Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Vatertagsturniere der TSG waren ein voller Erfolg!

Niederdorfelden. Die Jugendfußballturniere an Vatertag in Niederdorfelden sind über den Kreis hinaus bekannt und bei den Mannschaften sehr beliebt. Jährlich veranstaltet die TSG Niederdorfelden im Rahmen ihrer Sportwerbewoche an Christi Himmelfahrt Fußballturniere für Mannschaften der G-, F- und E-Jugenden. […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Pfarrfest zu Pfingsten

Niederdorfelden. Die kath. Kirchengemeinde St. Maria, Gronauer Str. 5, lädt für Pfingstsonntag, 8. Mai, zum Pfarrfest ein. Beginn ist um 11.30 Uhr mit einem Festgottesdienst, der vom Gospelchor begleitet wird. Anschließend locken Unterhaltung mit Musik und den Firegirls, Spiel, […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Gottesdienste

Niederdorfelden/Gronau. Die evangelische Kirchengemeinde Niederdorfelden / Gronau lädt für Pfingstsonntag, 28. Mai, um 9.30 Uhr zum Gottesdienst mit Abendmahl in Gronau ein. Um 11 Uhr folgt ein Gottesdienst mit Abendmahl in Niederdorfelden. Die Gemeinde nimmt am Pfingstmontag, 29. Mai, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Das Freibad hat geöffnet

Bad Vilbel. Die finalen Wasserproben waren vorige Wochen abgenommen, die letzten Arbeiten erledigt. Damit konnte die Freibadsaison am Montag seine Pforten öffnen. Vorige Woche spielte das Wetter noch nicht mit. Es hat noch einmal geregnet, was das Zeug hielt. […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Für die Freiheit des Geistes

Bad Vilbel. Am 10. Mai vor 90 Jahren brannten in Deutschland Bücher. An dieses Ereignis erinnern die Naturfreunde Bad Vilbel mit einer Ausstellung in der Stadtbibliothek, die am Dienstag eröffnet wurde. Warum befassen sich die Naturfreunde, die eher für […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

»Bildung darf kein Zufall sein«

Bad Vilbel. Im Rahmen der Ausstellung »Gegen das Vergessen – 90 Jahre Bücherverbrennung« der Naturfreunde Bad Vilbel war am Donnerstagabend der Frankfurter Juristen, Publizist und Philosoph Michel Friedman zu Gast in der Stadtbibliothek. Er sprach über Bildung, Freiheit und […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Burgfestspiele: Die Abenteuerreise von Jim, Lukas und der Lok Emma

Bad Vilbel. Es war die perfekte Premiere am Muttertag: Bei strahlendem Sonnenschein und vor ausverkauftem Haus ging »Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer« über die Freilichtbühne der Quellenstadt. Die Inszenierung von Regisseurin Kirsten Uttendorf bot in der fantasievollen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

»Eine beeindruckende Konstruktion«

Bad Vilbel. Am Freitagnachmittag füllte sich die Tribüne in der historischen Wasserburg zum ersten Mal in der 37. Festspielsaison der Bad Vilbeler Burgfestspiele. Zahlreiche Aktive – vom Regisseur zum Schauspieler bis hin zur Ankleiderin – nahmen auf Stühlen Platz. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sichtbehinderungen und zusammengelegte Radwege

Bad Vilbel. Am Rathaus in Dortelweil geht es für Claus Metz, den Initiator der Befahrung der Friedberger Straße, los. Mit dabei sind neben ADFC-Tourenleiter Theo Sorg auch die Vorsitzende des ADFC Bad Vilbel, Ute Gräber-Seißinger, und Rolf Rück, der […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Warten auf Aussagen der Gutachter

Bad Vilbel. Am geplanten Gronauer Baugebiet »Hofacker« scheiden sich die Geister. Viele Bürgerinnen und Bürger möchten, dass das zwischen Nidda, Dortelweiler Straße und Stockwiesenweg gelegene Areal als landwirtschaftliche Fläche erhalten bleibt. Sie haben im Dezember vergangenen Jahres eine Petition […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Aktionen zum Weltbienentag

