Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der zwar teilweise sehr heiße, aber trotzdem leider sehr kurze und durchwachsene Sommer konnte dem städtischen Freibad in der Saison 2010 keine Besucherrekorde bescheren. Gleichwohl sind rund 67500 Badegäste ein gutes Ergebnis. Unsere Badegäste haben die Sonnentage gut ausgenutzt. Dafür danken wir recht herzlich.
Während im Sommer die Bad Vilbeler Badegäste im Freibad ihre Bahnen schwimmen, bereitete man sich im Hallenbad auf die kühlere Saison vor. Anfallende Reparaturen wurden abgeschlossen, eine neue Heizungsanlage installiert, das Bad wurde komplett gereinigt und so kann seit Mittwoch, 8. September, wieder im städtischen Hallenbad geschwommen werden.
Das Hallenbad ist dienstags, mittwochs und donnerstags, jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Mittwochs von 13 bis 15 Uhr nur für Frauen. Freitags von 8 bis 21 Uhr ist Warmbadetag, ebenso am Samstag, von 8 bis 18 Uhr. Sonntags kann von 8 bis 13 Uhr gebadet werden. Montags und feiertags ist das Hallenbad geschlossen, an Weihnachten und Neujahr gelten Sonderregelungen. Unverändert sind die Eintrittspreise: 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr, am Warmbadetag wird ein Zuschlag von einem Euro für Erwachsene und 50 Cent für Kinder erhoben. Als Vergünstigung für Badegäste wird ein Geldwertchip zum Preis von 30 Euro mit einem Gegenwert von 33 Euro angeboten. Der Badegast kann mit diesem Chip alle Besuche im Hallenbad bis zu einem Wert in Höhe von 33 Euro abbuchen.
Wir freuen uns, Sie im städtischen Hallenbad zu begrüßen und wünschen für die kommende Hallenbadsaison ungetrübte Badefreuden.
Es grüßt Sie herzlich
Der Magistrat Bad Vilbel