Veröffentlicht am

45 Minuten für die Ewigkeit – Filmerin Erna Schlutter setzt das Werk ihres Mannes fort

Bad Vilbel. „In Bad Vilbel, der prosperierenden Stadt in der Wetterau, steht die Entwicklung nie still – im Gegenteil, sie schreitet mit Riesenschritten voran. Diese Schritte zu dokumentieren und darüber hinaus das gesellschaftliche Leben in Bad Vilbel sozusagen für die „Ewigkeit“ festzuhalten, ist mein Anliegen. Ich halte es sozusagen für meine Pflicht, die Arbeit von meinen Mann fortzusetzen und weiter über die Geschehnisse in Bad Vilbel in einer Chronik der bewegten Bilder einer sich bewegenden Stadt zu berichten, so weit mir das möglich ist“, erklärt Erna Schlutter, Frau des verstorbenen Filmers Karl Heinz Schlutter, ehemaliger Kameramann des hessischen Rundfunks.

Die Kommentierung und Nachvertonung der verfilmten Events habe „wie schon im letzten Jahr, wieder der beliebte und hochgeschätzte Ehrenbürgermeister Günther Biwer übernommen“ und es sei daraus ein ideales Geschenk für viele Anlässe geworden. 2008, das Jahr voller baulicher Veränderungen und vor allem der Vollendung der Nordumgehung unserer Stadt, hat Erna Schlutter in „kurzweiligen 45 Minuten festgehalten“. Rechtzeitig zu Weihnachten werde sich auch die Öffentlichkeit davon überzeugen können, denn am 12., 13. und 14. Dezember, dem Weihnachtsmarkt in und um die Wasserburg, wird die brandfrische DVD für 15 Euro erhältlich sein. Wer Sonderwünsche hat, zum Beispiel eine VHS-Kassette zum gleichen Preis wünscht, der kann sich direkt an die Filmerin, Telefon (06101) 84096, wenden. (sam)