Veröffentlicht am KategorienBad VilbelModerne Ikonen
Bad Vilbel. Geben moderne Ikonen „Bilder von Gott oder dem Menschlichen an sich“ wider? Dieser Frage geht Pfarrerin Ulrike Mey bei ihrer Predigt in den Gottesdiensten am 3. und 4. August nach. Am Samstag findet er ab 16.30 Uhr […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJahrgangstreffen
Jahrgang 1934/35 trifft sich am Dienstag, 6. August, um 15.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Landsberg“. Jahrgang 1937/38 trifft sich am Donnerstag, 8. August, um 18 Uhr im „Bella Vista“, der Gaststätte der Kleingärtner im Hainwinkel. Jahrgang 1938/39 trifft […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste •Gottesdienste • Gottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 2.8.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 3.8.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 4.8.: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 4.8: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Dortelweil: Do., 8.8.: 18.30 Uhr Eucharistiefeier […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Anfänge des Kur- und Heilbades – Kostümführung durch die Quellenstadt
Bad Vilbel. „Durch Vilbel mit Schleppe und Korsett“ lautet die Überschrift zur nächsten Kostümführung, zu der der Geschichtsverein für Samstag, 3. August, einlädt. Syliva Reich erwartet im Kostüm der Cäcilie Brod (geb. 1865) die Teilnehmer um 15 Uhr am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSprechstunde der Frauenbeauftragten
Bad Vilbel. Die nächste Sprechstunde der städtischen Frauenbeauftragten Hildegard Nölke findet am Donnerstag, 1. August, von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Sie ist dann im Rathaus, Parkstraße 15 (Eingang durch den Hof, 1. Seiteneingang links) anzutreffen. (hir)
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDeutsche und Franzosen
Bad Vilbel. Im zweiwöchentlichen Rhythmus bietet die Bürgeraktive im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ab Donnerstag, 15. August, 20 Uhr einen deutsch-französischen Gesprächskreis an. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die in entspannter Atmosphäre und in lockeren Gesprächen über […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelBrunnen- und Bädermuseum
Bad Vilbel. Bei einer Sonderführung im Brunnen- und Bädermuseum (am Marktplatz hinter dem Alten Rathaus) wird die Geschichte und die Bedeutung des Mineralwassers für die Quellenstadt erläutert. Hierzu wird für Dienstag, 6. August, 18 Uhr eingeladen. Die Teilnahme an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVdK bietet Kaffee und Informationen
Bad Vilbel. Zu einem Kaffee- und Info-Treffen lädt der Sozialverband VdK, Ortsverband Bad Vilbel, Mitglieder und Freunde für Montag, 12. August ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, (1. Stock, mit Aufzug erreichbar) ein. Um besser planen zu können, wird […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTrauer-Café im Haus der Begegnung
Bad Vilbel. Wer den Verlust eines nahestehenden Menschen betrauert und mit anderen Betroffenen ins Gespräch kommen möchte, ist beim „Trauer-Café“ der Hospizgruppe am Montag, 5. August, 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, willkommen. Als […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVeganisch kochen
Bad Vilbel. Unter der Leitung von Heilpraktikerin Jutta Handstein erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der neuen veganen F(R)ohkost-Gruppe der Bürgeraktive Interessantes über leckere Ernährung mit Rohkost, tauschen sich über Wildpflanzen aus und stellen selbst Rohkostspeisen her. Das erste Treffen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrillfest der AWO Massenheim
Bad Vilbel. Die Arbeiterwohlfahrt Massenheim lädt zu einem Grillnachmittag für Donnerstag, 8. August, 17 Uhr ins Vereinsheim der Fußballer (An der Au) ein. Willkommen sind alle Massenheimer Seniorinnen und Senioren unabhängig von der Mitgliedschaft in der AWO. Es wird […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAKTUELL: Altersarmut
Altersarmut Bad Vilbel. Der Sozialverband VdK, Ortsverband Bad Vilbel, nimmt am Samstag, 3. August, an der Kampagne „Alters-Armut und soziale Spaltung“ teil und ist mit einem Informationsstand auf dem neuen Niddaplatz in der Innenstadt dabei. Vorstandsmitglieder werden zwischen 10 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMehr Kasperanz
Bad Vilbel. Das Puppentheater Putschenelle gastiert am Freitag, 2. August, 15 Uhr beim Open-Air-Kindertheater im Kurpark. Das Stück „Prinz Rübenschwein kehrt zurück“ ist geeignet für Mädchen und Jungen ab fünf Jahren sowie sachverständige Erwachsene. Wobei zunächst mit viel Ramba […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErfolg für porta-Fußballer
