Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienNidderau

Sturm aufs Rathaus

Nidderau. Die drei Karnevalsvereine – die Schlüsselrappler Windecken, die Aascher Schnooke und Erschter Noachteule – laden zur traditionellen Rathauserstürmung ein am Freitag, 15. November. Start ist um 19.11 Uhr auf dem Marktplatz Windecken. Unter den Klängen des Blasorchesters Büdesheim […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Teurer Weg in die Zukunft – Büdesheimer Schloss soll saniert werden

Als große Herausforderung erweist sich die Sanierung der Fassade des Büdesheimer Schlosses. Die Kosten belaufen sich auf 320 000 Euro. Die Maßnahme ist für 2014 angedacht. Schöneck. Zuvor muss allerdings der Haushalt beschlossen und genehmigt sein. Doch das könnte […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Flötenquartett

Schöneck. Die Musikschule Schöneck-Nidderau-Niederdorfelden hat am Sonntag, 17. November, um 17 Uhr das Flötenquartett „Les Flutes Royales“ zu Gast, dessen Musik ganz besonders im Klangraum der evangelischen Andreaskirche in Büdesheim zur Geltung kommt. Es ist das Saisonabschlusskonzert der Klassikreihe […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Volkstrauertag

Schöneck. Am diesjährigen Volkstrauertag, Sonntag, 17. November, gedenken Schönecker Bürgerinnen und Bürger mit Gottesdiensten, Ansprachen und Kranzniederlegungen der in den beiden Weltkriegen ums Leben gekommenen Soldaten. Um 9.30 Uhr beginnt in der Trauerhalle auf dem neuen Friedhof in Oberdorfelden […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Toleranz üben

Schöneck. „Toleranz üben“ – Unter diesem Thema steht der Gottesdienst zum Buß- und Bettag am Mittwoch, 20. November, in der evangelischen Kirche Büdesheim. Beginn ist um 19 Uhr. Toleranz ist Leitgedanke des Miteinanders in einer freien und offenen Gesellschaft. […]


Veröffentlicht am KategorienSchöneck

Satzungen

Schöneck. Die Gemeindevertretung kommt am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr zu ihrer nächsten Sitzung im Bürgertreff Kilianstädten zusammen. Änderungen stehen auf der Tagesordnung, etwa zu der Entwässerungssatzung, zur Gebührenordnung der Friedhofsordnung, der Satzung zur Erhebung von Steuern auf Spielapparate […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

FUSSBALL-VORSCHAU

Verbandsliga: So., 17. Nov.: 14.45 Uhr, KSV Klein-Karben – FC 1907 Bensheim; 1. FCA 04 Darmstadt – FV Bad Vilbel Gruppenliga: So., 17. Nov.: 14.45 Uhr, SKV Beienheim – SV Gronau; SG Anspach – SC Dortelweil Kreisoberliga Friedberg: So., […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Bad Vilbel ist sein Polster los

Bad Vilbel. Der FV Bad Vilbel und die SG Bruchköbel haben die Rückrunde der Verbandsliga-Süd bereits am Freitagabend eröffnet. FV Bad Vilbel – SG Bruchköbel 2:3 (1:1). Bad Vilbel verpatzte den Rückrundenauftakt und ist nach dem vierten sieglosen Spiel […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Kreisliga A: Dortelweil macht es spannend

Friedberg. Durch eine 2:4-Niederlage beim SC Dortelweil II ist der Vorsprung der Ockstädter Germanen auf die auf Relegationsrang 3 sitzende TSG Ober-Wöllstadt auf einen Zähler geschrumpft. SC Dortelweil II – Germania Ockstadt 4:2 (3:0): Unter der aufmerksamen Leitung von […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Deutliche Niederlagen

Friedberg. Tabellenzweiter der Kreisoberliga ist seit Sonntag wieder der SV Steinfurth, der beim FC Hessen Massenheim ganz souverän mit 4:0 auftrumpfte. FC Hessen Massenheim – SV Steinfurth 0:4 (0:3): Am Sieg der Rosendörfler gab es nichts zu deuteln – […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

