Naturführungen
Bad Vilbel. Unter dem Stichwort „Seekanne, Elsbeere und Sichelmöhre“ laden die Naturfreunde für Mittwoch, 20. Juli, um 14 Uhr und am Sonntag, 24. Juli, um 10 Uhr zu zwei themengleichen Kräuterwanderungen auf dem alten Schießplatz im Vilbeler Wald ein. Treffpunkt ist der Spielplatz am Ritterweiher am Ende der Ritterstraße. Die Gesamtstrecke der Wanderung beträgt rund vier Kilometer und dauert etwa zwei Stunden lang. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung bis einschließlich am Freitag, 15. Juli, beim Referenten Klaus Schermelleh unter E-Mail botanik@naturfreunde-bad-vilbel.de oder Telefon (06101) 497327 ist erforderlich. Dabei soll der gewünschte Termin genannt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Der Schießplatz war 60 Jahre lang ein militärisch genutztes Gebiet und wurde daher landwirtschaftlich nicht bearbeitet, deshalb konnte sich ein typisches Magerrasen-Biotop entwickeln, erklärt Andrea Halling. Nach der Renaturierung haben sich seltene und zum Teil bundesweit geschützte Pflanzen angesiedelt und machen – neben vielen ebenfalls besonderen Tierarten – die Eigenart und Schönheit dieser größten zusammenhängenden Waldlichtung im Bad Vilbeler Wald aus. Da die Strecke zum Teil über unbefestigte Wege führt, wird geeignetes Schuhwerk dringend empfohlen. (sam)