Veröffentlicht am

AKTUELL

NSG-Spaziergang

Bad Vilbel. Zu einem naturkundlichen Spaziergang lädt die Naturschutzgesellschaft Bad Vilbel für Samstag, 22. August, um 15 Uhr ein. Treffpunkt ist am Ritterweiher, Ende der Spielstrasse. Hans Tuengerthal wird durch die späte Natur von Wald und Wiese rund um Bad Vilbel führen. Er will interessante Pflanzen zeigen sowie über die Entstehung von Streuobstwiesen am Beispiel des Wingert informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (sam)

Stadtführung

Bad Vilbel. Die nächste reguläre und zirka anderthalb Stunden dauernde Stadtführung findet am Dienstag, 25. August, um 15 Uhr statt und erfolgt unter dem Motto „Die noble Gesellschaft. Die Teilnehmer werden zusammen mit Sylvia Reich im Kostüm von Cäcilie Brod der Wiege des Kurbades Vilbel einen Besuch abstatten und bei der Burg hören, warum diese abgerissen werden sollte und wer es verhindert hat, aber auch wer zu den 50 am höchsten besteuerten Vilbelern Ende des 19. Jahrhunderts gehörte und was sich in Vilbel zum Anfang des 20. Jahrhunderts so zutrug, informierte Kulturamtsleiter Claus-Günther Kunzmann. Treffpunkt ist das Alte Rathaus (Marktplatz). Die Teilnahme kostet 3 €, Schüler und Studenten zahlen 2 €, für Kinder unter 10 Jahren ist die Führung gratis. (sam)

Büchnerianer

Bad Vilbel. Nach dem ersten Kennenlerntreffen kurz vor den Sommerferien ist es nun endlich soweit: Die Schulgemeinde des GBG freut sich auf die neuen Schüler der Jahrgangsstufe 5. Schulleiter Peter Troitzsch heißt die Eltern und Kinder bei einer fröhlichen Feier am Dienstag, 25. August, im Kurhaus herzlich willkommen. Das bunte Programm wird gestaltet vom Zirkus Krawumm und den Chören des GBG unter der Leitung von Herbert Helfrich, Nadine Maurer und Ulrike Bacher, sowie der Klasse 6f, die unter der Leitung von Frau Günther kurze Sketche aufführt. Da das GBG in diesem Schuljahr acht fünfte Klassen einschult, gibt es zwei Begrüßungstermine. Die Einschulungsfeier der Klassen 5a, 5b, 5c und 5d beginnt um 9 Uhr; für die Klassen 5e, 5f, 5g und 5h beginnt sie um 10.30 Uhr. Im Anschluss an die Veranstaltung im Kurhaus gehen die neuen 5. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen zum GBG. Der erste Schultag endet für die Klassen 5a, 5b, 5c, 5d um 12 Uhr; für die Klassen 5e, 5f, 5g, 5h um 13 Uhr. (sam)

Treffpunkt Markt

Bad Vilbel. Anlässlich des Vilbeler Markes treffen sich die Kneippianer am Freitag, 21. August, um 15 Uhr im Festzelt bei Kaffee und Kuchen und Musik zum gemütlichen Beisammensein. (sam)