Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste • Gottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 22.11.: 18 Uhr hl. Messe, 18.30 Uhr Marienandacht; Sa., 23.11.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 24.11.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 24.11: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Dortelweil: Do., 28.11.: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Nachtwächter Bad Vilbel. Mit einer öffentlichen Nachtwächterführung werden die fest terminierten Stadt- und Kostümführungen am Samstag, 23. November, um 19 Uhr fortgesetzt. Treffpunkt ist am Brunnen- und Bädermuseum, Marktplatz 3. „Von großen und kleinen Schurken“ lautet das Thema. Der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL
Adventsbasar Bad Vilbel. Zu ihrem Adventsbasar laden die Johanniter für Freitag, 29. November, von 11 bis 17 Uhr in die Eingangshalle der Seniorenresidenz Quellenhof, in der Quellenstraße, ein. Angeboten werden gebastelte Werke, die die kreative Bastelgruppe mit viel Mühe […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMesse Solennelle für Chor und zwei Orgeln – Erstes Konzert auf saniertem Instrument
Das erste Konzert der sanierten und erweiterten Walcker-Orgel der Christuskirche erklingt am kommenden Sonntag, 24. November, um 18 Uhr in der Christuskirche. Bad Vilbel. Die prächtige Messe Solennelle für Chor und zwei Orgeln von Louis Vierne (1870-1937) wird neben […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtwerke lesen Stromzähler ab
Bad Vilbel. Mit der Ablesung der Gas-, Wasser- und Stromzähler für die Jahresverbrauchsabrechnung beginnen die Stadtwerke am Donnerstag, 21. November. Die Aktion wird voraussichtlich erst am 13. Dezember beendet sein. Die Ablesung erfolgt regelmäßig in der Zeit zwischen 8 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelFördergeld für GBG-Ausstattung
Bad Vilbel. Der Verein zur Sport- und Kulturförderung Bad Vilbel übergibt dem Förderverein des Georg-Büchner-Gymnasiums am Montag, 25. November, eine Spende in Höhe von über 7000 Euro für die Ausstattung von Klassenräumen mit Beamern und PC, informiert Annette Jost, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSanierungsarbeiten
Bad Vilbel. Aufgrund dringend notwendiger Sanierungsarbeiten kommt es im Straßeneinmündungsbereich Theodor-Heuss-Straße, Raiffeisenstraße und Straße An der Ruhebank im Stadtteil Dortelweil am bevorstehenden Samstag, 23. November, ab 8 Uhr bis in die Abendstunden hinein zu einer halbseitigen Sperrung des Verkehrsbereiches. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHaushaltsdebatte
Bad Vilbel. Wer schon immer mal wissen wollte, für was seine Steuern gebraucht werden, der hat jetzt Gelegenheit dazu beim SPD-Bürgergespräch zum städtischen Haushalt am Samstag, 23. November, von 11 bis 13 Uhr im AWO-Cafe, Wiesengasse 2. Thema ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtbibliothek wirdbestens angenommen
Bad Vilbel. Damit hat keiner gerechnet, aber mit der neuen Stadtbibliothek nimmt auch der Medienkonsum neue Dimensionen an und die Einweisungen für Nutzer der Bibliothek am Rückgabeautomaten erfordert zusätzlichen Aufwand. „In der Bibliothek werden wir gerade restlos überrannt. Das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNachtflohmarkt
Bad Vilbel. Einen Nachtflohmarkt nur für gebrauchte Gegenstände veranstaltet der SV Gronau am Samstag, 23. November, von 18 bis 22.30 Uhr in der Breitwiesenhalle am Aueweg. Dort kommen Schnäppchenjäger auf ihre Kosten. Der Aufbau der Verkaufstische beginnt um 17 […]
Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel„Dottenfelder Kinder-Club“ mit Guy Sidora
Bad Vilbel. Eine sechsteilige Veranstaltungsreihe des „Dottenfelder Kinder-Clubs“, die immer dienstags, von 16 bis 18 Uhr bei jedem Wetter für Kinder von 8-12 Jahren auf dem Dottenfelderhof stattfindet, startet am 26. November. In einer festen, kleinen Gruppe erleben die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKleintierschau
Bad Vilbel. Eine Tierschau des Kleintierzuchtvereins H244 1902 findet am Samstag, 23. November, von 12 bis 18 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 10 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Heilsberg statt. (sam)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRüdiger Wiechers 70 – eine Hommage – Minkel: Einer von unseren Besten!
Bad Vilbel. Der Stadtrat Rüdiger Wiechers wurde vorige Woche 70. Nicht jedem ist bewusst, was Wiechers in seinem Leben bisher geleistet hat. Da ist zunächst die brillante Karriere im Beruf zu nennen. Rüdiger Wiechers war Gründungsvorstand und viele Jahre […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSeligkeiten oder: Selig sind…
Unsere Reisegruppe genießt den ersten Tag im Heiligen Land am See Genezareth, in Galiläa, im Norden Israels. Wir blicken von einer Anhöhe aus auf den friedlich vor uns liegenden See und denken an die vielen Geschichten, die sich da […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWeihnachtstüten für Obdachlose
Bad Vilbel. Einen regelrechten Parcours hatten die zehn Mitglieder des Zonta Clubs Bad Vilbel-Karben in einem Gewächshaus der Gärtnerei Kunna in Nieder-Erlenbach aufgebaut. Dann ging es los, nach ihrem Motto: „An andere denken, Freude schenken!“ Rechtzeitig vor dem Start […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDiabetes-Vortrag
Bad Vilbel. Die Selbsthilfegruppe Diabetes der Bürgeraktive lädt bei freiem Eintritt für Donnerstag, 21. November, 15 Uhr ins Altenheim Heilsberg, Pestalozzistraße 10, zu einem Vortrag zum Thema „Süße Leckereien ohne Kohlenhydrate“ ein. Referentin ist Sabine Wietzke.
