Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Günther-Biwer-Platz eingeweiht

Bad Vilbel. Die Festwochen in der Quellenstadt finden kein Ende. Nach der feierlichen Eröffnung der Stadthalle Vilco und dem Start der Burgfestspiele in der Wasserburg folgte am Freitagnachmittag die nächste Feierlichkeit: die Einweihung des Günther-Biwer-Platzes vor der Vilco und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anwalt, der über Leichen geht

Bad Vilbel. »So viele Rollen in nur drei Personen – und so eine opulente, witzige Story in nur einer Stunde.« »Bester schwarzer Humor – aber nichts für schwache Nerven.« Bei dem Drei-Personen-Stück »Achtsam morden« des Autors und Rechtsanwalts Karsten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Rund 70 Betreuungsplätze können nicht vergeben werden

Bad Vilbel. In der jüngsten Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses wurde ein aktueller Bericht zur Betreuungssituation und der Platzvergabe an städtischen Kitas vorgestellt. In einer Präsentation wurde dargestellt, wie die derzeitige Situation in den städtischen Kitas aussieht und anhand […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

ANZEIGE: Pizzeria Bella Vista mit neu eingerichteter Terrasse

Bad Vilbel. Einen schönen Blick ins Grüne, fernab vom Verkehr, können die Gäste im »Bella Vista«, Ristorante und Pizzeria, in der Kleingartenanlage am Ritterweiher, Am Hainwinkel 1, genießen. Die Küche bietet Pizza aus dem Steinofen und hausgemachte Nudeln in […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Familiade ein großer Erfolg

Karben. Das Familienfest kürzlich am Sonntag war wieder ein Magnet und zog viele Familien auf das Jukuz-Gelände. Angelika Möller und ihre Kollegen des Jukuz-Teams organisierten in Kooperation mit 15 Karbener Vereinen das Fest. Auf dem großen Außengelände des Jugendkulturzentrums […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Orchester als »hervorragend« bewertet

Karben. Einen spannenden und sehr erfolgreichen Tag erlebten rund 400 Musikerinnen und Musiker der Karbener Stadtkapelle sowie Schülerinnen und Schüler der Kurt-Schumacher-Schule beim Landesmusikfest des Hessischen Musik Verbandes in Fulda. Mit dem sinfonischen Blasorchester, den Jugendorchestern Aeroflott und Attacca […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Veranstaltungsräume werden teurer

Karben. Während der jüngsten Sitzung der Stadtverordneten haben die Kommunalpolitiker eine Neufassung der Gebührenordnung für Veranstaltungsräume der Stadt Karben, bei einer Gegenstimme, mehrheitlich beschlossen. Der Magistrat hatte die Änderung von vier Paragrafen der Gebührenordnung beantragt. Miet- und Leihgebühren sowie […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Indische Küche Karben. Wer einmal neue kulinarische Ideen ausprobieren möchte, findet Anregungen beim Mütter- und Familienzentrum. Venuka Walia stellt die Indische Küche am Freitag, 2. Juni, im Müze-Treff, Berliner Str. 12, vor. Unter Anleitung werden von 19 bis 22 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Vatertag bei den Naturfreunden

Karben. Die traditionelle Gemeinschaftsfeier der Naturfreunde Karben und des Angelsportvereins Okarben zum Vatertag hat »so ziemlich alle Rekorde geschlagen«, wie es in der Pressemitteilung heißt. Von 10 bis 18 Uhr sei das Gelände am Silberwiesenweg »pickepackevoll« mit Besuchern gewesen. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Tag der Jugend mit kleinen Spielformen

Karben. Anfang Mai fand auf dem Sportplatz an der Waldhohl der »Tag der Jugend« der JSG Karben statt. Neben viel Spaß stand die Präsentation der kleinen Spielformen und der modernen Trainingsinhalte für die jungen Fußballerinnen und Fußballer im Vordergrund. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Große Liebe zur Vielfalt

