Veröffentlicht am

Was passiert am Erlenbach?-CDU-Frühschoppen mit Gewässerökologe Gottfried Lehr

Bad Vilbel. Der CDU-Ortsverband Massenheim macht beim „Informativen Frühschoppen“ mit Gewässerökologe Gottfried Lehr am Sonntag, 20. März, um 11 Uhr im Feuerwehrgerätehaus das Projekt Hochwasserschutz und die naturnahe Gestaltung des Erlenbachufers zum Thema.

Seit dem Hochwasser 2003 warten die Massenheimer auf die Verwirklichung ihres Anliegens, den Erlenbach in seinem Bett zu halten. Die Bachlandschaft wird daher so umgestaltet, dass der Erlenbach bei Hochwasser mehr Staufläche erhält und das Wasser schneller abfließen kann, gleichzeitig wird die Uferlandschaft umgestaltet. Damit sollen vollgelaufene Keller der Anwohner und unpassierbare Brücken der Vergangenheit angehören, erklärt Christian Große, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands. „Die Umgebung des Erlenbachs wird aber, wenn die Arbeiten erst fertiggestellt sind, noch schöner werden, mit der „Auenkunst“ ist sie dann ein attraktiver Anziehungspunkt“, so Große. Das Projekt lassen sich Landesregierung und Stadt Bad Vilbel 570 000 Euro kosten. Da umfangreiche Erdbewegungen und somit Eingriffe in die Landschaft erforderlich sind, hält Große es für wichtig, die Bürger nochmals detailliert über die Abläufe der Arbeiten zu informieren. (sam)