Veröffentlicht am

AKTUELL

Streuobstwiesen

Bad Vilbel. Die Quellenstädter Sozialdemokraten laden Bürgerinnen und Bürger für Freitagnachmittag, 22. Oktober, zu einem Spaziergang durch die Streuobstwiesen ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am großen Parkplatz am Friedhof Lohstraße. Die Gruppe wird dann von den Naturschützern Stefan Grabert und Hans Tuengerthal begleitet, die viel über die Bedeutung der Streuobstwiesen für den Naturschutz und die Artenvielfalt der hier lebenden Tiere und Pflanzen berichten können. Im Anschluss an die kleine Wanderung ist eine gemeinsame Einkehr vorgesehen. (hir)

Siedler feiern

Bad Vilbel. Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Siedlergemeinschaft Bad Vilbel sind die Mitglieder für Samstag, 23. Oktober, zu einer Jubiläumsfeier ins Bürgerhaus Heilsberg eingeladen. Beginn ist um 18.30 Uhr. Nach Ansprachen und Ehrungen sind Unterhaltung und Geselligkeit angesagt. (hir)

Ortsbeiräte tagen

Bad Vilbel. Über eine Stellungnahme zum städtischen Nachtragshaushalt beraten die Mitglieder des Ortsbeirates Heilsberg bei ihrer nächsten Sitzung. Sie findet am Dienstag, 26. Oktober, ab 19 Uhr im Georg-Muth-Haus (Bürgerhaus) statt. Das gleiche Thema steht auf der Tagesordnung des Ortsbeirates Dortelweil, der sich an Mittwoch, 27. Oktober, 19 Uhr im Seminarraum des Kulturforums am Dortelweiler Platz trifft. Bei einem weiteren Punkt geht es um einen Antrag der CDU die von Radfahreren und Fußgängern genutzte Bahnunterführung zwischen der Königsberger Straße und den Kleingärten am Nidda-Uferweg betreffend. Zudem plädiert Ortsvorsteher Herbert Anders dafür in nichtöffentlicher Sitzung Projektanträge von Vereinen über Zuschüsse aus den Zinserträgen des Dortelweiler Waldgeldes zu erörtern. Die katholische wie die evangelische Kirchengemeinde sowie die Obstbaugruppe haben entsprechende Anträge gestellt. (hir)

Renaturierung

Bad Vilbel. Die Naturschutzgesellschaft Bad Vilbel und Umgebung lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, bei einem Spaziergang die Renaturierungsflächen der Nidda in Gronau zu besichtigen. Der Naturschutzpreisträger Peter Paul wird den Besucherinnen und Besuchern die durchgeführten Maßnahmen erläutern und Hinweise auf die Entwicklung geben. Treffpunkt ist am Sonntag, 24. Oktober, um 10.30 Uhr am Gronauer Hof,. Wer Mitfahrgelegenheit sucht melde sich unter Telefon (06101) 89853 bei Annette Lockl. (sam)

Burn-Out

Bad Vilbel. Das Problem „Burn-Out“ erörtert die Medizinjournalistin und Apothekerin Elke Engels am Donnerstag, 28. Oktober, ab 18 Uhr in Gronau im Weinhaus Hamm, Neue Straße 2. Ein zweiter Abend zum gleichen Thema findet am Mittwoch, 3. November, statt. Die Referentin erörtert die Frage, wann Stress gefährlich und gesundheitsschädlich wird. Sie gibt in geselliger Runde bei einem Glas Wein und Snacks Tipps, worauf man im Alltag achten sollte, damit Stress nicht in eine völlige Überforderung, den sogenannten Burn-Out, ausartet. Die Teilnahme kostet inklusive einem Glas Wein 10 Euro. Anmeldung unter Telefon (06101) 33570, E-mail an „weininvilbel@t-online.de“. (hir)