Sitzung im Römer
Bad Vilbel/Frankfurt. Die 20. Sitzung der Regionalversammlung Südhessen findet öffentlich am Freitag, 25. Februar, um 15 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal im Rathaus „Römer“ in Frankfurt am Main statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt ist die Abweichung vom Regionalplan Südhessen 2000 zur Ausweisung eines Sondergebietes zur Errichtung eines Möbeleinrichtungshauses in Bad Vilbel und der Bericht der Oberen Landesplanungsbehörde. (sam)
„Rock im Juz“
Bad Vilbel. Das Clubkonzert im Efzet Forum „Rock im Juz“ findet am Freitag, 25. Februar, im Jugendzentrum Efzet Forum, Dortelweiler Platz 1, statt. Alle Jugendlichen im Alter von 14 Jahren aufwärts sind dazu eingeladen. Es treten die Band „Nilp Ferds“, „Soulview“, „Top Chop“ sowie „Dog–Fox & The Cocks“ aus. Sie spielen unterschiedliche Genres, von (Classic)Rock über Punk zu Psycosolic Core. Einlass ist um 20 Uhr, das Konzert beginnt gegen 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 4 Euro, informiert Pädagogin Nina Bischof. (sam)
Gute Laune
Bad Vilbel. Im „Café Gute Laune“, eine Kooperation zwischen der Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive und der Arbeiterwohlfahrt, wird am Freitag, 25. Februar, um 15 Uhr im AWO-Café, in der Wiesengasse 2, Fasching gefeiert. Waltraud Reichert und Margarete Welsch werden Büttenreden und Sketche zum Besten geben. (sam)
„Dotti“-Werkstatt
Bad Vilbel. Zur „Dottenfelder Jahreszeitenwerkstatt“ lädt die Gemeinschaft des Ökohofes für Samstag, 26. Februar, von 15 bis 17 Uhr zur Schafschur ein. Nach der Schur wird die Wolle weiter verarbeitet – als Garn gesponnen oder zu kleinen Kunstwerken gefilzt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Steintisch, in der Hofmitte. Die Teilnahme kostet 5 Euro plus Materialkosten nach Verbrauch. (sam)
Ortsbegehung
Bad Vilbel. Zu einer Ortsbegehung in Dortelweil lädt der Vorstand der Sozialdemokraten dieses Stadtteils für Samstag, 26. Februar, ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Eingang zum Kultur- und Sportforum. Themen und Anlaufpunkte dieses Rundgangs werden sein der Dortelweiler Platz, das Gelände für das umstrittene Altenzentrum, der S-Bahn-Haltepunkt im Zusammenhang mit dem viergleisigen Ausbau und das Kinderzentrum im Umfeld der alten Schule. Gegen 16 Uhr werden alle Teilnehmer an der Begehung zur traditionellen Kaffeetafel in der Alten Bürgermeisterei erwartet, so Ortsbezirksvorsitzender Hans-Joachim Hisgen. (sam)
„Wir Massemer“
Bad Vilbel. Zur Mitgliederversammlung des Vereins „Wir Massemer“ am Dienstag, 1. März, um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Massenheim lädt der Vorstand ein, informierte Annette Hielscher. (sam)
Für Behinderte
Bad Vilbel. Das städtischeSeniorenbüro lädt für die beiden Donnerstage, 10. und 17. März, von 10 bis 17 Uhr Senioren mit Mobilitätseinschränkungen zu einen Ausflug in den Vogelsberg ein. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Alle Teilnehmer werden mit dem Kleinbus direkt von zu Hause abgeholt und wieder heimgebracht. Für entsprechende Pausen, um sich bei einem Mittagessen und später bei Kaffee und Kuchen zu stärken, wird gesorgt. Anmeldung ab Donnerstag, 24. Februar, im Seniorenbüro unter Telefon (06101) 602314. (sam)