Haus- und Wohnungstüren sollten, riet die Polizei dringend, nicht nur geschlossen, sondern verschlossen werden. Denn in Bad Vilbel und Karben treibt nach Angaben der Ordnungshüter ein Wohnungseinbrecher sein Unwesen. Fünf Taten hat er bereits auf dem Kerbholz.
Bad Vilbel/Karben. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 16. September und dem 16.Oktober. In dieser Zeit kam es zu den Straftaten, die, so vermuten die Ermittler, von einem bisher unbekannten Einzeltäter begangen wurden. Er drang, so die Polizei, in Wohnhäuser oder Wohnungen ein und entwendete Bargeld, Geldbörsen, Kreditkarten und Ausweise.
Der Unbekannte verschaffte sich in vier Fällen über geschlossene, aber nicht verschlossene Haustüren Zugang zu den Häusern. Der Täter entwendete nur, was er schnell – meist im Flur beziehungsweise einem Raum nahe der Haustür – greifen konnte.
Beim Fall eins am 16. September in der Klein-Karbener Karl-Liebknecht-Straße erbeutete er 350 Euro Bargeld. In der Dortelweiler Falkenstraße, dem zweiten Fall, nahm er am 30. September eine Handtasche, Bargeld, Karten und Schlüssel an sich.
Fall drei ereignete sich am 10. Oktober in Klein-Karben, An der Treppe. Die Beute in diesem Fall: Brieftasche, Bargeld, Karten. Merkwürdig: Bei einer Nachbarin des Opfers stand am 10. Oktober gegen 20Uhr plötzlich ein Mann in der Wohnung, den sie fragte, wie er hereingekommen sei. Der Unbekannte habe darauf den Namen einer von ihm gesuchten Person genannt. Dann sei der etwa 40 Jahre alte Mann weggerannt. Der Unbekannte, teilte die Polizei gestern mit, habe ein rundes Gesicht. Er soll 1,75 bis 1,78 Meter groß sein, schwarze, nicht ganz kurze Haare haben. Er habe Deutsch mit einem ausländischem Akzent gesprochen.
Beim Fall numero vier am 11. Oktober in der Dortelweiler Kreisstraße, fielen dem Täter Handtasche, Bargeld, Karten und Ausweise in die Hände. Angaben zur Höhe der Beute werden nicht gemacht. Wie die Polizei mitteilte, erschien an diesem Tag um 19.30Uhr eine Person im Flur des Hauses und fragte erneut mit einem Namen nach einer Person, die es dort aber nicht gibt. Der Mann soll etwa 45 Jahre alt und 1,60 Meter groß sein, braune Haare haben.
Die fünfte Straftat, bei der 320 Euro Bares verschwanden, ereignete sich am vergangenen Mittwoch in der Liebknecht-Straße in Klein-Karben – wie im ersten Fall. Eine Hausbewohnerin hatte gegen zwei Uhr in der Frühe Türgeräusche wahrgenommen. Kurz darauf hatte sich das per Bewegungsmelder gesteuerte Außenlicht am Haus eingeschaltet.
Die Ermittler gehen davon aus, dass der Täter weiter im Bereich Karben und Bad Vilbel sein Unwesen treiben wird. Daher sollten alle Haus- und Wohnungstüren „nicht nur ge-, sondern verschlossen werden“. Hinweise zu eventuellen Beobachtungen erbitten die Ordnungshüter in Bad Vilbel unter Telefonnummer (06101)54600 oder unter der Notrufnummer 110. (zlp)