Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenViel Lob für »Möwe«-Duo
Bad Vilbel. Aus dem Vorstand der Heilsberger Bildungsvereins »Möwe Jonathan« haben sich zwei erfahrene Menschen in Ruhestand verabschiedet, die ihre Fähigkeiten immer in den Dienst von benachteiligten Kindern und Jugendlichen gestellt haben. Der pädagogische Vorstand Karl Klefenz und der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSpatenstich für barrierefreien Kirchenzugang
Bad Vilbel. Verläuft alles nach Plan, dann ist in acht Wochen ein barrierefreier Zugang zur evangelischen Kirche in Dortelweil fertiggestellt. Zwischen 150 000 und 200 000 Euro kostet das Projekt. Es geht voran. Nach vielen Jahren des Wartens und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVom tiefen und vom hohen Blech
Bad Vilbel. Theater, Musik- und Kreativangebote begeisterten beim großen Kindertag in der Alten Mühle viele Familien. Fünf Stunden lang ließen Mädchen und Jungen ihrer Abenteuerlust und Kreativität freien Lauf, gingen auf Entdeckungstour und probierten viele Musikinstrumente aus. Es summte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeuer Geschäftsleiter bei porta
Bad Vilbel. »Ich bin ein Möbelkind der ersten Stunde, meine Eltern hatten in Wertheim ein Möbelhaus«, sagt Christian Eitel. Er ist seit dem 1. Februar 2023 bei der Porta-Unternehmensgruppe beschäftigt und seit dem 1. März neuer Geschäftsleiter der Porta […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenMusikalisches zu Naturgewalten
Bad Vilbel. Die Stadtkapelle Bad Vilbel hatte am Wochenende zu ihrem beliebten Jahreskonzert ins Kultur- und Sportforum eingeladen. So boten das sinfonische Blasorchesters und das Schülerorchester ein abwechslungsreiches Repertoire. In diesem Jahr lautete der Titel vielversprechend »In einem anderen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSpannende Einblicke beim »Grenze-Gang«
Bad Vilbel. Auf Schusters Rappen durch den Bad Vilbeler Wald führte der erste »Grenzegang« zu dem die AG Historische Grenzsteine und Prof. h. c. Peter W. Hübner am Sonntag eingeladen hatten. Das Angebot stieß auf großes Interesse in der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGegen das Vergessen
Bad Vilbel. »Uns will niemand haben. Ich glaube auch, dass Deutschland voll ist, aber wo sollen wir hin?«, fragt Rukia, zehn Jahre aus Syrien. Amir aus Afghanistan sagt: »Die Duschen hier im Camp haben nur kaltes Wasser. Das tut […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAusgefeilte Choreografien
Bad Vilbel. Bei der nun bereits 26. Show des Gymnastik- und Tanzsportclubs (GTC) zeigten Tänzerinnen und Tänzer aus zahlreichen Gruppen aller Altersstufen ihr Können. Mit ausgefeilten Choreografien in unterschiedlichen Tanzstilen begeisterten sie das Publikum im Kulturforum. Ein Feuerwerk aus […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenKreativ und flexibel durch die Krise
Bad Vilbel. Die Corona-Pandemie hat Bürgerinnen und Bürger jeden Alters schwer belastet. Vor allem Kinder und Jugendliche waren durch geschlossene Kitas und Schulen, fehlende soziale Kontakte, Lernlücken, mangelnde Bewegung, ausgefallene Klassenfahrten und Abschlussfeiern stark betroffen. Auch das Efzet in […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Es gibt keine einfachen Lösungen«
Bad Vilbel. Russland führt seit einem Jahr Krieg gegen die Ukraine. Der Westen reagiert mit Bestürzung und Sanktionen. Am Jahrestag der russischen Invasion hatte die evangelische Kirchengemeinde Dortelweil zum gemeinsamen Friedensgebet eingeladen. Die Tür zur Kirche stand am Freitagabend […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenSolidarität in Blau und Gelb
