Veröffentlicht am

AKTUELL

Musikschüler spielen auf

Bad Vilbel. Zum bereits 16. Mal findet das traditionelle große Chor- und Orchesterkonzert der Musikschule zu Weihnachten in der evangelischen Christuskirche, Grüner Weg 2-4, statt, diesmal am Sonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr. In diesem Jahr sind alle drei Streichorchester, das Holzbläserensemble, „Rondo Piccolo“ sowie der Chor „VilbelCanto“ zu hören. „Höhepunkt ist sicherlich das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns für Chor, Orchester und Solisten“, merkt Musikschulleiterin Juliane Zollmann an. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsfest der SPD-Senioren

Bad Vilbel. Die SPD-Senioren laden ein zu ihrer Weihnachtsfeier für Donnerstag, 18. Dezember, um 14.30 Uhr im großen Café des Kurhauses. Wie auch in den vergangenen Jahren haben die Senioren wieder Kinder des Kinderschutzbundes zu ihrer Weihnachtsfeier eingeladen. Die Kinder singen, tragen Gedichte vor und erhalten danach kleine Geschenke. Die Feier wird von einem musikalischen Programm umrahmt. (sam)

Premiere: Beide Orgeln erklingen

Bad Vilbel. Seit 15 Jahren besitzt die Christuskirche, Grüner Weg 4, neben der großen Orgel eine kleinere Orgel für die Begleitung von Instrumenten und Sängern. Erstmals werden im Rahmen des diesjährigen Orgeladvents beide Orgeln am Samstag, 13. Dezember, um 18 Uhr gemeinsam erklingen. Manfred Hofmann und Arnd Knauer haben in ihr Programm für den Markusdom in Venedig und das Kloster Einsiedeln – beide Kirchen verfügen über mehrere Orgeln – bestimmte Kompositionen für zwei Instrumente aus der Renaissance- und Barockzeit aufgenommen. Die Orgeln der Christuskirche sind weit voneinander aufgestellt, daher lassen sich reizvolle Doppelchor- und Echoeffekte gestalten. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden willkommen. (sam)

Chöre singen Weihnachtslieder

Bad Vilbel. Die vielfältigen Chöre der Gemeinde der Ev. Heilig-Geist-Kirche werden in ihrem gemeinsamen Konzert am Sonntag, 14. Dezember, um 16.30 Uhr in der Kirche auf dem Heilsberg, Am Kreuz 2, Advents- und Weihnachtslieder singen. Die Zuhörer sind zum Mitsingen der bekannten Choräle und Kanons eingeladen. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen ist das kleine Geistliche Konzert „Ein Kind ist uns geboren“ von Heinrich Schütz, das ein Vokalensemble von sieben Sängerinnen und Sängern in nur fünf Proben erarbeitet hat und vorträgt. Der Eintritt zum Konzert ist frei, am Ausgang wird eine Spende für die Kirchenmusik der eigenen Gemeinde erbeten. (sam)

Spazieren mit der Bürgeraktive

Bad Vilbel. Die Bürgeraktive lädt zu ihrem letzten monatlichen Spaziergang in diesem Jahr für Sonntag, 14. Dezember, ein. Der Spaziergang führt durch Feld und Flur über Harheim nach Massenheim. Treffpunkt ist wie immer um 10.30 Uhr am Zentralparkplatz. (sam)

Trauercafé der Hospizgruppe

Bad Vilbel. Das Trauercafé, Wiesengasse 2, ist am Sonntag, 14. Dezember, und am 28. Dezember, jeweils von 15 bis 17 Uhr geöffnet. Im Vordergrund steht diesmal die Sehnsucht in der Trauer. Thema am 28. Dezember sind die Gefühle der Betäubung und Abgestumpftheit in der Trauer. Eingeladen sind Menschen, die einen Verlust erlitten haben. (sam)