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Bad Vilbel: Jahrgang 36/37 trifft sich am Mittwoch, 27. November, um 15 Uhr im Ristorante Bella Vista, Im Hainwinkel. Jahrgang 1927/28 trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat um 17 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“.
Veröffentlicht am KategorienKarbenClimAir-Rallye im TV – Zweite Sitzbank gespendet
Karben. Die diesjährige „ClimAir-Rallye rund um Karben“ ist aufgezeichnet worden und wird nun ausgestrahlt. n-tv wird über die Veranstaltung vom 24. August ausführlich berichten und in diesem Rahmen auch über das langjährige Engagement von Guido Hommel für die Lebenshilfe […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFünfte Jahreszeit
Karben. Eine kleine Runde aus Freunden, Bekannten und Karnevalfans kam am Samstagabend im Kuhtelier in Groß-Karben zusammen, um den Auftakt der fünften Jahreszeit einzuläuten. Ausgelassen und froh gelaunt stießen die Gäste mit der Weiberfastnacht Groß-Karben auf den närrischen Saisonauftakt […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenHessenstar ist Kita-Chefin – Mandy Schrodt leitet evangelische Einrichtung in Groß-Karben
Mandy Schrodt ist die neue Leiterin der evangelischen Kita in Groß-Karben. Sie ist vielen als Schlagersängerin bekannt. Doch ihre wahre Leidenschaft gilt der Pädagogik und den Kindern. Karben. In der evangelischen Kirche in Groß-Karben ist sie an diesem späten […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAKTUELL
Tam-Tam Karben. Frank Köstler und „Les amis du Tam-Tam“ treten am Samstag, 23. November, in der Kulturscheune, Brunnenstraße 2, auf. Die sechsköpfige Gruppe um Multitalent Köstler bringt afrikanisches Lebensgefühl und Rhythmus pur auf die Bühne. Drei Basstrommeln und die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenJauchzet, frohlocket! – Weihnachtsoratorium in St. Bonifatius
Karben. Erstmals seit vielen Jahren gibt es in Karben die Gelegenheit, das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zu hören: Am Samstag, 30. November, kommen die Teile I bis III zur Aufführung. Für dieses Projekt hat Chorleiter Martin Bauersfeld zwei […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMehr Parkplätze am Friedhof – Ortsbeirat Groß-Karben stimmt Stellplätzen im Haingraben zu
Karben. Parkplätze am Groß-Karbener Friedhof zu finden ist ausgesprochen schwierig. Doch jetzt ist Abhilfe in Sicht, denn die Stadt hat grünes Licht zur Schaffung von Parkplätzen in der Straße Haingraben gegeben. Das kündigte Stadtrat Philipp von Leonhardi (CDU) dem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenAprikosenmarmelade
Karben. Was auch immer Comedian Rüdiger Hoffmann mit „Aprikosenmarmelade“ verbindet, er wird es am Freitag, 22. November, im Saal des Bürgerzentrums verraten. Sein neues Programm mit gleichnamigem Titel stellt er ab 20 Uhr vor. Ab 19 Uhr öffnet die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenMarkt im Herzen der neuen Mitte – zweiter Rewe-Fuchs hat eröffnet
Karben. Ein großes Defilee an Gästen hatte Kaufmann Michael Fuchs Hände schüttelnd und Glückwünsche entgegennehmend am internen Eröffnungstag zu überstehen. Doch Stress erprobt – die letzten drei Wochen hatten es in sich, wie er später noch erzählte – übersteht […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenKönner geehrt – Die Stadt zeichnet die besten jungen Athleten aus fünf Vereinen aus
Karbens Nachwuchssportler haben es drauf: Mehr als 100 Kinder und Jugendliche sind am Samstag für ihre besonderen Leistungen geehrt worden. Karben. „Die Besten, die in der Stadt Karben Sport treiben, sind heute Abend hier“, sagt Bürgermeister Guido Rahn (CDU). […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVerein gegründet – Mitglieder kümmern sich nun ums Streuobst in der Stadt
Die Streuobstwiesen in Karben und der südlichen Wetterau als Kulturlandschaft zu erhalten und zu pflegen – dieses Ziel hat sich der Verein Interessengemein- schaft (IG) Streuobst gesetzt. Karben. Bereits seit rund einem Jahr treffen sich Freunde, Pächter und Besitzer […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenNeuwahlen
Karben. Der Stadtverband der CDU Karben lädt für Mittwoch, 27. November, zur Jahreshauptversammlung ein. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr im Saalbau Schuldt, Rendeler Straße 26 in Klein-Karben. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte und die Neuwahl des Vorstands. […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSondierung
Karben. Die SPD Karben kommt am Samstag, 23. November, zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Getagt wird ab 10 Uhr in der Ratsschänke in Kloppenheim. MdL Gernot Grumbach, Vorsitzender der SPD Hessen-Süd, wird über die aktuelle politische Situation und über die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWinterpause für Buszubringer zum Friedhof
Karben. Der kostenlose Buszubringer zum Friedhof Klein-Karben wird während des Winterhalbjahres eingestellt. Das bedeutet, dass am Donnerstag, 21. November, der Kleinbus zum letzten Mal in diesem Jahr fährt. Der Fahrdienst wird während des Sommerhalbjahres eingerichtet, um älteren Mitbürger/innen den […]