Veröffentlicht am

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

oft sagt man, Bundespolitik sei zu weit weg von den Menschen, nicht nah genug am Bürger. Viele Entscheidungen bekommt der einfache Bürger nicht mit, heißt es dann. Für den Bundesverkehrswegeplan 2030 kann dies nicht gelten. Gemeinsam mit der Stadt Karben hat sich Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr dafür eingesetzt, dass der Aus- und Weiterbau der B3 in den „vordringlichen Bedarf mit Planungsrecht“ aufgenommen wurde. Dieser Einsatz hatte Erfolg, das ist ein Meilenstein für Bad Vilbel.

An diesem Erfolg sieht man auch einmal mehr, wie wichtig es ist, den Kontakt nach Berlin zu halten. Der Wetterauer Bundestagsabgeordnete, Oswin Veith, hat sich ebenso für diese Hochstufung in der Priorisierung eingesetzt, wie Klaus Minkel, der unter anderem persönlich im Bundesverkehrsministerium vorsprach.

Dank des Einsatzes der handelnden Personen können wir nun optimistisch in die Zukunft und dem Aus- und Weiterbau der B3 entgegenblicken. Natürlich hat dies positive Folgen für Bad Vilbel. Pendler werden weniger Zeit im Stau und mehr Zeit mit der Familie verbringen können. Der Durchgangsverkehr in Bad Vilbel selbst wird sich verringern und damit werden auch Anwohner entlastet. Kontrafaktisch sollte kurz bedacht werden, wie das Verkehrschaos wäre, wenn die Straßenbaugegner sich durchgesetzt hätten. Ganze Stadtteile wie Dortelweil-West hätten nie entstehen können.

In Bad Vilbel setzt man sich schon seit Jahrzehnten – in den letzten Jahren gemeinsam mit der Stadt Karben – für diesen Aus- und Weiterbau ein. Letztendlich haben sogar die größten Kritiker der B3 verstanden, dass es nur Vorteile haben kann, wenn diese stark genutzte Strecke ausgebaut wird. Für die Verantwortlichen der Stadt lautete das Motto „steter Tropfen höhlt den Stein“.

Nun müssen die Verantwortlichen noch einmal dicke Bretter bohren, denn die eigentlich angedachte Beseitigung des Engpasses entlang der A661 ist im Bedarfsplan des Bundesverkehrsministeriums eine Stufe nach unten gesetzt worden. Dieser Engpass muss dringend beseitigt werden, damit die positiven Folgen eines Aus- und Weiterbaus der B3 nicht konterkariert werden.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Magistrat der Stadt

Bad Vilbel