Veröffentlicht am

Anzeige- Mobile Pflegeberatung mit Hilfe durch Experten – Kompetent und kostenlos bei der AOK Hessen

Wann und wie beantrage ich eine Pflegestufe? Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung überhaupt? Und: Welche Maßnahmen können die Pflegesituation zuhause erleichtern?

Hessen. Es sind Fragen wie diese, mit denen sich die Pflegeberater der AOK Hessen täglich beschäftigen. Ihr Auftrag ist es, für die Versicherten der Gesundheitskasse in Sachen Pflege da zu sein. Insgesamt sind von Hofgeismar im Norden bis Heppenheim im Süden 26 Experten unterwegs – und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Denn die Pflegeberater des AOK Hessen sind nicht auf die stationären Pflegestützpunkte in den Landkreisen beschränkt. Sie besuchen die Versicherten und ihre Angehörigen auch zuhause. „Und das ist gut so. Denn es gibt viele Fragen, die man nicht am Schreibtisch klären kann“, sagt Axel Russ, Chef der AOK-Pflegeberatung. Die Pflegeberater der Gesundheitskasse sind teils ausgebildete Sozialversicherungsfachangestellte, teils examinierte Pflegekräfte. Gemeinsam ist allen, dass Sie eine Weiterbildung zu zertifizierten Pflegeberatern absolviert haben.

Deshalb können sie auch eine sehr individuelle und fundierte Beratung aus einer Hand bieten. Besonders bei einer plötzlich auftretenden oder sich verstärkenden Pflegebedürftigkeit sind die AOK-Pflegeberater im sensiblen Umgang mit Betroffenen geschult. „Über die unmittelbare Beratung zur Pflegesituationen hinaus können die Pflegeberater auch bei der Suche nach einem geeigneten Pflegedienst, einem Anbieter von Essen auf Rädern oder bei speziellen Angeboten für Demenzerkrankte unterstützen“, so Russ.

Kontakt zur AOK-Pflegeberatung unter: 06404 924 2000.

Wie finde ich die richtige Pflege?

Bei plötzlicher Pflegebedürftigkeit gibt es viele Entscheidungen zu treffen. Nutze ich einen professionellen Pflegedienst? Oder ist eine dauerhafte Unterbringung in einem Pflegeheim besser? Die AOK-Pflegeberater helfen auch dabei. Wer eine Pflegeeinrichtung für Angehörige oder sich selbst sucht, kann auch den Pflegenavigator der AOK Hessen im Internet nutzen.

Dort sind alle stationären Pflegeheime mit vollstationärer Pflege, Kurzzeit- sowie Tages- und Nachtpflege und alle Pflegedienste verzeichnet. Man kann mit dem Navigator Informationen über Pflegeeinrichtungen in seiner näheren Umgebung einholen oder in einem bestimmten Postleitzahlenbereich suchen. Die Pflegeeinrichtungen stellen dort auch wichtige Infos zu Preisen, zu einrichtungsinternen Besonderheiten oder zu besonderen Schwerpunkten der Pflege zur Verfügung. Verzeichnet sind ebenfalls die Pflegenoten für jede geprüfte Pflegeeinrichtung. Die Noten sind das Ergebnis von Qualitätsprüfungen, die der Medizinische Dienst der Krankenversicherung seit 2009 unangekündigt in allen Pflegeeinrichtungen durchführt.