Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Der heilige Nikolaus – Patron der Seeleute und der Advokaten

Bad Vilbel. Jedes Kind kennt den Nikolaus, der zum Anfang der Weihnachtszeit an die Türen klopft, tadelt, lobt und Gaben verteilt. Sein historischer Vorläufer ist der um 350 gestorbene heilige Nikolaus, Bischof von Myra (heute Demre in der Türkei), […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Russen im Rathaus – Bürgermeister Stöhr empfing Delegation aus der Region Kaluga bei Moskau

Bad Vilbel. Russische Laute im Rathaus: Bürgermeister Thomas Stöhr (CDU) empfing 18 Russen, Mitglieder einer Delegation aus der Region Kaluga bei Moskau. Die Abgeordneten aus dem Regionalparlament, Landräte, Bürgermeister und Unternehmer informierten sich in der vergangenen Woche auf Einladung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kinder sagen Ja zur Schöpfung – Sternsinger unterwegs für Kinder in Not und eine Zukunft unter gutem Stern

Bad Vilbel. Die Sternsinger der katholischen Pfarrgemeinde St. Nikolaus werden in Bad Vilbel vom 27. Dezember bis zum 3. Februar; in Dortelweil am 14. Januar und in Massenheim am 12. und 13. Januar unterwegs sein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+07“ […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Neue Kleider, klasse Musik – Festliches Adventskonzert des Volkschors Frohsinn verzauberte die Besucher

Bad Vilbel. Am dritten Adventwochenende hatten die 52 Sängerinnen und Sänger des von Oliver Seiler dirigierten „Volkschor Frohsinn Massenheim 1888“ Musikliebhaber zu ihrem 18. Adventskonzert eingeladen. Die Erlöse der beiden ausverkauften Konzerte am Samstag und Sonntag sind zur Finanzierung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Es fehlten nur – Besinnliche Momente beim Vilbeler Weihnachtsmarkt

Bad Vilbel. Bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes an der Wasserburg und vor der Zehntscheune hatte sich Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr optimistisch über den Verlauf des Weihnachtsmarktes gezeigt. Die umfangreichen Sanierungsarbeiten an Burg und Burgbrücke hatten zum Umzug vor die […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Weihnachten – – Das Wort zum Sonntag

Wenn ich aus unserem Wohnzimmer schaue, dann kann ich bis zum Feldberg sehen. Es ist zwar kein Traumblick wie ihn einige vom Niederberg oder Heilsberg aus haben, aber doch nicht schlecht. Ein solcher Blick öffnet den Horizont und weitet […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Nikolaus mit Motorrad – Reger Besuch beim Weihnachtsmarkt rund um das alte Rathaus

Niederdorfelden. Bei schönem Wetter herrschte bereits am Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt rund um das alte Rathaus und in der Kirchgasse reger Betrieb. Einige Vereine, die beiden Kitas und private Personen hatten Holzbüdchen oder kleine Zelte aufgebaut, um ihre Produkte, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Gemeindefahrt nach Nord-Spanien

Karben. Die nächste ökumenische Reise der evangelischen Kirchengemeinde Groß-Karben führt nach Spanien, genauer gesagt nach Katalonien, Kastilien und Extremadura. Stadtbesichtigungen sind in Barcelona, Madrid, Toledo, Guadelupe, Cáceres, Salamanca und Segovia. Die Reise geht vom 5. bis 14. Mai. An- […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Adventskonzert zum Zehnten – Schüler der Musikschule schlossen Jubiläumsjahr mit gelungenem Vortrag ab

Karben. Mit dem Adventskonzert in der evangelischen Kirche von Okarben ist für den seit zehn Jahren bestehenden Karbener Zweig der Musikschule Bad Vilbel-Karben ein ereignisreiches Jahr zu Ende gegangen. Solisten, Bläser- und Percussionensembles musizierten vor Eltern und Freunden und […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schwimmen auch an den Feiertagen

Karben. Das Hallenfreizeitbad ist auch an Weihnachten und „zwischen den Jahren“ geöffnet. Die genauen Termine: Dienstag, 26. Dezember von 8 bis 13 Uhr und Montag, 1. Januar von 10 bis 15 Uhr. In der Zeit vom 27. bis 30. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Roggauer Winfried Danz verabschiedet sich nach Bayern

