
Nicht nur helfen, sondern auch spenden möchte das Team des DRK-Kleiderladens. Mit 2000 Euro an den Förderverein des Georg-Büchner-Gymnasiums sollen bedürftige Schüler unterstützt werden.
Bad Vilbel. Erst habe sie Zweifel gehabt, ob in Bad Vilbel überhaupt Bedarf an gespendeter Kleidung bestehe, räumt DRK-Kleiderladenleiterin Silke Zuschlag ein. Doch der Laden sei von Anfang an ein Erfolg gewesen. Nun, zum fünfjährigen Bestehen, hat sie dem Förderverein des Georg-Büchner-Gymnasiums (GBG) einen Spendenscheck von 2000 Euro mitgebracht.
„Bei uns kaufen nicht nur sozial Schwache“ betont sie. Bei Preisen von vier Euro für eine Hose oder 3,50 Euro für Pullis sei ansonsten nicht einmal die Miete für den Laden in der Landgrabenstraße 10 zu finanzieren. Denn von den Niedrigpreisen gingen noch 19 Prozent Mehrwertsteuer und zwanzig Prozent Rabatt für Bedürftige ab. Zugutekommen soll die Spende GBG-Schülern aus weniger begüterten Familien.
Im vergangenen Jahr habe der Förderverein 20 Familien Zuschüsse zu Klassenfahrten oder Unterrichtsmaterialien gewährt, berichtet die Förderverein-Vorsitzende Annette Jost. 200 Mitglieder hat ihr Förderverein – mit allerdings rückläufiger Tendenz, bedauert sie. Deshalb wirbt sie auch um weitere Mitstreiter, denn der Bedarf sei da. Das bestätigt auch Zuschlag. Ihre Tochter ist auch am GBG, ihre Straßburg-Klassenfahrt wurde aber gerade aus Kostengründen gestrichen.
Nicht nur Bedürftige
Es gebe auch mehr Bedarf wegen der Patchwork-Familien, ergänzt Förderverein-Vize Isil Yönter. Nach Scheidung und mit neuem Partner kämen dann aus zwei Familien oft drei bis vier Kinder zusammen – bei steigenden Lebenshaltungskosten. Pro Schüler fördere der Verein mit 1560 bis maximal 200 Euro.
Wichtig sei, dass stets auch ein Eigenanteil gezahlt werde, betont Jost. Das sei auch für das Selbstbewusstsein der Eltern wichtig, dass sie selbst einen Beitrag für ihr Kind leisten können. Im DRK-Kleiderladen sind 30 Ehrenamtliche aktiv, berichtet Zuschlag. Gerade haben sie alle Hände voll zu tun wegen des Saisonwechsels. (dd)