Bad Vilbel. »Bienen sind nicht nur einer der wichtigsten Bestäuber, um die Nahrungsmittel- und Ernährungssicherheit, eine nachhaltige Landwirtschaft und die biologische Vielfalt zu gewährleisten. Sie tragen auch zur Eindämmung des Klimawandels und zum Umweltschutz bei. Langfristig kann der Schutz […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

TV Petterweil II steigt in die Bezirksoberliga auf

Karben. Am Samstag ging’s in Petterweil wieder mit dem Traktor durch das Dorf. Auf dem Wagen winkten die Handballer der zweiten Mannschaft den Bewohnern des Karbener Stadtteils entgegen. Gefeiert wird der Aufstieg in die Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt. Der war dem […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

CO2-Werten auf der Spur

Karben. Wie sieht es eigentlich mit dem Klimawandel vor der eigenen Haustür aus? Diese Frage kann mit der CO2- Messdaten-Loggingstation des Schülers Samuel Jansen beantwortet werden. Mit seinem Projekt konnte der 19-Jährige den zweiten Preis bei »Jugend forscht« erlangen. […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

SPD – Drei junge Vorsitzende

Karben. Im Saal des Albert-Schäfer-Hauses in Petterweil duftete es nach Kaffee und Kuchen, die kommissarischen SPD-Vorsitzenden Miriam Bickelhaupt und Benedict Heybeck begrüßten die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Karben. Martin Menn, Ortsvorsteher von Groß-Karben, übernahm wie im Vorjahr die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aktuell

Radtourenfahrt Karben. Der Radsportverein 1922 Klein Karben lädt für Sonntag, 21 Mai, zur 35. Karbener Radtourenfahrt für jedermann ein. Die kürzeste Distanz führt über 43 km, die längste über 141 km. Die Touren führen durch die Wetterau, Vogelsberg und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Hoher Sachschaden nach Brand auf Flachdach

Karben. Eine dicke und hohe schwarze Rauchwolke lag am Sonntagvormittag über der Neubausiedlung an der Waldhohl in Groß-Karben. Das Flachdach eines Hauses in der Straße Talblick stand in Flammen. Das Ganze sah dramatisch aus. Der Bewohner des Hauses, der […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Tolles Wetter, tolles Tennis und ganz viel Spaß

Karben. Ende April fanden zum ersten Mal die Karben DVAG Open 2023 auf der Anlage des Karbener SV statt. Bei diesem mit 1000 Euro dotierten DTB Tennis Herren Ranglistenturnier traten viele deutsche Spitzenspieler gegeneinander an. Sowohl der Termin – […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Familienfest rund ums Jukuz

Karben. Jede Menge Spaß verspricht die Teilnahme an der Familiade und Informationen rund um den Familienalltag beim Familienfest auf dem Areal des Jugend- und Kulturzentrums (Jukuz), Brunnenstr. 2. Für Sonntag, 21. Mai, ab 14 Uhr, lädt der Fachbereich Soziales, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sommercamp beim TV Rendel

Karben. In der fünften Woche der Sommerferien, vom 21. bis 25. August, bietet der TV Rendel zum dritten Mal eine Ferienbetreuung auf dem vereinseigenen Faustballplatz in der Dorfelderstraße 57 an. Teilnehmen dürfen alle Kinder zwischen 9 und 13 Jahren. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Open air im Herrnhof

Schöneck. Drei Künstlerinnen sind am ersten Juni-Wochenende beim Herrnhofsommer zu erleben. »Jetzt erst recht«, heißt es zum Auftakt am Freitag, 2. Juni, mit Lizzy Aumeier. Der Kabarett-Abend beginnt um 20 Uhr open air am Herrnhof in Kilianstädten. Karten kosten […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Aktuell

