Veröffentlicht am

AKTUELL

Finanzkrise

Bad Vilbel. Ist die Finanzkrise unter Kontrolle und unser Geld wieder sicher? Dieser Frage wird Joachim von der Goltz am Montag, 8. April, um 18.30 Uhr im „Haus der Begegnung“, Marktplatz 2, in einem Vortrag nachgehen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen sind unter Telefon (06101) 9833044 oder hdb-bad-vilbel@arcor.de erhältlich. (sam)

Dotti-Tatort

Bad Vilbel. Beim Tatort Dottenfelderhof dreht sich alles am Samstag, 6. April, von 11 bis 12.30 Uhr um den Boden und die Regenwurmsafari. Guy Sidora bringt Kindern ab sechs Jahren und ihren Eltern die Grundlage der ökologischen Landwirtschaft näher. Auf diesem spannenden Rundgang entdecken Interessierte Elemente der Bodenentwicklung, erkunden das Leben unter unseren Füssen und erleben, wie aus Mist duftende Erde wird. Treffpunkt ist der Steintisch in der Hofmitte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Kosten betragen 3 Euro pro Person, informiert Hofsprecherin Margarethe Hinterlnag. (sam)

Spiele-Badetag

Bad Vilbel. Fast ganz den Kindern vorbehalten bleibt das Schwimmbecken im städtischen Hallenbad beim nächsten Spielenachmittag am Freitag, 5. April, von 14 bis 17 Uhr. Eltern und Großeltern sind ebenfalls zugelassen, wenn für die jungen Badegäste Seestern, Schwimmreifen, Tauchringe, das große Schwimmtier Doggi-Dog und andere Utensilien zu Wasser gelassen werden. Ab 17 Uhr können dann auch wieder erwachsene Schwimmer wie gewohnt ihre Bahnen ziehen und beim baden entspannen. (hir)

Gehbehinderte

Bad Vilbel. Das Seniorenbüro der Stadt bietet wieder Ausflüge für außergewöhnlich Gehbehinderte an, und zwar am 19. und 26. April. Dieses Angebote richten sich speziell an Menschen, die in der Mobilität eingeschränkt, das heißt, auf Rollstuhl und Gehhilfen angewiesen sind. Die Fahrtziele werden mit besonderer Rücksichtnahme auf die Fahrtdauer (maximal 150 Kilometer) und den Gegebenheiten vor Ort ausgewählt. Alle Teilnehmer werden mit einem Kleinbus von zu Hause abgeholt und auch wieder heimgebracht. Rollatoren und Rollstühle werden mitgenommen. Abfahrt ist spätestens um 10 Uhr und gegen 17 Uhr wolle man wieder in Bad Vilbel sein. Die Teilnahme pro Fahrt kostet 15 Euro. Anmeldungen für die Ausflüge im April sind ab Donnerstag, 4. April, beim Seniorenbüro möglich unter der Rufnummer (06101) 83409 oder unter 44473. (hir)

Ins Blaue radeln

Bad Vilbel. Das Bildungsforum Dortelweil (BFD) lädt zum Einstieg in die neue Fahrradsaison für Freitag, 5. April, zu einer Fahrt ins Blaue ein. Los geht es um 16 Uhr am Parkplatz des Sportgeländes am Niddabogen. Die Tour ist 35 Kilometer lang und nicht schwierig. Eine Einkehr unterwegs ist vorgesehen. Anmeldungen werden bis Freitag, 12 Uhr unter Telefonnummer (0160) 7117055 oder per E-Mail an wpauly@freenet.de entgegengenommen. (hir)

Café-Info-Treff

Bad Vilbel. Der nächste Café-Info-Treff hat am Montag, 8. April, von 15 bis 17 Uhr im Pfarrzentrum der St. Nikolaus-Gemeinde, geöffnet. Dazu sind Jung und Alt eingeladen zu Kaffee, Tee, Kuchen sowie kühle Getränke. Es besteht Gelegenheit, mit anderen Gästen sowie dem Treff-Team Gespräche zu führen und an Gesellschaftsspielen teilzunehmen. (sam)