Veröffentlicht am

Künftig MS-Treff im Haus der Begegnung

Bad Vilbel. An den ersten Treffen wird auch Eva Raboldt, Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle, teilnehmen, um verschiedene Tipps zur Organisation des neuen MS-Treffs zu geben. Die Initiative zu dem neuen Treff hatte Birgit Köhler. Vor einem Jahr erhielt sie die für sie niederschmetternde Diagnose, an Multipler Sklerose erkrankt zu sein. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, hatte sie die Idee, eine „frische Gruppe zu gründen, mit ebenfalls Betroffenen, die aber trotz der MS die positiven Seiten des Lebens zu schätzen wissen, sich gegenseitig stützen und sich untereinander über die jeweils gemachten Erfahrungen mit Krankheit, Therapie und Medikamenten austauschen möchten“.

Das „Haus der Begegnung“ sei für MS-Betroffene der genau passende Ort. „Die Räume sind hell, ruhig, strahlen eine angenehme Atmosphäre aus und laden zum Austausch ein“ und ein Aufzug sei auch vorhanden, freut sich die 54-jährige Initiatorin, Birgit Köhler, die auch Mitglied in der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Hessen ist.

Die will Betroffene ermuntern, den neuen Treff kennenzulernen und ihn als einen Ort zu Informations- und des gemeinsamen Erfahrungsaustausches zu erleben und dabei die Erfahrung zu machen, dass keiner alleine mit der Krankheit sei. „Die ,Krankheit mit den tausend Gesichtern‘ ist ausgesprochen wandelfähig und kreativ, seien wir es auch“, ermuntert sie alle Interessierten.

Die Gruppentreffen finden künftig an jedem zweiten und vierten Mittwoch eines Monats, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr statt. (sam)