Karben. Über dreißig RadlerInnen erlebten am Pfingstsonntag einen abwechslungsreichen Etwas anderen Fahrradgottesdienst zum Thema »aufs Spiel gesetzt« im Staatspark Hanau-Wilhelmsbad. Sie setzten damit den Schlusspunkt des diesjährigen Karbener Stadtradelns. Über Rendel und Oberdorfelden ging es bei optimalem Fahrradwetter zum […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Mit dem Rad durch reizvolle Gegenden

Karben. Die jährlich stattfindende Karbener Radtourenfahrt des Radsportvereins 1922 Klein-Karben wurde am Sonntag, 21. Mai, von der TG-Turnhalle aus in Groß-Karben gestartet. Bei strahlendem Wetter begaben sich insgesamt 450 Radlerinnen und Radler auf die vier möglichen Strecken von 43 […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Schöneck macht wieder mit beim Stadtradeln

Schöneck. Auch in diesem Jahr fährt die Gemeinde Schöneck wieder beim Stadtradeln mit und braucht Unterstützung der Schönecker Bürgerschaft. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, Mitglieder der gemeindlichen Gremien sowie alle Personen, die in Schöneck arbeiten, einem Verein angehören […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Stammtisch Schöneck. Die Streuobstfreunde Schöneck kommen am Montag, 5. Juni, wieder zu ihrem Stammtisch im Restaurant »Zum Kilian« im Bürgertreff, Richard-Wagner-Str. 5. zusammen. Beginn ist um 19 Uhr. (zlp) Fotogruppe Schöneck. Das nächste Treffen der Fotogruppe für Senioren findet […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Radler-Werkstatt öffnet eine Woche später

Schöneck. Wegen einer Kulturveranstaltung auf dem Herrnhof in Kilianstädten findet die nächste Fahrrad-Werkstatt erst am Samstag, 10. Juni, statt (und nicht turnusmäßig am 3. Juni). Am Samstag, 10. Juni, steht das Team der Fahrradwerkstatt ab 10 Uhr am Kilianstädter […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Ein Steuermann für dritte Amtszeit

Niederdorfelden. Mit einer überwältigenden Mehrheit – nämlich einstimmig – haben die Mitglieder der SPD Niederdorfelden am vergangenen Donnerstag in ihrer Mitgliederversammlung Klaus Büttner offiziell zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 8. Oktober dieses Jahres nominiert. In seiner Vorstellung nutzte […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Vor und hinter den Kulissen

Bad Vilbel. Die 37. Festspielsaison der Bad Vilbeler Burgfestspiele ist mit Spätvorstellungen im Theaterkeller (»Achtsam morden«) sowie den Familienvorstellungen (»Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer« und auch »«Pünktchen und Anton«) schon in vollem Gange. Nun wird am kommende Woche […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Im Zeichen des »Bad«

Bad Vilbel. »Das Programmheft wird in ganz Bad Vilbel ausliegen«, sagt Kurt Liebermeister, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins. Was genau am Pfingstwochenende, vom 26. bis zum 29. Mai, geplant ist, haben jüngst Bürgermeister Sebastian Wysocki (CDU) und die Organisatoren des Festes […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Licht und Schatten beim Fahrradklima-Test

Bad Vilbel/Karben. Karben auf dem Podest, Bad Vilbel mit einem ernüchternden Ergebnis. Beim Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) bewerten Radfahrer alle zwei Jahre die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt. Wie es um die Situation im Wetterauer Süden steht, erklären ADFC-Ortsverbandsvorsitzende […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Freundschaft von Pünktchen und Anto

Bad Vilbel. Großer Familiennachmittag in der Burg: »Pünktchen und Anton« hatten am Samstagnachmittag zur öffentlichen Generalprobe und für Sonntag zur Premiere eingeladen. Und viele Kinder kamen mit ihren Eltern und Großeltern, um sich das Musical nach Erich Kästners Roman […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

