Wind verhelfen. Karben. Es kommt Großes auf die Mitglieder des Kloppenheimer Chores Sängerlust zu. Nach […]