Veröffentlicht am

Zumutbares Wachstum im Fokus

Bad Vilbel. Die Arbeitsgruppe Grüne Konzepte diskutiert „Grenzen des zumutbaren Wachstums“ für Bad Vilbel. Die letzten Prognosen sagen laut Veranstalter 30 000 zusätzliche Menschen in der Wetterau bei gleichzeitig steigendem Altersdurchschnitt und 100 000 fehlenden Fach- und Führungskräften in der Metropol-Region Frankfurt für das Jahr 2030 voraus. Das nehmen Bündnis 90/Die Grünen als Anlass zum Treffen der Arbeitsgruppe „Grüne Konzepte“ am Donnerstag, 20. November, um 20 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, einzuladen.

Diskutiert werden soll die Stärkung des Zusammenhalts der Bürger durch shared-space-Strassen, car-sharing, die „Blaue Bank“ und durch Generationenhäuser. Reichen diese Konzepte der nachhaltigen „Nutzen-statt-Besitzen“-Bewegung schon aus, um den eigenständigen Charakter Bad Vilbels bei zusätzlichem Bevölkerungswachstum erhalten zu können?

Diskutieren will man auch über Grenzen des zumutbaren Bevölkerungswachstums für Bad Vilbel bis 2030, „damit Bad Vilbel nicht zu einer anonymen Schlafstadt für Jobber in Frankfurt verkommt“. Eingeladen sind dazu alle interessierten Bürger. (sam)