ANZEIGE: 7 Fragen zu Leinen

Warum sind Textilien aus Leinen so selten? Menschen tragen schon seit tausenden Jahren Kleidung aus Leinen. Flachs wächst fast überall, auch in Deutschland, und die Sachen sind sehr robust und haltbar. Mit der industriellen Verarbeitung von Baumwolle wurde Leinen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Über Skandale Karben. Das Literaturforum widmet sich am Donnerstag, 25. Mai, 19.30 Uhr, im Kuhtelier in Groß-Karben, Burg-Gräfenröder Str. 2, unter dem Titel »Skandale in der Literatur« Meilensteinen aus der Literaturgeschichte, die aus unterschiedlichen Gründen großes Aufsehen erregt haben, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Hausmeisterhaus wird Lehrerzimmer

Karben. Die Kurt-Schumacher-Schule (KSS) wächst. Deshalb hat die Stadt Karben in Zusammenarbeit mit dem Wetteraukreis eine neue Containeranlage mit acht zusätzlichen Klassenräumen gebaut. Um im Hauptgebäude einen weiteren Klassenraum zu schaffen, wurde zudem das ehemalige Hausmeisterhaus zu einem Lehrerzimmer […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Im Rosenhang wird gefeiert

Karben. Vor 30 Jahren pflanzte der Rosenliebhaber Ralf Berster in Eigeninitiative auf einem Grundstück der Stadt Karben die ersten Raritäten historischer Rosen an. Bis heute entstand dort am »Karbener Rosenhang« ein Rosenparadies mit etwa 500 Rosensorten. Wenn diese Rosen […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Botschaft der Konfirmanden

Karben. Besucher des »etwas anderen Konfi-Vorstellungsgottesdienstes« konnten kürzlich am Sonntag in der Rendeler Kirche erleben, was Gottesdienst feiern heißen kann: Fröhlichkeit, Gemeinsinn, Offenheit, Hoffnung und Spontanität. Im Rahmen des bekannten Formates haben die Konfirmanden ihre Botschaften an die Gemeinde […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Müllsammelaktion des Kilianstädter Ortsbeirats

Schöneck. Erneut hieß es, anpacken statt meckern: Der Ortsbeirat Kilianstädten hatte eine Säuberungsaktion organisiert, um achtlos weggeworfenen Müll, diesmal entlang der Uferstraße, vom Bahnhof bis zur Skateranlage, zu sammeln. Die vier Ortsbeiratsmitglieder Sigrid Wilhelm (CDU), Marcel Schmidt (FWG), Karlheinz […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Bürgerbus-Teamtreffen Schöneck. Das nächste Bürgerbus-Teamtreffen ist für Donnerstag, 25. Mai, 19 bis 20.30 Uhr im Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5, vorgesehen. Zur Unterstützung des Bürgerbus-Teams werden weitere Freiwillige gesucht, die sich als Fahrer*innen und Disponent*innen engagieren möchten. Konzipiert als Ergänzung […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Lieblingsabend mit Linda McSweeny

Schöneck. Es ist wieder so weit, der nächste Lieblingsabend in der evangelischen Kirchengemeinde Büdesheim steht am Samstag, 17. Juni, an. Eine einladende Atmosphäre, Wein und kleine Leckereien bilden den Rahmen für einen besonderen Konzertabend mit Linda McSweeny. Die Liedermacherin […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Weltacker-Ausstellung wird eröffnet

Schöneck. Im evangelischen Gemeindehaus, Kirchgasse 2, in Büdesheim zeigt die Andreasgemeinde Büdesheim gemeinsam mit dem evangelischen Dekanat Wetterau ab dem 28. Mai bis zum 14. Juni die Wanderausstellung »Der Weltacker«. Wenn man die globale Ackerfläche durch die Zahl der […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Sprechstunde mit Faubel

Schöneck. Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Gemeinde Schöneck, Heinz-Jürgen Faubel, bietet am Mittwoch, 31. Mai, seine Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr mit Terminvereinbarung im Rathaus Büdesheim (Büro Seniorenberatung), Siegmund-Strauß-Platz 1, an. Er berät behinderte Mitbürger und deren Angehörige in […]