Schäfer gewählt
Bad Vilbel. Einstimmig hat der Ortsbeirat Gronau in seiner konstituierenden Sitzung am Montag Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer (CDU) wieder gewählt. Jede der drei im Ortsbeirat vertretenen Parteien hat einen Vize-Vorsteher: Erika Gutmann (CDU), Helmut Bomba (SPD) und Ottmar Dauterich (FDP). (bep)
JHV des GTC
Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des GTC findet am Dienstag, 14. Juni, um 20 Uhr im Gasthaus Zur Krone statt. Außer den üblichen Tagesordnungspunkten stehen diesmal Neuwahlen an. Anträge sind fristgerecht bis zwei Wochen vorher bei Karin Amend-Schenk, Parkstraße 7b, einzureichen. (sam)
Offenes Singen
Bad Vilbel. Zum „Offenen Singen“ mit Peter Klassen im Seniorentreff „Teestube“, in der Jahnstraße 17, lädt das Seniorenbüro für Donnerstag, 12. Mai, um 15 Uhr ein. Der Eintritt ist frei, für Kaffee und Kuchen wird ein Kostenbeitrag erhoben. Anmeldung sind ab sofort im Seniorenbüro unter Telefon (06101) 602-314 oder (06101) 602316 möglich.
ABC-Schützen
Bad Vilbel. Ein Schnuppertag für die künftigen Erstklasskinder findet am Dienstag, 17. Mai, von 10 bis 12 Uhr in der Ernst-Reuter-Schule statt. Eingeladen sind alle Kinder, die in der Reuter-Schule für das Schuljahr 2011/2012 angemeldet sind, informiert Schulleiterin Angelika M. Ringler. (sam)
Flohmarkt
Bad Vilbel. Auf dem Gelände des Kleintierzuchtvereins, über die Wiesengasse in Richtung Klärwerk, Wiesengasse 8, findet am Samstag, 14. Mai, von 8 bis 16 Uhr ein Flohmarkt statt.
„Bunter Abend“
Bad Vilbel. Der nächste „bunte Abend“ in gemütlicher Runde der Bürgeraktive findet am Samstag, 14. Mai, um 18 Uhr im Bistro des Hauses der Begegnung statt. Nach kurzer Vorstellung wird das Menü besprochen, dann wird gekocht, geredet und am Ende gemeinsam getafelt. Musik und ein Nachtspaziergang an der Nidda könnten den Abend abrunden. (sam)
Bäume pflanzen
Bad Vilbel. Der BUND Ortsverband und die „Lernwerkstatt“ Bad Vilbel führen im Rahmen der Erlenbach-Renaturierung am kommenden Samstag, 14. Mai, eine gemeinsame Pflanzaktion mit- und für Kinder an den Ufern des Erlenbachs durch. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Spielplatz „An den Banggärten“ in Massenheim. Die Aktion wird gegen 12 Uhr beendet sein, informierte Gewässerökologe Gottfried Lehr. (sam)