Open-Air-Kino
Bad Vilbel. Die Freunde des Bad Vilbeler Open-Air-Kinos, das in diesem Jahr vom 1. bis 14. August im Freibad ablaufen wird, sind der Einladung gefolgt, sich mit einem Voting an der Programmauswahl zu beteiligen. Unter anderem hat auch der „Bad Vilbeler Anzeiger“ dazu aufgerufen und etwas mehr als hundert Leserinnen und Leser haben daraufhin mitgemacht. Mit Melanie Straub, Kerstin Vetter und Martin Schneider dürfen sich drei von ihnen nun auf jeweils zwei Vip-Tickets freuen, die sie vom Kino Alte Mühle zugeschickt bekommen. Die Entscheidung fiel per Los. Wie insgesamt das Voting ausgegangen ist, ist unter www.kultur-bad-vilbel.de und der Rubrik Open-Air-Kino zu finden. (hir)
Flohmarkt
Bad Vilbel. Der durch die schlechte Witterung am Eröffnungstag des Verkehrsspielplatzes am Ritterweiher ausgefallene Flohmarkt von Kindern für Kinder wird am Donnerstag, 4. Juli, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr nachgeholt. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter der Rufnummer (06101) 803897, informiert der Magistrat. (sam)
Blut spenden
Bad Vilbel. Blut spenden können Interessierte am Donnerstag, 4. Juli, von 15.45 bis 20 Uhr im Kultur- und Sportforum in Dortelweil-West und dabei eine Reise für zwei Personen auf die Malediven oder eines von 99 Strandtüchern gewinnen. (sam)
Radlertour
Bad Vilbel. Zu einer Fahrradtour am Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr lädt das Bildungsforum Dortelweil ein. Gestartet werde wie gewohnt am Parkplatz des Sportgeländes SC Dortelweil. Die Strecke sei für jedermann zu schaffen. Traditionell werde unterwegs in einer Gaststätte eingekehrt. Anmeldungen werden bis Freitag, 5. Juli, um 12 Uhr unter der Telefonnummer (0160) 7117055, oder unter der E-Mail Adresse wpauly@freenet.de entgegengenommen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.(sam)
Landwirtschaft
Bad Vilbel. Im Rahmen der „Dottenfelder Einblicke“ trifft sich am Samstag, 6. Juli, die Landwirtschaftsgemeinschaft KG (LWG) auf dem Ökohof. Die LWG wurde 1981 gegründet, um die Landwirte und Landwirtinnen des Ökohofes zu unterstützen und eine neue gesellschaftliche und ökonomische Basis zu realisieren, erklärt Hofsprecherin Margarethe Hinterlang. Nach einem Informationsrundgang zu den neuen Hofprojekten und einer Kaffeepause werden Fragen der Hofbewirtschaftung erörtert. Interessierte sind zum „Hereinschnuppern“ eingeladen. Das kostenlose Treffen ohne erforderliche Anmeldung dauert von 14.30 bis 16 Uhr. Treffpunkt ist am Steintisch in der Hofmitte. (sam)
Anglerfest
Bad Vilbel. Zu seinem Sommerfest lädt der Angelsportverein Bad Vilbel 53/67 für Samstag, 6. Juli, ein. Auf dem Vereinsgelände in der verlängerten Wiesengasse stehen zünftige Fischspezialitäten im Mittelpunkt des Tages. Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen. Ab 11 Uhr bietet die Fischbraterei gebackene Dorsch- und Lachsfilets mit Kartoffelsalat an und die ersten Forellen werden aus dem Räucherschrank geholt. Alternativ gibt es natürlich wieder Steaks und Würste vom Holzkohlegrill. Am frühen Nachmittag eröffnet das Kaffee- und Kuchenbüffet mit einer reichhaltigen Auswahl. Im gemütlichen Biergarten finden die Besucher bei kühlen Getränken und Oldie-Musik Schatten unter Bäumen, Zelten und Schirmen, versprechen die Veranstalter. (sam)