Karben. »Frieden jetzt!« – so lautet das Motto der Kundgebung mit Friedensgebet am Jahrestages des Ukraine-Krieges im Bürgerzentrum. Ukrainer und Deutsche setzen gemeinsam ein Zeichen für den Frieden. Zahlreiche Kerzen erhellten die Bühne im voll besetzten Bürgerzentrum. Bereits beim […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGroße Spendenbereitschaft
Bad Vilbel. Die türkisch-islamische Gemeinde Bad Vilbel verkaufte in der vorigen Woche am Donnerstag an ihrem Stand auf dem Wochenmarkt mit großem Erfolg türkische Spezialitäten zugunsten der Opfer des katastrophalen Erdbebens im türkisch-syrischen Grenzgebiet. Das Angebot fand regen Zuspruch […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSchon wieder alles vorbei
Bad Vilbel. ·Nach dreijähriger Pause läuteten die Fidelen Sandhasen mit dem traditionellen Fastnachtsumzug und der Rathausstürmung die heiße Phase der fünften Jahreszeit in Bad Vilbel ein. Der närrische Lindwurm hatte 28 Zugnummer und mehr als 300 Teilnehmer. Getreu ihrem […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBeim Einkaufsbummel von Bildern inspirieren lassen
Bad Vilbel/Karben. Kräfte bündeln, um Synergieeffekte zu nutzen, ist in der Wirtschaft seit Jahrzehnten Usus. Die Fotoclub Karben und die Foto-Gruppe des Bildungsforum Dortelweil (BFD) haben dieses Vorgehen aufgegriffen und präsentieren jetzt erstmals im Dortelweiler Brunnen Center eine gemeinsame […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Der Weg ins Blaue«
Bad Vilbel. Ihren Besuch in der Quellenstadt nutzten Maria und Rüdiger Wiechers, um sich den vom Würzburger Künstler Jacques Gassmann gemalten Kreuzweg »Weg ins Blaue« anzusehen. Die Wiechers Stiftung »Städte für Menschen« hatte den Ankauf des Bilderzyklus mit einer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDrei Bauphasen aus drei Jahrhunderten
Bad Vilbel. Mit einer Spende über 6000 Euro hat die Wiechers- Stiftung »Städte für Menschen« die bauhistorische Untersuchung der Bad Vilbeler Zehntscheune ermöglicht. An exponierter Stelle, gegenüber der Wasserburg, steht die ehemalige Zehntscheune. Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFidele Sandhasen lassen es bei Kostümsitzung richtig krachen
Bad Vilbel. Die Fidelen Sandhasen haben das närrische Regiment in der Stadt nach Pandemiepause mit einer grandiosen Kostümsitzung eingeläutet. Mehr als 80 Mitwirkende aus allen Generationen brannten ein temperamentvolles Feuerwerk der guten Laune ab. Flotte Garde-, Paar- und Showtänze, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen»Lebbe geht weiter!«
Karben. »Lebbe geht weiter!« lautet vielversprechend das Sitzungs-Motto der Weiberfastnacht Karben. Mit neuem Konzept und einem gelungenen Mix aus Büttenreden, Tänzen und Gesangseinlagen rockten die närrischen Kärber Weiber das Publikum in der ausverkauften »Hall«. Keine Kosten und Mühen gescheut […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenSteine gegen das Vergessen
Bad Vilbel. Die vom Kölner Künstler Gunter Demnig ins Trottoir vor den einstigen Wohngebäuden jüdischer Mitbürger oder politisch Verfolgter eingelassenen goldglänzenden Stolpersteine aus Messing sind Mahnung und Gedenkstein in einem. Die Naturfreunde Bad Vilbel haben am »Tag des Gedenkens […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckWillkommen an Bord!
