Gnadl informiert
Bad Vilbel. Aktuelle Landespolitik aus erster Hand erfahren Bürger am Donnerstag, 26. Mai, um 18 Uhr im Restaurant Saloniki, Frankfurter Straße 26. Die SPD-Landtagsabgeordnete Lisa Gnadl referiert beim Stammtisch der Vilbeler SPD-Senioren über kultur- und schulpolitische Themen. Gnadl ist Mitglied des kulturpolitischen Aussschusses, der sich mit schulpolitischen Fragestellungen beschäftigt, sowie Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst. Neben dieser hauptamtlichen Tätigkleit ist die SPD-Politikerin zudem Kreistagsabgeordnete im Wetteraukreis sowie Mitglied der Regionalversammlung Südhessen (RVS) und im Zweckverband oberhessische Versorgungsbetriebe (ZOV). (sam)
JHV des SSV
Bad Vilbel. Die ordentliche Mitgliederversammlung des SSV Heilsberg findet am Mittwoch, 22. Juni, um 20 Uhr im Vereinsheim des SSV, Danziger Straße 7a, statt. Neben Berichten des Vorsitzenden, der Abteilungsleiter, des Kassenwartes und der Kassenprüfer sind Neuwahlen des Vorstandes angesagt. Anträge müssen bis Dienstag, 7. Juni, bei der Geschäftsstelle, Danziger Str. 7a, eingegangen sein. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder ab vollendetem 18. Lebensjahr. Jedem Teilnehmer wird ein Getränk nach Wahl und eine Brezel gereicht. (sam)
Vögel beobachten
Bad Vilbel. Der Verein für Vogelschutz und Landschaftspflege lädt für Donnerstag, 26. Mai, um 18 Uhr ein zum vogelkundlichen Abendspaziergang rund um den Riedhof, zwischen Massenheim und Harheim. Treffpunkt ist am Friedhof der katholische Kirche in Massenheim.
Sprechstunde
Bad Vilbel. Dr. Bernd Hielscher, der neue Ortsvorsteher von Massenheim, steht am Freitag, 27. Mai, zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr im Rathaus Massenheim für eine Bürgerspechstunde zur Verfügung. Dr. Hielscher beabsichtigt, ab August monatlich eine Bürgersprechstunde anzubieten. Massenheimer Bürger können im persönlichen Gespräch ihre Wünsche und Anregungen zu Massenheimer Themen vorbringen. Weitere Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Der stellvertretende Ortsvorsteher Peter Paul wird auch anwesend sein und unter anderem für Themen rund um die Renaturierung und den Hochwasserschutz am Erlenbach zur Verfügung stehen. (sam)
„Dotti-Hühner“
Bad Vilbel. Zu der Veranstaltung „Dottenfelder Hofführung – Hühner“ mit Ansgar Vortmann vom Dottenfelderhof am Samstag, 28. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr lädt die Hofgemeinschaft ein. Teilnahme kostet 3 Euro, für Familien 10 Euro, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. „Der Dioxinskandal habe viele Fragen zur artgerechten Haltung und Fütterung von Nutztieren aufgeworfen, sagt Hofsprecherin Margarethe Hinterlang. (sam)
BFD-Radtour
Bad Vilbel. Eine „Fahrradtour in den Sommer“ organisiert das Bildungsforum Dortelweil für Freitag, 27. Mai um 16.50 Uhr. Zum Einstieg in den „Fahrradsommer“ wird eine leichte Tour gewählt, die als Ziel ein rustikales Gasthaus mit Gartenbetrieb nahe der Nidda in Harheim hat. Abfahrtstreffpunkt für die Radler ist am Brünnchen an der Nidda, in Höhe des „Naturlehrpark Kies“ in Dortelweil. Es wird an der Nidda entlang geradelt bis nach Harheim. Anmeldungen sind am heutigen Donnerstag, zwischen 16 und 18 Uhr unter Telefon (06101) 9560381 oder (0176) 32260823 möglich. (sam)