AKTUELL

Indoor-Klettern Bad Vilbel. Den für dieses Jahr letzten Kurs „Indoor-Klettern“ bietet der SV Fun-Ball Dortelweil an den Samstagen, 16. und 23. November, an. Zur Auswahl stehen die Uhrzeiten 14 bis 17 Uhr oder 17 bis 20 Uhr. Erlernt werden […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Packung für Klein-Karben

Karben. Der KSV Klein-Karben unterlag am vergangenen Sonntag beim neuen Spitzenreiter TS Ober-Roden mit 0:7, und bleibt Schlusslicht in der Tabelle der Verbandsliga. TS Ober-Roden – KSV Klein-Karben 7:0 (2:0). – Als Ober-Roden Anfang August im ersten Saisonspiel mit […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Sprung auf Platz3

Karben. Dass die Begegnung mit der FTG Frankfurt ein „richtungsweisendes“ Spiel wird, das hat Karbens Trainer Willi Frey bereits im Vorfeld gewusst. „Das Mittelfeld der Tabelle ist sehr nah beieinander“, analysierte er vor dem Spiel – und blickte dabei […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Hilfe für Nidda-Altarm – Fischsterben droht in dem Gewässer – Angler retten Welse, Karpfen, Hechte

Immer schlechter wird der Zustand des Altarms der Nidda in Klein-Karben. Das hat jetzt einen Großeinsatz der Karbener Angler ausgelöst: Mit einer aufwendigen Rettungsaktion versuchen die Mitglieder des Angelsportvereins Groß- und Klein-Karben, ein Fischsterben langfristig zu verhindern. Karben. Malerisch […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Start in die Lesezeit

Mehr als erfolgreich verlief das erste Wochenende der neuen Stadtbibliothek auf der Niddabrücke. , die am Samstag erstmals geöffnet hatte. Samstag und Sonntag haben rund 5500 Erwachsene und Kinder die Gelegenheit zum Kennenlernen des Hauses genutzt, dabei in den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Busse zieht Bilanz – „Wie komme ich jetzt da drauf?“ – Kabarett in der Alten Mühle

Bad Vilbel. Ein besonderes Event erwartet die Bad Vilbeler Freunde des erlesenen Kabaretts. Mit seinem Programm „Wie komme ich jetzt da drauf?“ gastiert Jochen Busse, „bekannt aus Funk und Fernsehen“, am kommenden Mittwoch, 13. November, um 20 Uhr im […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Familienunternehmen mit 85 Jahren Tradition

1928 gründete der Zimmermann Johann Philipp Schmidt seinen Handwerksbetrieb am Firmensitz in der Ritterstraße 25. Er stellte Leitern her. Sohn Adolf, ebenfalls Zimmermann, erweiterte das Angebot um den Bau von Treppen und Sohn Franz, Schreiner, um Möbel und Fenster. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Werkstatt statt Schulbank

Handwerk hat immer noch einen goldenen Boden, wenn man eben sein Handwerk versteht. Der Bad Vilbeler Gymnasiast Patrick Ulrich absolviert ein einjähriges Praktikum in der Schreinerei Herbert Schmidt. Bad Vilbel. Gehe ich weiter aufs Georg-Büchner-Gymnasium und mache mein Abitur […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Berufsinformation

Der Berufsinformationstag der hessischen Rotary-Clubs bietet Schülern direkte Gespräche mit Profis aus zahlreichen Berufen. In den Räumen des Berufsförderungswerks (BfW) in Bad Vilbel, Huizener Straße 60, ist der Rotary-Club Bad Vilbel mit seinen Mitgliedern und weiteren Berufspraktikern am Dienstag, […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Eisspaß im Kurpark

