„Kunst sprudelt“
Bad Vilbel. „Kunst sprudelt“ heißt der Workshop der Kunstschule im Brunnenmuseum für Kinder im 2. bis 4. Schuljahr am Samstag, 11. September, von 11 bis 14 Uhr. Die Leitung hat Nicole Wächtler. Die Teilnahme kostet 32 Euro, für Mitglieder 27 Euro, inklusive Materialkosten, Führung und Eintritt. Neu ist der Kurs „Object trouvé – die Welt als Schatztruhe“ am Samstag, 18. September, von 11 bis 16 Uhr für Jugendliche und Erwachsene unter Leitung von Katharina Tebbenhoff. Die Teilnahme kostet 30 Euro, für Mitglieder 25 Euro. Treffpunkt ist am Parkplatz Erzweg, im Bad Vilbeler Wald. Vollständiges Programm – siehe Homepage www.kunstverein-badvilbel.de. (sam)
„Geistige Fitness“
Bad Vilbel. Eine neue Gruppe für „Geistige Fitness“ bietet die Bürgeraktive unter Leitung von Quido Faludi dienstags, um 18 Uhr im Haus der Begegnung an. Es wird entweder das Kurzzeitgedächtnis trainiert oder werden Sudoku-Rätsel gelöst – immer abwechselnd im 14-Tage-Rhythmus. Am Dienstag, 14. September, um 18 Uhr wird Hildegard Fischer mit dem Training des Kurzzeitgedächtnisses beginnen. Die Bürgeraktive bittet um telefonische Anmeldung unter Rufnummer (06101) 1384 oder per Mail unter info@buergeraktive.de – Kurzentschlossene sind auch willkommen. (sam)
Erlebnistag
Bad Vilbel. „Winterquartiere für Tiere“ ist das Thema eines Erlebnistages der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Wetterau für Kinder ab fünf Jahren im Bad Vilbeler Wald am Samstag, 18. September, von 10 bis 13 Uhr. „Welche Tiere halten Winterschlaf oder Winterruhe? Wo und wie überwintern sie?“, solche Fragen will Naturpädagogin Stephanie Krüger mit den Tierfreunde klären. Treffpunkt ist am Ritterweiher Spielplatz, die Teilnahmegebühr beträgt 9 Euro. Anmeldung über die Geschäftsstelle unter Telefon (06032) 3497000, Fax (06032) 3497200 oder per E-Mail: info@ev-familien-bildungsstaette.de erforderlich. (sam).
PC-Stammtisch
Bad Vilbel. Der nächste Computer-Stammtisch mit Waldemar Winterstein findet am Donnerstag, 16. September, um 15 Uhr in der Teestube Heilsberg, Jahnstraße 17, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. (sam)