Blut spenden
Bad Vilbel. Die nächste Blutspendeaktion findet am Donnerstag, 5. Mai, von 16 bis 20 Uhr im DRK-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34 statt. Spender sollten daran denken, einen Lichtbildausweis mitzubringen. Jeder, der bis zum 31. Juli einen neuen Blutspender wirbt und diesen bei einem DRK-Blutspendetermin in Hessen oder Baden-Württemberg begleitet, erhält einen exklusiven Rucksack. (sam)
Unseriöse Anrufe
Bad Vilbel. „Unseriöse Anrufe und unseriöse Angebote“ im Namen des angesehenen Teppich-Traditionshauses Wolf, in der Frankfurter Straße 102, verärgern derzeit das Unternehmer-Ehepaar Renate und Gunther Wolf. Sie machen ihre Kunden darauf aufmerksam, vorsichtig zu sein und nicht auf die Anrufe einzugehen und Belästigungen umgehend bei Teppichhaus Wolf, Tel. (06101) 501355, zu melden. (sam)
ADFC-Radtour
Bad Vilbel/Karben. Die erste geführte Fahrradtour des ADFC in der neuen Saison findet am Sonntag, 8. Mai, statt. Die 45 km lange Taunustour light zählt zu den Klassikern des Tourenprogramms – sie verläuft am Rand des Taunusrückens und umfasst naturgemäß einige Steigungen, die jedoch mit etwas Kraftaufwand nicht allzu schwer zu bewältigen sind, informiert Ute Gräber-Seißinger. Zunächst führe die Strecke entlang der Nidda nach Sossenheim und zweige dann ab nach Schwalbach. Über Niederhöchstadt gehe es weiter nach Steinbach, wo in einem gemütlichen Lokal (je nach Wetterlage unter freiem Himmel) zur Stärkung eine Pause eingelegt werde. Der Rückweg führe über Stierstadt nach Oberursel. Bei Kalbach trifft die Strecke wieder auf den Nidda-Uferweg. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Bürgerzentrum in Karben und um 10 Uhr am Vilbeler Kurhaus. Tourleiter ist Josef Brückl, Tel. (06034) 902922. (sam)
Künstlermarkt
Bad Vilbel. Wer beim Hobby-Künstlermarkt im Kurhaus am 5. und 6. November seine Werke präsentieren möchte, kann dies beim Treffen am Montag, 9. Mai, um 20 Uhr im großen Kurhauscafé kundtun oder sich schriftlich oder telefonisch bis 31. Mai bei Petra Mücke, Wiesenblick 3, unter Telefon (06101) 44449 oder per E-Mail p.muecke@t-online.de anmelden. (sam)
Flohmarkt
Bad Vilbel. Auf dem Gelände des Kleintierzuchtvereins, über die Wiesengasse in Richtung Klärwerk, findet am Samstag, 14. Mai, ab 8 Uhr ein Flohmarkt statt. Reservierungen unter Telefon (06101) 505931. Die Standgebühr beträgt für drei Meter Fläche 14 Euro. (sam)
Bürgerhäuser
Bad Vilbel. Von Montag, 9. Mai, bis einschließlich Montag, 16. Mai, ist der Fachdienst Verwaltung der Bürger- und Gemeinschaftshäuser im Kurhaus nicht besetzt. Fragen zu bestehenden Reservierungen oder Reservierungsanfragen beantwortet Ricardo Streithoff im Kulturforum Dortelweil unter Telefon (06101) 5449110 oder mobil (0163) 6368039. (sam)
Schriftreligionen
Bad Vilbel. Zu einem Vortrag über „Die Entstehung der drei Schriftreligionen“ (Christentum, Judentum und Islam) lädt der Ortsverband des Deutschen Frauenrings für Mittwoch, 11. Mai, um 19.30 Uhr ins große Kurhauscafé ein. Referentin Helga Ranis wird einen Überblick über die Entstehung und Lehre der einzelnen Religionen bieten, über das gemeinsame und das Trennende referieren. (sam)