Karben. Freudig und gerührt nahm Winfried Danz (63), der Erste Vorsitzende des Burg-Gräfenröder Gesangsvereins „Heimatliebe“, auf der 32. Adventsfeier am Samstag den Landesehrenbrief entgegen. Ab Januar wird der Hessenlöwe, der auf der frisch angesteckten Ehrennadel prangt, samt seines engagierten […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Groß-Karben: Grünes Licht für neue Häuser

Karben. Nach dem Willen des Karbener Stadtparlaments sollen in der Elisabethenstraße in Groß-Karben fünf neue Doppelhäuser gebaut werden können. Das Stadtparlament gab grünes Licht für das Vorhaben und damit das Startzeichen für das Ändern des Bebauungsplans. Bis auf die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Heiligabend in Okarben

Karben. Die evangelische Kirchengemeinde Okarben lädt für Heiligabend zu zwei Gottesdiensten mit Krippenspielen ein. Um 15 Uhr ist das Krippenspiel für Familien mit kleineren Kindern gedacht. Um 16 Uhr wird unter dem Titel „Die guten Hirten von Bethlehem“ die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Hundesteuer ist nun für alle gleich

Karben. Bei der Kampfhundesteuer in Karben entfällt ab 2007 die Unterscheidung zwischen gefährlichen und weniger gefährlichen Kampfhunden. Selbst Tiere, die einen Wesenstest bestanden haben, werden von der Einstufung als Kampfhund nicht ausgeschlossen. Kampfhunde sind solche Hunde, die auf Grund […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Geschäftsstelle ist in den Ferien zu

Karben. Die Geschäftsstelle des Ausländerbeirates wird während der Ferien vom 27. Dezember bis 12. Januar 2007 nicht besetzt sein. Die erste Sprechstunde findet wieder zu den gewohnten Zeiten, montags und dienstags von 8 bis 11 Uhr im Bürgerzentrum ab […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sitzung entfällt – AKTUELL

Karben. Die zehtne öffentliche Sitzung des Ausländerbeirates der Stadt Karben, vorgesehen für Donnerstag, 21. Dezember, um 20 Uhr, im Bürgerzentrumfindet nicht statt, informiert der Ausländerbeirat. Getagt wird erst wieder im neuen Jahr. (cwi) Fenster-Treffen Karben. Der letzte Termin in […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

E-Mail statt Papier – AKTUELL

Karben. Der Austausch von Unterlagen zwischen Stadtverwaltung und Stadtverordneten wird in Karben in Zukunft elektronisch verlaufen. Auf Antrag der Grünen-Fraktion beschloss das Stadtparlament, die Papierflut zu verringern, um so die Umwelt zu schonen und einen schnelleren Kommunikationsweg zu nutzen. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kaum Raser registriert

Karben. Im Karbener Weg in Groß-Karben wird kaum gerast. Das ist das Ergebnis von Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Karben. Diese hatte der Ortsbeirat Groß-Karben nach diversen Anwohnerbeschwerden angeregt. Die meisten Autofahrer halten sich in der Tempo-30-Zone ans Gesetz: 88,8 Prozent […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Süßes fürs Fest – Frauen stellen in der Küche des Mütterzentrums Pralinen selbst her

Karben. Zarter Schokoladenduft zieht durch das Mütterzentrum Okarben, und ein Blick in die Küche verheißt Leckeres: In der einen Ecke werden Pralinen mit Trüffel gefüllt, in der anderen Mozartkugeln gerollt und Schokoladen-Kuvertüre erhitzt. Zehn Frauen sind zum Kurs „Chocolat […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Schüler genießen Musik – Gesangsquartett „Four Vocal“ gastiert dank der Menuhin-Stifung in Karben

Karben. „Wir machen Musik, da geht euch der Hut hoch, da geht euch der Knopf auf“, sangen die vier jungen Frankfurter Sänger in der Aula der Selzerbachschule. Fast 300 fröhliche Kindergesichter strahlten ihnen als Dankeschön entgegen. Doch nicht nur […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kompromiss gefunden – Unechte Einbahnstraßen sollen auf die Morgenstunden begrenzt werden

