Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDer Juni 2020 hat zehn Feiertage
Termin für den Hessentag in Bad Vilbel steht jetzt fest
Die Staatskanzlei hat den Termin für den Hessentag in Bad Vilbel festgelegt: Das große Landesfest wird vom 5. bis 14. Juni 2020 stattfinden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Bad Vilbel. Während der diesjährige Hessentag in Korbach am ersten […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDoppelte Ehre für Ingrid Dehler
Seit über 50 Jahren engagiert sich Ingrid Dehler für den Massenheimer Turnverein. Dafür ist sie nun mit der goldenen Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet worden. Bad Vilbel. In der Quellenstadt gibt es über 170 Vereine, in denen unzählige ehrenamtliche […]
Veröffentlicht am KategorienKarben„Im Kern lebendig“
Festmeile Groß-Karben am 16. und 17. Juni
Karben. Dass Groß-Karben gemäß dem Motto „Im Kern lebendig“ ist, auch im 725. Jahr seines Bestehens, soll am Festwochenende 16. und 17. Juni unter Beweis gestellt werden. Rund 45 Stände und Anlaufstationen säumen die Festmeile vom Lindenplatz über die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenGeschichte präsent und lebendig halten
Geschichtsverein kümmert sich ums Museum
Karben. Das Landwirtschafts- und Heimatmuseum liegt seit Oktober 2010 in den Händen von Mitgliedern des Karbener Geschichtsvereins. Die unter dem Namen „Museumsdienst“ vereinten ehrenamtlichen Mitglieder gewährleisten die Öffnung des Heimatmuseums im Degenfeld’schen Schloss, übernehmen die Aufsicht und organisieren auch […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFahrt nach Alken an der Mosel
Stadt organisiert Seniorenausflug mit Bus und Schiff
Karben. Der Magistrat der Stadt Karben lädt alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr zu einem Ausflug mit Bus und Schiff ein. Für die Fahrten sind die Termine Freitag, 24. August, und Montag, 27. August, vorgesehen. Gegen 7.30 […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenCDU will mit anderen Kommunen in Sachen Kultur netzwerken
Karben. Aktuell ist es ein Fernseh-Kommissar aus der Reihe „Tatort“, dessen Konterfei in Karben plakatiert ist, um für eine Kulturveranstaltung im nahen Schöneck zu werben. Plakate wie diese brachten die Karbener CDU auf eine Idee: „Warum nicht mit Nachbarkommunen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEine Quelle für die Kirche
Künstlerische Riesen-Flasche im Grünen Weg enthüllt
Sie prägen seit knapp zwei Jahren das Bad Vilbeler Stadtbild: Riesige bemalte Flaschen. Der Bezug zur Quellenstadt ergibt sich von selbst. Seit dem diesjährigen Quellenfest gibt es eine weitere der übergroßen Flaschen in der Stadt – und zwar direkt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGelogen, oder einfach nur gut erzählt?
Theaterworkshops für Jugendliche
Bad Vilbel. Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche bieten die Burgfestspiele auch in dieser Saison wieder an. Den Teilnehmern werden die Sommerferien nicht langweilig, wenn sie in einwöchigen Kursen unter Leitung von ausgewiesenen Theaterfachleuten nicht nur Blicke hinter die Kulissen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchockierende Schönheit
Crossroad-Gottesdienst geht am Freitag open air
Bad Vilbel. Der Bad Vilbeler Jugendgottesdienst „Crossroad“ findet am Freitag, 15. Juni, 19 Uhr, wie in jedem Sommer wieder an einem besonderen Ort unter freiem Himmel statt. Dieses Mal steigt die Veranstaltung an den Fitnessgeräten nahe der Nidda hinter […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelIns Exil gezwungen
Lesung anlässlich des Europa-Tages
Bad Vilbel. Im Rahmen des Europa-Tages der Europäischen Union besuchte kürzlich der Lyriker und Journalist Horst Samson die Europäische Schule RheinMain. Der 1954 in Rumänien geborene Horst Samson, bis Herbst 2016 Redaktionsleiter des Bad Vilbeler Anzeigers, emigrierte mit seiner […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFalsche Polizisten betrügen Seniorin
Bad Vilbel. Mehrere tausend Euro hat eine Seniorin Betrügern ausgehändigt, die sie für Polizisten hielt. Vor einer Einbrecherbande hatten die Gauner die Bad Vilbelerin gewarnt: Eine angebliche Polizistin meldete sich, berichtete von einer Einbrecherbande. Weitere Telefonate folgten, bis nach […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gerade jetzt bei den herrlichen Temperaturen zieht es viele Bad Vilbelerinnen und Bad Vilbeler in das Herz unserer Stadt. Der Niddaplatz und die Bibliotheksbrücke, die Stufen an der Nidda und der Kurpark sind stets sehr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenNiederdorfeldenSchöneckGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 19.6.: Erna Vogt, 85 J.; 20.6.: Memnune Sengül, 80 J.; Otmar Schreiber, 75 J.; Werner Reinelt, 70 J.; 21.6.: Irma Mattausch, 95 J.; Peter Wolf, 80 J.; Gerd Schiller, 70 J.; 22.6.: Rainer Postl, 70 J.; […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGraffiti mit kurzer Lebenszeit
Bad Vilbel. Die letzten Tage des Bad Vilbeler Hallenbades sind definitiv angebrochen: „No hate forever“ („Kein Hass für immer“) ist neben einem Kussmund-Smiley in überdimensionalen Lettern am Hallenbad zu lesen. Dies und weitere künstlerische Gestaltungen leiten die letzte Phase […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGroßes Hoffest
50 Jahre alternative Landwirtschaft