Schöneck. Mit dem Motto »Eine Reise um die Welt« hat die Karnevalabteilung des Sport- und Kulturvereins Büdesheim den Zeitgeist getroffen. In der postpandemische Ära ist die Reiselust bei vielen Bürgern größer denn je. Und so nehmen die Beusemer Narren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenEinblicke in den Kita-Alltag
Bad Vilbel. Einen Einblick in den Alltag der elf städtischen Kitas, der beiden Kitas der Elterninitiative Heilsberg, der Kita »Arche Noah« der evangelischen Christuskirchengemeinde und des Kindergartens zur Pflege der Waldorfpädagogik gab es für Eltern und Kinder beim »Kleinen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen10 000 Euro für den guten Zweck
Bad Vilbel. Die AG Dortelweiler Vereine und Verbände überreichte aus dem Rekorderlös des 37. Dortelweiler Weihnachtsmarktes an zwei gemeinnützige Vereine je eine Spende in Höhe von 5000 Euro. Gut gelaunte Besucher stürmten nach zwei Jahren Corona-Pause regelrecht den 37. […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Eine Frau der Tat«
Bad Vilbel. Mit einem Empfang bedankten sich die Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der SPD Ortsverein Bad Vilbel bei Waltraud Reichert. Sie ist nicht nur Ehrenmitglied der AWO, sondern war auch die erste ehrenamtliche Stadträtin der Quellenstadt. Waltraud Reichert ist eine […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel»Ein Stern des Lebens«
Bad Vilbel. Mit den Spenden aus der Quellenstadt hat der gemeinnützige Verein »OBOZ – Humanitäre Hilfe für die Ukraine« ein Arztmobil« für die Region Boryspil angeschafft. Getauft wurde der Pkw auf den Namen »Vilya« (Vilbel). Die ukrainische Bevölkerung ist […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenMit der Kamera auf der Pirsch
Karben. Erneut präsentieren Hobbyfotografen aus den Reihen des Fotoclubs Karben auf drei Etagen im Bürgerzentrum eine ansprechende Auswahl ihrer Werke. Der Fotoclub Karben (FCK) lädt zum Besuch seiner siebten Ausstellung ins Rathaus Karben ein. Von den 35 Vereinsmitgliedern präsentierten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNeue Datenbank zur Stadtgeschichte
Bad Vilbel. Peter Gschwilm hat die Website »bad-vilbel-geschichte.de« online gestellt. Mit ihrer Hilfe sind Informationen in Wort und Bild über die Geschichte der Stadt erstmals schnell und unkompliziert für Internetnutzer zugänglich. Wer die drei Worte »Bad Vilbel Geschichte« eingibt, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMusikalische Grüße in die Heimat
Bad Vilbel. »Ukrainische Virtuosen spielen für Sie«, lautete das Motto des ukrainischen Weihnachtskonzertes mit Weihnachtsfeier in der St. Nikolauskirche. Der Erlös und ein Spendenscheck des Lions Club Bad Vilbel-Wasserburg gehen an den gemeinnützigen Verein OBOZ. Die Spenden fließen in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFür den »Olitainer« beginnt eine neue Ära
Karben. Nichts ist so beständig wie der Wandel: Nach zehn Jahren verabschiedet sich Moderator, Theaterpädagoge und Kinderentertainer Oli Becker von seinen jungen Fans als »Olitainer«. Mit seinem witzigen wie bunten Bühnenprogramm hat er Kinder glücklich gemacht und Erwachsene begeistert. […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSegen für das Kanzleramt
Schöneck. Kontakt mit mächtigen und einflussreichen Personen zu haben, gehört zum Amt eines Bundeskanzlers. Aber gleich 108 Königinnen und Könige im Kanzleramt willkommen zu heißen, war am Donnerstag (5. Januar) auch für Olaf Scholz (SPD) eine Premiere. Möglich machte […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenNiemand wird allein gelassen
Bad Vilbel. Das Familienbüro im Bad Vilbeler Rathaus ist Service- und Anlaufstelle für Eltern und Familien. Das Aufgabengebiet ist groß und zugleich sensibel. Für effektive und zeitnahe Hilfeleistung ist eine gute Vernetzung mit städtischen, Kreis- und Landesstellen wichtig. Leiterin […]