Mit „Eisspaß“ im Bad Vilbeler Kurpark wünscht das Bad Vilbeler Familienunternehmen Hassia einen guten Rutsch ins Jubiläumsjahr. Bad Vilbel. Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen und zwischendurch eine leckere Bratwurst, heißen Apfelwein oder Erfrischungen aus der großen Hassia-Vielfalt genießen – das ist ab […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Geburtstage

Bad Vilbel – 11.11.: Else Luft, 104 Jahre; Carolina Zarella Trotta, 80 Jahre; Karin Heilmann, 70 Jahre; 12.11.: Alfred Pupak, 91 Jahre; Annelies Bach, 91 Jahre; Stanislaus Michalik, 80 Jahre; 13.11.: Elfriede Zierz, 100 Jahre; Alexander Schäfer, 87 Jahre; […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

75 Jahre danach

Nicht nur mit einer Gedenkfeier wird in Bad Vilbel an die Opfer der Novemberpogrome von 1938 erinnert, sondern mit einer Veranstaltungsreihe, bei der die Christuskirchengemeinde stark engagiert ist. Bad Vilbel. Vor 75 Jahren bildete auch das damalige Vilbel keine […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Es dauert noch!

Aufgrund maroder Bausubstanz musste, wie berichtet, die Niddabrücke in Gronau mit Zu- und Abfahrt zum Gronauer Hof abgerissen und neu gebaut werden. Diese Baumaßnahme sollte bis 30. September abgeschlossen sein. Dieser Termin ließ sich nicht realisieren. Mit der Fertigstellung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bildungsforum besichtigt das IG-Farben-Gebäude

Bad Vilbel. Zur Besichtigung des IG-Farben-Gebäudes lädt das Bildungsforum Dortelweil für Dienstag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr ein. Die Interessengemeinschaft Farbenindustrie A.G., ein 1925/1926 in Frankfurt gegründeter Zusammenschluss der deutschen Chemieunternehmen, suchte Ende der 1920er Jahre für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Jahrgangstreffen

Jahrgang 1939 trifft sich am Donnerstag, 7. November, ab 18 Uhr im „Hessenstübchen“. Sehr wichtig! Jahrgang 1937/38 trifft sich am Dienstag, 12. November, ab 18 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“. Jahrgang 1927/28 trifft sich jeden ersten Donnerstag im […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Vereinssitzungen

JFK-Förderer Bad Vilbel. Freunde und Förderer der John-F.-Kennedy-Schule und der Saalburgschule sind zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 19. November, 20 Uhr in die Bücherei der Mensa eingeladen. Nach einem Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Geschäftjahres sowie Ausblicke auf 2014 […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste • Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 8.11.: 17 Uhr Martinsfeier; Sa., 9.11.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 10.11.: 10 h Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 10.11: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Massenheim: Sa., 9.11.: 18.30 Uhr Eucharistiefeier Ev. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Aufsichtspflicht

Die Fachstelle Jugendarbeit lädt zu einem Fortbildungsseminar rund um rechtliche Fragen und Themen der Aufsichtspflicht in der Kinder- und Jugendarbeit ein. Die Fortbildung findet vom 15. bis 17. November statt. Anmeldeschluss ist am Montag, 11. November. Wetteraukreis. Leicht verständlich […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Katharina I. von Bouffier empfangen

260 Gäste in rund 90 „majestätischen Gruppierungen“, darunter auch die Quellenkönigin Katharina I. von Bad Vilbel, ließen am Wochenende das Biebricher Schloss in festlichem Glanz erstrahlen. Bad Vilbel. Aus ganz Hessen waren die „Hessischen ehrenamtlichen Majestäten“ zum Empfang von […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Stadtrat Minkel: Die Kritik vergeht, die Mediathek bleibt!

Bad Vilbel. In einer Rund-E-Mail mit ausführlicher Danksagung für „die starke Unterstützung“ an eine Gruppe von Förderern des Großprojektes „Büchereibrücke über die Nidda“ erklärte CDU-Stadtrat Klaus Minkel als Ehrenstadtrat und Ehrenvorsitzender der Bad Vilbeler CDU folgendes: „Die Mehrkosten bei […]