Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNachahmenswert
Statt Geschenke Spenden für die Tafel
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFür Gehbehinderte
Bad Vilbel. Das Seniorenbüro startet in den Frühling und bietet wieder Ausflüge für außergewöhnlich Gehbehinderte an. Fahrtziele werden mit besonderer Rücksichtnahme auf die Fahrtdauer (maximal 150 km) und den Gegebenheiten vor Ort (Restaurant mit ebenerdigem Zugang etc.) ausgewählt. Die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKindermaskenball
Bad Vilbel. Zu ihrem traditionellen Kindermaskenball lädt die Freiwillige Feuerwehr Dortelweil ein Dort besteht wieder die Möglichkeit für die Kinder mit ihren Eltern, Bekannten und Verwandten ausgelassene Stunden miteinander zu verbringen. Für Schwung und gute Stimmung sorgt wie immer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelEin „ungewöhnliches Konzert“ mit Sekt
Bad Vilbel. Zu einem ungewöhnlichen Konzert lädt die Christuskirchengemeinde für Samstag, 1. März, um 20 Uhr in den Gemeindesaal im Grünen Weg 2-4 ein. Unterschiedlichste Ensembles der Gemeinde tragen Werke dazu bei und präsentieren eine große musikalische Vielfalt. Den […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSenioren-Faschingsprunksitzung
Bad Vilbel. Das Seniorenbüro der Stadt und die Fidelen Sandhasen laden zur Senioren-Faschingsprunksitzung ein, die am Sonntag, 2. März, um 15.11 Uhr im Kurhaus stattfindet. Einlass ist ab 14.11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Akteure versprechen „einen ausgelassenen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWechseljahre
Selbsthilfegruppe der Bürgeraktive
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Bad Vilbel: Jahrgang 1937/38 trifft sich am Dienstag, 11. März, um 17 Uhr in der Gaststätte zum Landsberg. Jahrgang 1927/28 trifft sich immer jeden ersten Donnerstag im Monat um 17 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“ am Südbahnhofkreisel.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKrimi-Lesung
Bad Vilbel. Eine Krimi-Lesung mit Uli Aechtner findet am Sonntag, 23. März, 11 Uhr im Autohaus Fischer-Schädler, Zeppelinstraße 13-15 statt. Sie liest aus dem gemeinsamen Roman „Keltenzorn“. Der Eintritt kostet 10 Euro . Kartenvorverkauf im Autohaus Fischer-Schädler. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGBG: Zurück zu G9
Bad Vilbel. Es ist entschieden: Das Georg-Büchner-Gymnasium kehrt zum Schuljahr 2014/15 zur sechsjährigen Mittelstufe (G9) zurück. „Unser Antrag wurde von allen Gremien und erforderlichen Instanzen genehmigt“, berichtet Schulleiterin Claudia Kamm. Ob auch laufende Jahrgänge (wie im Koalitionsvertrag der neuen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHaustiere
Bad Vilbel. Zu tiergerechter Haustierhaltung und tierschonender Lebensführung berät Gundula Ort am Donnerstag, 27. Februar, von 16 bis 18 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Auskünfte unter Telefon (06101) 9833044, oder via […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMaskenball
Bad Vilbel. Der Maskenball der Feuerwehr Gronau findet am Freitag, 28. Februar, ab 20.11 Uhr und der Kinderfasching am Sonntag, 2. März, um 15.11 Uhr, jeweils in der Breitwiesenhalle statt. Beim Maskenball spielt die Band „Surprise“ sowie die DJs […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFaschingsparty in der „Traube“
Bad Vilbel. Zur Faschingsparty wird für Samstag, 1. März, in die Gaststätte „Zur Traube“, Frankfurter Straße 117, eingeladen. Los geht es am späten Nachmittag direkt nach dem Umzug und der Rathausstürmung der Vilbeler Karnevalisten. Am Abend heizt ab 19 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNachbarschaft
Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe findet – wie schon im BVA vom 13. Februar, Seite 8, angekündigt – am Donnerstag, 6. März, um 19 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, statt. Neben dem Bericht des Vorstandes sind […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTV-Kinderfasching
Bad Vilbel. Der Rosenmontag-Kinderfasching des Turnvereins findet am Montag, 3. März, um 14 Uhr Einlass ab 13.30 Uhr) im Kurhaus statt. Der Eintrittspreis kostet 2,50 Euro. Moderator, Animateure, DJ Peter Pfeiffer und die Hip-Hop-Gruppe i-Dance sorgen für Unterhaltung. (sam)
Veröffentlicht am KategorienKarbenEin Ja zum Golfplatz
Parlament stimmt Bau-Vorhaben zu
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenStart in neue Ära
Zweite Phase der Renovierung: Der Garten soll zum Kleinod werden
Veröffentlicht am KategorienKarbenBäume gesund schneiden
IG Streuobst veranstaltete einen Lehrgang
Veröffentlicht am KategorienKarbenDer Kaltluftstrom sei kaum gestört
Neues Klimagutachten liegt vor
Veröffentlicht am KategorienKarbenFASCHING
Kinderfasching Karben. Zum Kinderfasching in der Kulturscheune, Brunnenstr. 2, lädt der zuständige Fachdienst für Donnerstag, 27. Februar, ein. Von 15 bis 18 Uhr ist Partytime für faschingsbegeisterten Kinder und Eltern angesagt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Ins Museum Karben. Die Türen des Landwirtschafts- und Heimatmuseums in der Westlichen Ringstraße 2 in Groß-Karben öffnen sich wieder am Sonntag, 2. März, von 14 bis 17 Uhr. Die Helfer des Karbener Geschichtsvereins führen die Museumsaufsicht. (cwi) Kirchenkaffee Karben. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenANZEIGE: Reha carpe diem startet
Studio „Carpe Diem vital & gesund“ erweitert sein Angebot
Veröffentlicht am KategorienKarbenVokal-Ensemble „Russische Seele“
Karben. Das Kosaken Vokalensemble „Russische Seele“ aus St. Petersburg gastiert am Freitag, 7. März, in der evangelischen Kirche in Rendel. Die Chorgemeinschaft Rendel lädt ein anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens. Das russische Chorkonzert beginnt um 19 Uhr. Vertonungen von Psalmen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEintracht wählt Vorstand
Karben. Der Gesangverein Eintracht 1876 Petterweil lädt seine Mitglieder zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung für Freitag, 7. März, in das Bürgerhaus Petterweil ein. Beginn ist um 20 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandsmitglieder sowie die jährlichen Vorstandswahlen. Anträge […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFahrt nach St. Egrève
Karben. Anlässlich der 40 Jahre bestehenden Freundschaft zwischen den Städten St. Egreve in Frankreich und Karben wird am Himmelfahrts-Wochenende 29. Mai bis 1. Juni eine Busfahrt nach Frankreich stattfinden, zu der die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaftenund […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenUngenutzter Wind
Streit mit Flugsicherung versetzt Karbens Energieprojekte in Schlummerphase
Veröffentlicht am KategorienKarbenDie Bagger rollen noch dieses Jahr
In Roggau sollen 35 Häuser entstehen
Veröffentlicht am KategorienNidderauFrühstück zur Europawahl
Nidderau. Der SPD-Ortsverein Nidderau lädt aus Anlass der Europawahl am 25. Mai zu einem politischen Frühstück mit dem früheren Europa-Abgeordneten Willi Görlach ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. März, um 9.30 Uhr im Bürgerhaus Ostheim statt. Gemeinsam erörtert […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Jugend-Café Nidderau. Ab sofort bietet der städtische Fachdienst Kinder- und Jugendförderung ein Jugend-Café für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren an. Das Angebot findet immer montags von 18 bis 20 Uhr im Jugendzentrum Blauhaus in Windecken statt. […]