Veröffentlicht am

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Ansicht unseres Alten Rathauses ist weit über die Grenzen der Stadt bekannt. Der in der Mitte der Stadt gelegene historische Fachwerkbau wurde im Jahre 1573 errichtet. Bereits im 15. Jahrhundert war hier ein Versammlungsort der Gemeinde. Das Alte Rathaus ist unter denkmalschutzrechtlichen Gesichtspunkten mehrmals saniert worden und erstrahlt heute in neuem Glanze.

Nicht nur Brautpaare aus unserer Stadt haben sich für ihr Ja-Wort das Alte Rathaus ausgewählt. Auch Heiratswillige aus dem Umland kommen zu diesem Zweck nach Bad Vilbel. In diesem Jahr peilt das Standesamt erneut die Marke von 200 Eheschließungen an. In der Weihnachtszeit sind noch einige günstige Termine offen.

Eine Hochzeit im Winter kann sehr romantisch sein. Glitzernde Schneeflocken und ein großer Weihnachtsbaum mit goldenen Christbaumkugeln und leuchtenden Kerzen vor dem Alten Rathaus am Marktplatz werden die richtige Stimmung aufkommen lassen. Voll im Trend liegt da auch der eigens für diesen Zweck hergerichtete Empfangsraum. Warum sollte zur Vorweihnachtszeit das Brautpaar mit seinen Gästen nicht mal mit Glühwein statt mit Sekt anstoßen?

Wer längerfristig plant, könnte den Valentinstag ins Auge fassen. Der 14. Februar fällt im nächsten Jahr auf einen Samstag, ein günstiger Termin für Brautpaare, die ausgiebig feiern wollen. Der Valentinstag geht auf einen angelsächsischen Brauch zurück. Er gilt als Tag der Liebenden, die sich an diesem Tag als Zeichen ihrer Zuneigung Blumen und Pralinen schenken. Im Ursprung wird der Tag dem Handeln von Bischof Valentin von Terni zugeschrieben, der Liebenden Obdach gab und sie sogar entgegen dem Willen der Familien vermählte.

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich nicht. Zunächst muss die gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt vorgenommen werden. Einen Termin kann man sich natürlich schon vorab reservieren lassen.

Im Traugespräch wird der Ablauf der standesamtlichen Zeremonie besprochen. Bei der Trauansprache richtet sich der Standesbeamte gerne nach den Wünschen des Braupaares. Individuelle Gestaltung und Service rund am das Fest werden beim Standesamt Bad Vilbel groß geschrieben.

Möchten Sie „Ja“ sagen zu Ihrem ganz persönlichen Wintermärchen oder bevorzugen Sie als Termin den Tag der Liebenden? Am Valentinstag sind noch einige Termine frei, oder soll es noch in diesem Jahr am Freitag, dem 12.12. um 12.12 Uhr sein? Die Kollegen des Standesamtes Bad Vilbel freuen sich auf Ihren Anruf.

Das Standesamt ist zu erreichen unter der Rufnummer 06101/800190 oder per Email: standesamt@bad-vilbel.de. Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. von 07.00 bis 12.00 Uhr, Do. von 13.30 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung.

Es grüßt Sie herzlich

Der Magistrat der Stadt

Bad Vilbel