
Rückblick und Ausblick: Die Bad Vilbeler Grünen haben ihre Mitgliederversammlung veranstaltet. Auch Wahlen zum Vorstand standen auf der Tagesordnung.
Bad Vilbel. Der Stadtverband der Grünen hat auf seiner Jahresversammlung Clemens Breest einstimmig im Amt als Vorsitzender bestätigt. Als neue stellvertretende Vorsitzende wurde Fiona Janus gewählt. Thomas Tilse gehört auch weiterhin dem Vorstand an und ist zudem als Kassierer gewählt worden.
Im vergangenen Jahr konnten zahlreiche neue Mitglieder aufgenommen werden, sagte Breest. Darunter seien viele junge Menschen, die sich für eine ökologische und gerechtere Politik einsetzen wollen. Es sei jetzt Zeit für „grüne Perspektiven“, sagte Breest.
Antworten fehlen
Die CDU sei mit dem Bau einer neuen Stadthalle und der Sanierung des Kurhauses an das Ende ihrer langjährigen Vision für Bad Vilbel gekommen. Nach Jahrzehnten der Großprojekte und der Kulturentwicklung habe sie zwar Beachtliches für die Stadt erreicht, doch es fehlten den Christdemokraten immer die Antworten auf „Grünflächenfraß“, Verkehrskollaps und soziale Fragen.
„Wir Grünen sehen die Zeit für unsere Lösungsansätze kommen. Unsere Vision für das Bad Vilbel der Zukunft ist ein Dreiklang aus Grün, Mobilität und Miteinander“, erklärte Breest. Bad Vilbel solle „durchgrünt“ werden. Die Stadt der Quellen solle durch klimafreundliche, leise und gemeinsam genutzte Verkehrsmittel wieder aufatmen und erfahrbar werden. Und in Bad Vilbel solle ein neues buntes Miteinander der Menschen auch jenseits der Vereinswelt etabliert werden.
Fiona Janus ist mit 20 Jahren das neue Gesicht im Vorstand. Sie studiert Politikwissenschaft und katholische Theologie. Sie tritt für einen konsequenten Umweltschutz ein und wurde durch das Vorgehen des Magistrats beim Kurpark-West politisiert. Janus: „Ich bedauere sehr, dass der Kurpark-West für einen Hotelneubau abgeholzt und verkauft worden ist. Solch ein Vorgehen hat mich dazu bewogen, mich politisch zu engagieren, denn das ständige Abholzen und Bebauen von Grünflächen darf so nicht weitergehen.“
Der bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden und Kassiererin Jana Peters wurde für ihre engagierte Amtsführung gedankt. Sie wird sich über die Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung einbringen. Diplom-Volkswirt Thomas Tilse übernimmt das Amt von Peters. Der Familienvater aus Massenheim engagiert sich weiterhin für Kinderbetreuung und Schulpolitik in der Stadt. (zlp)