Veröffentlicht am

Baubeginn im November – Neue Bleibe – bis Mitte Oktober haben die Vereine Zeit, das alte Gebäude zu räumen – dann kommen die Bagger

Bad Vilbel. Das Sport- und Vereinsheim in Dortelweil wird abgerissen und durch ein neues ersetzt. Für die erste Novemberwoche ist der Baubeginn vorgesehen. Dies teilte Ortsvorsteher Herbert Anders (CDU) am Mittwoch dem Ortsbeirat mit. Bereits kommende Woche sollen die Container für die Übergangslösung auf dem Bolzplatz aufgestellt werden.

Dort sei ein Wasseranschluss vorhanden, so dass neben Umkleide- und Lager- auch Duschcontainer genutzt werden können. Etwa zwei Wochen haben die Vereine ab dem 28. September Zeit, das alte Gebäude zu räumen. Anschließend will die Feuerwehr das Abbruchhaus für eine Übung nutzen. „Keine Angst, es wird nicht abgebrannt“, so Anders zu den Ortsbeiratsmitglieder. Wenn die Versorgungsleitungen abgeklemmt und die Garagen umgesetzt sind, beginnt ab 19. Oktober der Abriss. Vom 2. November an sollen die Gründung hergestellt und die Bodenplatte gegossen werden. Clifford Mattern (Grüne) zog einen Antrag zurück, die Brunnen- und Teichanlage am Niddauferweg zu einem Wassertretbecken und Becken zur Abkühlung der Arme für Wanderer und Sportler auszubauen. Seine Kollegen sowohl von der CDU als auch von der SPD hatten erklärt, dass die Anlage in Ordnung sei. Die Bildung von Algen und der Einfall von Blättern im Herbst seien natürliche Vorgänge. Eine Sitzbank mit Tisch sei vorhanden.

Anders versprach, das Gartenamt zu bitten, noch mehr nach dem Rechten zu sehen und, einem Vorschlag von Manfred Lanz (CDU) folgend, bei der Leerung der Abfallkörbe die Becken zu säubern. Matterns Anfrage nach der Aufstellung von Beutelspendern zur Beseitigung von Hundekot beantwortete Erster Stadtrat Jörg Frank (CDU) so: Mit dem kostenlosen Beutelspender, der mit einem Clip an jeder Hundeleine befestigt werden könne, habe die Stadt eine bessere Lösung gefunden. Sowohl die Erstausstattung als auch Nachfüllbeutel könnten im Bürgerbüro kostenlos abgeholt werden. „Sie werden auf Anruf sogar zugeschickt“, so Frank. Zwischen Oktober 2007 und März 2009 seien 32 000 Beutel ausgegeben worden.

Eine Anfrage Matterns, wann die Pumpe am Spielplatz der Kita Trauminsel wieder Wasser speit, konnte Frank kurz beantworten. Vor der Endabnahme des Spielplatzes seien Mängel festgestellt worden, die die Baufirma zu beseitigen habe. Sobald dies geschehen und die Abnahme des Spielplatzes vollzogen sei, könnten die Kinder dort wieder spielen. (bep)