Bad Vilbel. Die Betriebsgemeinschaft des Dottenfelderhofes, der seit 50 Jahren nach den Kriterien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft geführt wird, lädt zum alljährlichen Hoffest für Sonntag, 17. Juni, ein. Von 10 bis 17 Uhr wird gefeiert. Es gibt ein buntes Programm […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWandern im Frühjahr
Bad Vilbel. Die Frühjahrswanderung des Ski-Club Bad Vilbel führt am Samstag, 16. Juni, in den Spessart. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in Alzenau, Parkplatz vor dem Schloss gegenüber dem Marktplatz/Kahlbrücke. Die Anreise erfolgt in Eigenregie, wobei für die Fahrt […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFlorentines Bilderbuchkino
Bad Vilbel. Im Rahmen des Kinderprogramms der Stadtbibliothek „Florentine präsentiert: Was kreucht und fleucht denn da?“, wird am Mittwoch, 20. Juni, von 16.15 bis 17 Uhr das Bilderbuchkino „Gerda Gelse“ von Heidi Trpak und Laura Momo Aufderhaar vorgestellt. Das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBetreuungsverfügungen
Bad Vilbel. Die Nachbarschaftshilfe Bad Vilbel hat für die persönliche Infostunde zu Patienten-, Vorsorge- und Betreuungsverfügungen am Dienstag, 19. Juni, im Büro in der Quellenstraße 21, in der Seniorenresidenz Quellenhof noch Termine frei. Die Auskünfte, die von sachkundigen Mitgliedern […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTiere filzen
Bad Vilbel. Am Samstag, 16. Juni, ist der Kunstverein von 11 bis 13 Uhr mit seiner „Buchstabenkunst“ für Grundschulkinder in der Stadtbibliothek zu Gast. Es werden Tiere gefilzt. Die Gebühr kostet 5 Euro. Anmeldungen ab 10.30 Uhr in der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStreichensembles konzertieren
Bad Vilbel. Das „Streicher-Team“ der Musikschule Bad Vilbel/Karben ist am Sonntag, 17. Juni, bereits zweieinhalb Stunden vor dem WM-Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft „am Start“: Das Fachbereichskonzert beginnt um 14.30 Uhr. Hierzu wird in den Stadtteil Gronau in die evangelische […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFauna und Flora an der Nidda
Bad Vilbel. Der Verein für Vogelschutz und Landschaftspflege lädt für Donnerstag, 14. Juni, zu einem Abendspaziergang rund um den Golfplatz Dortelweil mit Besichtigung der Folgen, die aufgrund der Renaturierung der Nidda sich eingestellt haben. Treffpunkt ist um 18 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Uferfest Bad Vilbel. Das Uferfest des Angelvereins Frühauf Gronau findet dieses mal etwas früher im Jahr als gewohnt statt – nämlich am Samstag, 16. Juni, ab 15 Uhr auf dem Vereinsgelände am Zusammenfluss von Nidda und Nidder. Traditionell werden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Kleiner Gesang Bad Vilbel. „Un poquito cantas“ ist das Motto der diesjährigen Sommermusik des Chores GrowNow! Das ist eine fröhliche Untertreibung, viel mehr als nur ein bisschen Gesang wird der Chor in der evangelischen Kirche Gronau am Samstag, 16. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Café Kleeblatt Bad Vilbel. Die Kooperationspartner des „Café Kleeblatt“ (Betreuungsgruppe für Demenzkranke) laden ein zum nächsten Termin der offenen Gesprächsgruppe „Begleitung von Menschen mit Demenz“. Er findet am Donnerstag, 14. Juni, 19 Uhr im AWO-Café in der Wiesengasse 2 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Skateboard-Kurs Bad Vilbel. Wer sich für den zum Ende der Sommerferien stattfindenden Skateboardkurs des Efzet-Forums anmelden möchte, hat noch bis zum 15. Juni Gelegenheit. Der einwöchige Kurs findet vom 30. Juli bis zum 3. August (täglich von 10 bis16 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAnzeige- Artistische Truck-Show
Mit Autos durch die Feuerbarrikade
Bad Vilbel. Keine Nachbauten, sondern original in den USA gebaute Monstertrucks sind zu erleben, wenn Roselly mit Europas größter Stunt- & Action-Show am Sonntag, 17. Juni, wieder in Bad Vilbel gastiert. Die bis zu 120 Minuten dauernde Action-Show ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTag der Werkstatt
Kreative Gruppen stellen sich vor
Bad Vilbel. Weil Kreativität kein Alter kennt, lädt das städtische Seniorenbüro zusammen mit den Seniorenwerkstätten Bad Vilbel zum zweiten Seniorenwerkstatttag für Freitag, 22. Juni, 15 bis 18 Uhr, auf den Niddaplatz ein. Der Begriff Seniorenwerkstatt steht für den erfolgreichen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKaffeetrinken im Haus der Begegnung
Bad Vilbel. Seniorenbeirat, Seniorenbüro und Nachbarschaftshilfe laden für jeden dritten Donnerstag im Monat (nächster Termin ist also der 21. Juni) von 16 bis 17 Uhr zum Kaffeetrinken ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Dies ist immer die Zeit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSommerleseclub startet
Bad Vilbel. Der dritte Sommerleseclub startet ab dem 15. Juni in der Stadtbibliothek. Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen stehen exklusiv acht Buchtitel zur Verfügung. Zu den Büchern sollen Fragen beantwortet und der Flyer bis zum 7. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKaffeeplausch
Bad Vilbel. Zum gemütlichen Kaffeeplausch treffen sich Mitglieder und Freunde des Kneipp-Vereins am Freitag, 15. Juni, 15 Uhr. Das Treffen findet im Eiscafé Marco Polo, Frankfurter Str. 17, statt. (hir)