Feuerwehrtag
Bad Vilbel. Zu ihrem Tag der offenen Tür am Samstag, 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr lädt die Feuerwehr Bad Vilbel-Kernstadt auf das Gelände des Feuerwehrstützpunktes, Am Sportfeld 6, ein, informiert Mario Migdalski. (sam)
Kammerkonzert
Bad Vilbel. Ein Kammermusikabend des Aun-Trios, das sind Yuka Pirschel (Piano), Irina Bunn (Violine) und Kei Kobayashi-Koch (Violoncello), mit Werken von Clara und Robert Schumann findet am Sonntag, 4. Oktober, um 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Arche, Richard-Strauß-Straße 1, in Dortelweil statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Im Mittelpunkt des Abends steht das Trio für Violine, Violoncello und Klavier op. 17 g-Moll von Clara Schumann. (sam)
Café-Info-Treff
Bad Vilbel. Das nächste Café-Info-Treff findet am Montag, 5. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Pfarrzentrum von St. Nikolaus statt. Märchen werden gelesen und erraten, danach trainieren die Teilnehmer das Gedächtnis mit kniffligen Ratespielen und singen Herbstlieder. (sam)
Kunstschule
Bad Vilbel. Zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr in der Kunstschule, Frankfurter Straße 75, lädt der Kunstverein ein. (sam)
Lesestunde
Bad Vilbel. Aus dem Buch „Und hier kommt Tante Lisbeth“ von Isabel Abedi wird Kindern im Alter von 4 bis 6 Jahren am Mittwoch, 7. Oktober, von 16.15 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek, Am Niddaplatz, vorgelesen. Die Teilnahme ist kostenfrei. (sam)
Vorsicht Internet
Bad Vilbel. Zu einem Vortrag „Sicher im Internet sein“ mit Referent Dominique Schäfer laden Bildungsverein und Kolpingfamilie Dortelweil für Donnerstag, 8. Oktober, um 19 Uhr in den Gemeindesaal neben der katholischen Kirche, am Walter-Ender-Platz ein. Auf Fragen und Anmerkungen wird selbstverständlich eingegangen. (sam)
Geld, was nun?
Bad Vilbel. Praktische Tipps aus der Welt der Finanzen mit Jochim von der Goltz gibt es beim „Round-Table“, einem Finanz-Stammtisch, am Donnerstag, 8. Oktober, von 17.30 bis 18.30 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2. „Angesichts des Chaos in Europa, was machen wir mit unserem Geld?“ lautet diesmal die Fragestellung. Die Teilnehmer erfahren Grundsätzliches sowie Aktuelles rund um’s Geld. Zudem werden konkrete Beispiele diskutiert. Es entstehen keine Kosten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Anti-Sturz-Tipps
Bad Vilbel. Für viele, speziell für ältere Menschen ist ein Sturz der Anfang eines Endes des aktiven Sports und der ungezwungenen Bewegungsfreude. Umso wichtiger erscheint es, dass ältere Menschen sich damit beschäftigen, wie das eigene Sturzrisiko vermindert werden kann. Zu diesem Thema lädt der Seniorenbeirat am Donnerstag, 8. Oktober, von 15 bis 17 Uhr in das große Café des Kurhauses ein. Die Sportlehrerin und Bewegungstherapeutin Brigitte Schmid gibt Anregungen und Tipps.
Sprechstunde
Bad Vilbel. Eine Infosprechstunde mit Sylvia und Helmut Hinkel bietet der VdK-Ortsverband am Donnerstag, 8. Oktober, von 16 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, an. (sam)