Veröffentlicht am

Naturkostladen für MPZ gesucht

Bad Vilbel. 540 Unterschriften sammelte Klaus Vogelweier, um die Situation nach dem Weggang von Tengelmann aus dem Marktplatzzentrum (MPZ) zu verbessern.

Bürgermeister und Stadtmarketing sagten ihre Unterstützung zu, doch die meisten Ideen wurden bereits verworfen. „Wir gehen in eine Richtung“, sagte Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) zu der Delegation, der sich auch die beiden SPD-Vorstandsmitglieder Udo Landgrebe und Walter Lochmann anschlossen. Bereits seit Anfang Juli, als sich die Schließung abzeichnete, habe er gemeinsam mit dem Verein Stadtmarketing Kontakt nicht nur zum Immobilienbesitzer Isaak Schwarzbart gehalten, sondern auch zu möglichen Nachmietern im Lebensmittelbereich. Rewe und Tegut hätten den Standort geprüft, Edeka habe sogar eine Studie erstellt für den Einzugsbereich. Doch alle Berechnungen hätten ergeben, dass dieser Standort nicht wirtschaftlich zu betreiben sei, so Stadtmarketing-Vorsitzender Kurt Liebermeister. Landgrebe wandte ein, es sei zu überlegen, ob man nicht einen Ort für kleine Händler schaffe. Auch die Idee, einen Metzger und Tante-Emma-Laden hinzu zu gewinnen, „rechnet sich nicht“, so Stadtmarketing Geschäftsführer Gaetano Oehmichen.

Derzeit versuche man einen Naturkostladen als Mieter zu gewinnen, sagte Stöhr. Denn dessen Kundschaft käme aus einem größeren Einzugsbereich. (dd)