Karben. Die unechten Einbahnstraßen in der Elisabethenstraße und im Fliederbusch sollen bald auf die morgendliche Hauptverkehrszeit begrenzt werden. Auf diesen Kompromiss im Straßen-Streit um den Verkehrslärm in Groß-Karben einigte sich der Ortsbeirat zusammen mit Anwohnern aus den betroffenen Straßen. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Aufs Fest eingestimmt – „Vokal Spektral“ konzertierte in der evangelischen Kirche Groß-Karben

Karben. Mit Liedern, Gedichten und Geschichten rund um die Adventszeit und Christi Geburt hat der A-capella-Chor Vokal Spektral die Karbener besinnlich auf Weihnachten eingestimmt. Die vier Frauen und vier Männer des Vokalensembles aus Frankfurt begeisterten mit einem Kammerkonzert die […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Karbens beste Vorleser – Acht Klassensieger traten zum Wettbewerb vor Mitschülern und Jury an

Karben. Da haben Angela Wölfel und Kristin Weber allen Grund zu strahlen: Die beiden Sechstklässlerinnen sind die besten Vorleserinnen der Kurt-Schumacher-Schule (KSS). Sie siegten kürzlich beim Vorlesewettbewerb. Damit darf Kristin zum Regionalentscheid für den Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Ende der rot-grünen Koalition in Sicht

Nidderau. Was sich in der letzten Stadtverordnetensitzung angekündigt hat, wird jetzt konkret: Die Tage der rot-grünen Koalition im Nidderauer Stadtparlament sind gezählt. Die Grünen zeigten sich schon verärgert über das Abstimmungsverhalten der SPD-Fraktion zur Änderung der Kindergartengebühren und vermuteten […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Neue PC-Kurse für Senioren

Nidderau. Es starten im neuen Jahr wieder neue Computerkurse für Senioren ab dem 60. Lebensjahr: Computer I für Anfänger findet donnerstags ab 25. Januar statt und lehrt etwa den Umgang mit der Benutzeroberfläche, der Maus und der Fenstertechnik. Computer […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

2000 Euro für Kinderdorf gespendet

Nidderau. Einen Scheck über 2000 Euro übergab der in diesem Jahr neu gegründete Lions Club Nidderau jetzt dem Bethanien-Kinderdorf in Eltville. Auf Initiative des Lions-Mitglieds Manfred Herrmann führten die Nidderauer Lions im Sommer ein Fest auf dem Reiterhof an […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Liberale für Weitzel – AKTUELL

Schöneck. Der FDP Ortsverband hat den Bürgermeisterkandidaten Thorsten Weitzel eingeladen, in einer Diskussionsveranstaltung seine Ziele und Pläne den FDP-Mitgliedern darzulegen. Dabei konnte in einer Vielzahl von Punkten eine Übereinstimmung mit liberalen Positionen festgestellt werden. Mitglieder und FDP-Vorstand haben sich […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Alpenländische Weisen – Die Büdinger Stubnmusi gastierte in evangelischer Stiftskirche in Windecken

Nidderau. Ein ungewöhnliches Adventskonzert veranstaltete der Kulturring Nidderau in der evangelische Stiftskirche in Windecken. Alte und neuere volkstümliche Weisen aus Bayern, Österreich und der Schweiz begleitet von Advents-Geschichten, vorgelesen in bayerischer Mundart von Maria Tedeschi, versetzten die Besucher in […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Was uns Weihnacht bedeutet – Evangelische Kirchengemeinde lädt zum Gespräch in ökumenischer Runde ein

Schöneck. „Advent und Weihnachten sind für mich die schönste Zeit des Jahres.“ An dem Gesprächsabend unter dem Motto „O du fröhliche – ach, schon wieder!“, den die evangelische Kirchengemeinde Kilianstädten – Oberdorfelden veranstaltete, schilderten die Teilnehmer, was Advent und […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Betrieb im Backhaus – Weihnachtsbäckerei für Kinder mit Thorsten Weitzel

Schöneck. Für viele Kinder ist Weihnachten die schönste Zeit im Jahr. Neben dem Basteln und dem Geschenke-Ausdenken steht das Plätzchenbacken bei den Kleinen ganz hoch im Kurs. Daher hatte Bürgermeisterkandidat Thorsten Weitzel gemeinsam mit dem Arbeitskreis Familie der Schönecker […]