Seniorentanzgruppe Schöneck. Tanzen bringt den Kreislauf in Schwung, hält die Gelenke fit, dient der Sturzprophylaxe, fördert die Konzentrationsfähigkeit und beschert ein unterhaltsames Gemeinschaftserlebnis. Jede und jeder kann bei der Seniorentanzgruppe mitmachen, egal in welchem Alter. Getanzt wird 14-tägig von […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Das Spielmobil kommt

Schöneck. Das beliebte Schönecker Spielmobil kommt auf seiner Frühjahrsrunde vom 23. bis 25. Mai auf den Spielplatz Dittersdorfer Straße nach Oberdorfelden. Vollgepackt mit vielen Spielsachen, Bau- und Bastelmaterialien trifft das Spielmobil um 15 Uhr auf den Spielplätzen ein. »Highlights« […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Digital-Treff

Schöneck. Ein Grundkurs »Hilfe! – wenn ich doch nur dieses kleine Smartphone endlich richtig bedienen könnte!« mit Trainer Franz Hollube findet am Donnerstag, 25. Mai, statt. Wer wissen möchte wie man mit Smartphones und Tablets telefoniert, SMS schreibt, Termine […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Zeitsprung in die 1930er Jahre

Bad Vilbel. Die Burgfestspiele starten in die neue Saison. Los geht es auf der Bühne in der Wasserburg mit dem Theater für Kinder. Das Schauspiel »Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer« sowie das Musical »Pünktchen und Anton« warten in […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Startschuss für neue Schule im Quellenpark

Bad Vilbel. Der stetige Wachstum des Wetteraukreises stellt die Verwaltung vor infrastrukturelle Herausforderungen. Um sie zu bewältigen ,wird im Bad Vilbeler Neubaugebiet Quellenpark eine neue Grundschule errichtet. Sie soll die anderen Grundschulen im Umkreis entlasten. »Solch ein Projekt wird […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

125 neue Bäume gepflanzt

Bad Vilbel. Die erste Pflanzperiode für 2023 wurde offiziell abgeschlossen. Am Tag des Baumes, 25. April, hat Bürgermeister Sebastian Wysocki in der Freudenberg-Anlage auf dem Heilsberg mit einer Hopfenbuche den letzten Baum für diese Periode gepflanzt. Insgesamt 125 Bäume […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Grünes Licht für die Vilco

Bad Vilbel. Mit einer energiegeladenen Vorstellung haben Jan Delay und seine Band die Bad Vilbeler Stadthalle Vilco eingeweiht. Der Musiker vom selbst ernannten »Bundesdeutschen Rave-Amt« und das Publikum prüften das neue Prestigeobjekt der Quellenstadt auf Herz und Nieren. »Bass, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstag wird nachgeholt

Bad Vilbel. Gelebte Freundschaft: Jährlich abwechselnd besuchen sich Franzosen aus Moulins und Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler. In der Quellenstadt wird der Austausch organisiert vom Partnerschaftsvereins Moulins-Bad Vilbel. An Pfingsten steht wieder der Besuch der Franzosen an. Die Stadt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gronauer Wohngebiet bleibt heftig umstritten

Bad Vilbel. Immer wieder Gronau: Im Vilbeler Stadtteil soll ab 2023 ein neues Baugebiet zwischen Nidda und Dortelweiler Straße entstehen (diese Zeitung berichtete). Damit sind nicht alle einverstanden. Einige Anwohner haben vor einigen Monaten eine Petition gestartet und über […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Auch Zeitzeugen berichten

Bad Vilbel. Die Organisatorinnen und Organisatoren des Jubiläumsjahrs »75 Jahre Bad Vilbel-Heilsberg« rund um die Vorsitzende des Organisationsteams, Ingrid Schenk, haben Bürgermeister Sebastian Wysocki getroffen und ihm das Programm des Jubiläumsjahrs vorgestellt. Seit Mitte letzten Jahres haben die Organisatoren […]