Veröffentlicht am

AKTUELL

Kirche, was nun?

Bad Vilbel. „Geschieden, wiederverheiratet – Kirche was nun?“ ist das Thema einer Diskussionsrunde am Mittwoch, 8. Oktober, um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum der katholischen St-Nikolaus-Kirche, Schulstraße 6, die der These folgt: „Es wird Zeit, dass sich die Lehre der katholischen Kirche zu diesem Thema an die reale Welt anpasst“, so die Veranstalter. (sam)

Kunstverein

Bad Vilbel. Die Mitgliederversammlung des Vilbeler Kunstverein findet am Dienstag, 7. Oktober, um 19.30 Uhr in der Kunstschule, Frankfurter Straße 75, statt. (sam)

Wochenmarkt

Bad Vilbel. Zu einem besonderen Wochenmarkt lädt Massenheim für Mittwoch, 8. Oktober, von 15 bis 19 Uhr ein. Auf dem herbstlich herausgeputzten Dorfplatz erwartet die Besucher neben den diversen Einkaufsmöglichkeiten – von Wurst, Fleisch, Käse, Obst bis Fisch und Wein – dieses Mal auch leckerer Zwiebelkuchen vom Laupushof. Mit den Anbietern hofft Marktmeister Norbert Kühl wieder auf zahlreiche Besucher und auf anregende Gespräche bei Weck, Worscht und Wein. (sam)

Sprechstunde

Bad Vilbel. Die Sprechstunde der Frauenbeauftragten Hildegard Noelke findet am Donnerstag, 9. Oktober, von 15.45 bis 17.30 Uhr, im Rathaus, Parkstraße 15 statt. (sam)

Richtigstellung

Im BVA vom 25. September, schrieb unser Mitarbeiter in dem Bericht über die Sitzung des Stadtparlamentes ( „Für mehr Gewerbe. Der Hebesatz wird in Bad Vilbel in zwei Schritten um 20 Prozent gesenkt“) folgendes:

„Eine Überraschung gab es dann aber bei der ebenfalls beabsichtigten Anhebung der Grundsteuer A (Forst- und Landwirtschaft) von derzeit 300 auf 450 Prozent. Hier stimmte Manfred Lanz (CDU) gegen seine Fraktion. Er ist selbst Landwirt. Claudia Hohn (CDU) hatte sich hier enthalten.“ Das ist jedoch falsch. Dr. Claudia Hohn hat sich nicht ihrer Stimme enthalten, sondern hat dafür gestimmt. Wir bitten um Nachsicht für diesen Fehler. (zlp)