Veröffentlicht am

Bad Vilbeler Polizei öffnet die Türen

Unter dem Motto „Ihre Polizei, Garant für Ihre Sicherheit in Bad Vilbel und Karben“ wird die Polizei am Freitag, 3. Oktober, von 10 bis 18 Uhr einen Tag der Sicherheit abhalten. Dabei können Besucher auf dem Gelände der Polizeistation im Riedweg 1 viele interessante Programmpunkte erleben.

Bad Vilbel/Karben. Im Mittelpunkt steht dabei das Thema Prävention. Auch auf dem benachbarten Gelände der Bad Vilbeler Feuerwehr sind an diesem Tag ebenfalls die „Türen geöffnet“, informiert Polizeipressesprecher Jörg Reinemer.

Den Besuchern wird ein vielfältiges und kurzweiliges Programm geboten. „Wir hoffen, dass die Bad Vilbeler und Karbener Bürgerinnen und Bürger uns an diesem Tag besuchen werden. Wir möchten dabei auch die vielfältige Arbeit der Polizei vorstellen und zusätzlich viele Tipps und Ratschläge weitergeben, wie man sich vor Straftaten besser schützen kann“, so der Leiter der Vilbeler Polizeistation, Erster Polizeihauptkommissar Jürgen Werner.

Bereits vor dem Gebäude wird das Präventionsmobil der hessischen Polizei aufgebaut. In diesem mobilen und modern eingerichteten Sattelzug können interessierte Personen beraten werden. Dabei können mechanische und elektronische Sicherungstechniken gezeigt und demonstriert werden. Der kriminalpolizeiliche Berater gibt darin praktische und theoretische Tipps rund um den Wohnungseinbruch. Eine weitere Besonderheit wird die sogenannte Fein–Codierung sein. Dort können viele Gegenstände wie Fahrräder mit einer entsprechenden Individualkennzeichnung versehen werden, die bei der Aufklärung von Diebstahl eine Zuordnung der gestohlenen Gegenstände ermöglicht. Auch andere Präventionsbereiche wie die „Aktion BOB“ und die „Sicherheitsberater für Senioren“ werden bei diesem Anlass vorgestellt. Viele Beamtinnen und Beamte der Polizeistation haben mit Unterstützung der Kriminalpolizei und des regionalen Verkehrsdienstes ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das die täglichen Aufgaben der Polizei spiegelt. Potentielle Bewerber erhalten bei dem Einstellungsberater der Hessischen Polizei Informationen über das Studium, den Beruf, die Einstellungsvoraussetzungen im gehobenen Polizeivollzugsdienst und das zweitätige Eignungsauswahlverfahren an der Hessischen Polizeiakademie in Wiesbaden. Zusätzlich finden Führungen im Gebäude der Polizeistation statt. Angefangen von den Zellen bis hin zur neu eingerichteten Wache. Abgerundet wird das Programm mit zwei Vorführungen der Polizeihundestaffel des Wetteraukreises. Im Hof der Polizeistation und im Feuerwehrhaus wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein. Besucher werden gebeten, die beiden Parkplätze Am Sportfeld oder am Berufsförderungswerk zu benutzen.