Zupfer-Konzert
Bad Vilbel. Zum Jahreskonzert mit den Schülern der Gitarren- und Harfenklassen lädt die Musikschule für Sonntag, 7. November, um 11 Uhr in den Saal der Alten Mühle, Lohstraße 13, ein. Unter dem Motto „Saitenreise“ werden Werken aus Klassik, Folklore und Pop zu hören sein. Auf Gitarren und Harfen musizieren Kinder und Jugendliche, unter anderem auch Preisträger von „Jugend musiziert“. Der Eintritt ist, wie immer frei, um Spenden wird gebeten. (sam)
Staufer und Italien
Bad Vilbel. Zum Besuch der großen kulturgeschichtlichen Ausstellung „Die Staufer und Italien“ in Mannheim lädt der Verein für Geschichte und Heimatkunde für Samstag, 6. November, ein. Die Staufer waren das bedeutendste europäische Herrschergeschlecht des 12. und 13. Jahrhunderts eine große kulturgeschichtliche Ausstellung. Die Abfahrt ist für 10 Uhr vorgesehen. Gegen 12 Uhr beginnen die beiden vom Verein gebuchten fachlichen Führungen. Im Abschluss daran haben die Teilnehmer noch Gelegenheit, sich die Ausstellung vertiefend anzusehen, andere Bereiche des Museums zu betrachten oder gemütlich einen Kaffe zu trinken. Gegen 16 Uhr startet der Bus zur Rückfahrt. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 30 Euro, einschließlich Karten und Führungen. Karten können im Kartenbüro der Burgfestspiele, Klaus-Havenstein-Weg 1, erworben werden, Telefon (06101) 559455, Fax (06101) 559430 oder via tickets@bad-vilbel.de. Geöffnet ist das Kartenbüro von Montag bis Samstag, jeweils von 9 bis 13 Uhr sowie mittwochs, von 9 bis 18 Uhr. (sam)
Rudi räumt auf!
Bad Vilbel. An der Regenbogenschule in Dortelweil beginnt am Samstag, 6. November, um 9 Uhr der Aktionstag „Rudi räumt auf“ statt. Es werden Schulhof und Spielgeräte an beiden Standorten (Beethovenstraßen und Bahnhofstraße) von Kindern, Eltern und Lehrerinnen in Stand gesetzt. Die Schirmherrschaft hat der Förderverein. (sam)
Ausstellung
Bad Vilbel. Vom 5. bis 14. November zeigen die Vilbeler Künstler Marianne Berkenyi (Skulpturen) und Wolf Pannitschka (Malerei) ihre Arbeiten unter dem Ausstellungstitel „Hellas-Metamorphosen“ in der Galerie der Alten Mühle. Dabei schöpfen sie aus der griechischen Mythologie und zeigen Werke, zu denen sie durch Figuren wie Ikarus, die Danaiden oder Diogenes inspiriert wurden. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Freitag, 5. November, um 20 Uhr in der Galerie, Lohstraße 13, statt. Neben einer Einführung durch Yan Schweitzer wird Henner Nüchter die Veranstaltung mit dem Piano begleiten. Bei schönem Wetter findet zudem ca. eine halbe Stunde vor der offiziellen Eröffnung vor der Wasserburg eine Kunst-Performance statt. Dabei werden sowohl Stelzen-, als auch Feuer-Künstler auftreten. Öffnungszeiten: samstags und sonntags, jeweils von 14 bis 18.30 Uhr; mittwochs, von 16 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon (06187) 23484 oder (06101) 89325. (sam)
Spiele-Tag im Bad
Bad Vilbel. Ein Spiele-Nachmittag für Kinder findet am Freitag, 5. November, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im städtischen Hallenbad statt. Eltern und Großeltern können die Kinder begleiten. Ab 17 Uhr können dann die Schwimmer wie gewohnt ihre Bahnen ziehen, informiert der Magistrat. (sam)
Kalenderschau
Bad Vilbel. Eine Auswahl aus über 300 verschiedenen Kalendern lässt kaum Wünsche offen. Dazu kommen in der Landeskirchlichen Gemeinschaft Heilsberg am Samstag, 6. November, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 7. November, von 11 bis 18 Uhr in der Friedensstraße 3 noch zahlreiche Weihnachts- und Adventsartikel. Kaffee und Kuchen in gemütlicher Atmosphäre runden das Angebot ab. (sam)
Kunst-Markt
Bad Vilbel. Beim 26. Hobby-Kunst-Markt im Kurhaus am Samstag, 6. November, und am Sonntag, 7. November, betreibt die Selbsthilfekontaktstelle Bürgeraktive das Café. Es gibt selbstgebackene Torten, Kuchen, besondere Suppen und eine Tombola, zu der jeder ausstellende Künstler einen Gewinn beisteuert. Tombola-Lose werden verkauft am Samstag um 15 Uhr und am Sonntag um 12 und 15 Uhr. Das Hobby-Kunst-MarktCafé hat am Samstag, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. (sam)
Bücher-Schau
Bad Vilbel. Die katholische öffentliche Bücherei St. Marien in Dortelweil lädt ein zur Buchausstellung am Samstag, 6. November, von 16 bis 18 Uhr und ab 20 Uhr zum Dämmerschoppen mit der Kolpingkapelle, sowie am Sonntag, 7. November, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr zur Ausstellung im Pfarrheim der katholischen Kirche Dortelweil.Präsentiert wird eine Medienauswahl mit gerade neu erschienenen Büchern für jedes Alter. Der Erlös ist für die Bücherei bestimmt. (sam)