Veröffentlicht am

Kunstgeschichte-Seminar mit Katja Meiner

Bad Vilbel. Das kunstgeschichtliche Seminar „Vorromanik und Romanik“ des Vereins für Geschichte und Heimatpflege mit Referentin Katja Meiner findet an vier Abenden in der Remise der Alten Mühle, Lohstraße 13, statt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Folgende Themen werden behandelt: 17. März – „Allgemeiner und geschichtlicher Hintergrund zur Vorromanik“; 31. März – „Die Architektur der Romanik“; 14. April – „Die romanische Skulptur“; 28. April – „Die Malerei der Romanik“.

Am 7. Mai findet dazu eine Exkursion zu drei regionalen Stätten der Romanik und der karolingischen Zeit statt: zur Einhardsbasilika in Steinbach im Odenwald, zum Kloster Lorsch mit der karolingischen Königshalle und nach Worms mit dem Dom. Abgefahren wird am Samstag, 7. Mai, um 8 Uhr ab der Zehntscheune (Friedberger Straße 6 / Klaus-Havenstein-Weg 1). Rückkehr gegen 21 Uhr.

Eine Mindestteilnehmerzahl ist für die Exkursion erforderlich.

Abgerundet wird das Seminar mit einem Besuch im Liebighaus in Frankfurt am Mai am Donnerstag, 12. Mai, um 19.30 Uhr mit einer Führung durch die romanische Sammlung. Treffpunkt ist der Eingang des Museums.

Das Seminar kostet komplett 60 Euro, Mitglieder des Bad Vilbeler Vereins für Geschichte und Heimatpflege bezahlen 10 Euro weniger. Ohne Exkursion kostet die Teilnahme 30 Euro beziehungsweise 25 Euro für Vereinsmitglieder.

Anmeldungen sind im Kartenbüro, im Klaus-Havenstein-Weg 1, möglich, Telefon (06101) 559455, Fax (06101) 559430, oder E-Mail tickets@bad-vilbel.de. (sam)