Mit einem Abstecher ins Kurhaus zum sechsten bundesweiten Tag der Naturheilkunde verknüpften am Sonntag viele Bürger ihren Spaziergang. Andere kamen gezielt zu einem der vier Vorträge.
Bad Vilbel. „Die Referenten waren von der großen Resonanz erfreut. Zwischen 80 und 100 Leute hörten ihnen zu. „Wir mussten noch Stühle aufstellen, damit jeder einen Sitzplatz hatte“, sagte Organisatorin Gisela Pabel-Rüger, Vorstandsmitglied des Naturheilvereins Bad Nauheim-Bad Vilbel (NHV).
Das Motto des Naturheiltages „Umwelt bewusst erleben – Die Heilkraft der Natur“ sprach viele Menschen an. Reine Luft, sauberes Trinkwasser und eine intakte Natur zeichnet die Umwelt aus, in der alle leben möchten.
Ein unbestechlicher Indikator für eine intakte Natur sind Bienen, wie Landwirt und Dozent Martin von Mackensen vom Dottenfelderhof erläuterte. Oft ist die Realität allerdings eine andere: Schadstoffe in der Luft, im Wasser, im Boden, in Nahrungsmitteln, giftige Chemikalien, Lärm und künstliche Strahlungsfelder beeinträchtigen die Lebensqualität, verursachen gesundheitliche Störungen, wie Umweltmedizinerin Dr. Silvia Franz aus Dietzenbach in ihrem Vortrag „Krankheitsursachen aus Umweltquellen“ ausführte. All dies waren für die Besucher gute Gründe, sich bei der alljährlich vom NHV am zweiten Oktoberwochenende organisierten Veranstaltung bei den Experten zu den unterschiedlichsten Themen rund um Gesundheit und Wohlbefinden zu informieren.
Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) lobte bei der Begrüßung: „Dieser Tag passt hervorragend zu unserem Namensbestandteil Bad. Der Tag der Naturheilkunde und der NHV sind wohltuend für die Bürger und die Stadt Bad Vilbel.“
Spontanes Singen
Gisela Pabel-Rüger erinnerte in ihrer Ansprache daran, dass „Medizin und Heilung heute oft eine Kostenfrage sind“. Doch die Natur biete den Menschen viele kostengünstige Heilmethoden wie Bewegung an der frischen Luft, ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser und Anwendungen wie ambulante Badekuren an. Die Rosbacher Gesundheitsberaterin Gudrun I. Baier vertiefte das Thema Wasser sodann in ihrem Vortrag „Natur-heilmittel Wasser – das große Gesundheitsgeheimnis?!“
Eine weitere kostenfreie Option sei das Einlegen einer Pause, sich eine Auszeit für Stille und Achtsamkeit zu nehmen. In dieses Thema führte die Heilpraktikerin für Psychotherapie, Dr. Birgit Zottmann, anschaulich in ihrem Vortrag „Entschleunigung durch Achtsamkeit“ als einfache und sehr wirksame Selbsthilfemethode ein.
Da sich ein Referent verspätete, kamen die Besucher in den Genuss eines gemeinschaftlichen spontanen Singens.