Bad Vilbel. Vor wenigen Wochen feierte die Fußball-Betriebsmannschaft von porta Bad Vilbel ihre Premiere beim porta-Möbel Fußballcup in Porta Westfalica. Zur Vorbereitung auf das Kleinfeldturnier hatte man seit April auf dem Sportplatz vom SC Dortelweil trainiert. Der Aufwand wurde […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelWarnung vor Geister-Radlern – Gefahren in vielbefahrener Einbahnstraße
Die Frankfurter Straße in Bad Vilbel ist eine Einbahnstraße. Oft entsteht jedoch ein anderer Eindruck – der mit Gefahren verbunden ist. Denn dort sind Geister-Radler unterwegs – zum Leidwesen von Autofahrern und Fußgängern. Bad Vilbel. „Gerade die Radler sind […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelÜberfällige Sanierung
Bad Vilbel. Was lange währt, wird hoffentlich endlich gut. So lautet das Fazit der Bad Vilbeler SPD zur „längst überfälligen Sanierung der Gehwege in der Frankfurter Straße“ (wir berichteten). Seit mehreren Jahren hatte die SPD-Fraktion mit Anträgen die Sanierung […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSpende macht’s möglich
Theaterpädagogin Ursina Schneider (31) bereitet Lehrer und Erzieher in Workshops auf die Stücke vor. Bei „Aschenputtel“ und „Dschungelbuch“ vermittelt sie, dass das auf der Bühne etwas anderes sei als ein Film. Es geht darum, Gestik, Mimik zu erfahren, spüren, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGestik, Mimik, Text – Geh’ hin, probier’ dich aus: Ferien-Workshop der Bad Vilbeler Burgfestspiele für Kinder
„Auf die Bühne, fertig, los“. So heißt es für zehn Teens bei einem Ferien-Workshop der Bad VilbelerBurgfestspiele. Für die Teilnehmer eine aufregende Zeit, denn es geht darum, die eigene Schüchternheit zu überwinden, Körperspannung aufzubauen, auf die Mitspieler zu reagieren […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelStadtkapelle
Bad Vilbel. Die Stadtkapelle Bad Vilbel unter der Leitung von Christoph Bernius lädt zu einem Konzert für Sonntag, 4.August, in den Palmengarten nach Frankfurt ein. Von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr werden die Quellenstädter bei einem Promenadenkonzert in der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelÜbersicht über Windrad-Standorte
Bad Vilbel. Seit kurzem hat das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt auf seiner Internetseite eine Übersicht aller Windkraftanlagen im Bezirk veröffentlicht. Die für alle einsehbare Liste umfasst alle mit Stand 1. Juli 2013 bereits betriebenen, genehmigten und beantragten Anlagen mit einer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGott ist nahe
Die Gegenwart Gottes macht sich in uns als Gefühl, als innere Überzeugung, als Glauben fest. Mit unserem Denken können wir sie nicht wirklich begreifen. Die Gegenwart Gottes ist eine ewige Tatsache. Gott lässt uns nie allein und vergisst uns […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelJazz am Dalles
Bad Vilbel. Mit der Bavarian Classik Jazz Band verabschiedet sich das Jazztival Bad Vilbel für diese Saison. Die Gruppe tritt am Sonntag, 11.August, 11.30 Uhr, am Dalles in Gronau bei freiem Eintritt auf. Das Konzert läuft in Zusammenarbeit mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDortelweiler Kerb
Bad Vilbel. Wie ist es um die Fortführung der traditionsreichen Dortelweiler Kerb in den kommenden Jahren bestellt? Über diese Frage wollen die Sozialdemokraten des Stadteils diskutieren und laden hierzu zur Teilnahme an ihrem Stammtisch-Treffen für Montag, 5. August, 19.30 […]
Veröffentlicht am KategorienNiederdorfeldenAbgekühlt in Wasserfontänen – Ferienspielkinder auf einem Ausflug
Niederdorfelden. In diesem Jahr hat die Arbeiterwohlfahrt Niederdorfelden/Maintal an dem Samstag zwischen den beiden Ferienspielwochen wieder einen Ausflug für die teilnehmenden Kinder organisiert. Ziel war zunächst der „Schwanheimer Waldspielplatz“ mit seinen Wasserspielen. Vor Ort gab es zunächst enttäuschte Gesichter: […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenFörderin der Schüler – Elke Halefeldt erhielt Stadt-Ehrenbrief
Karben. Elke Halefeldt arbeitet seit dem ersten Tag ihrer Mitgliedschaft im Juni 2002 aktiv im Verein der Freunde und Förderer der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) mit. Sie war sieben Jahre Vorsitzende des Elternbeirates der Schule und ist seit elf Jahres aktives […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenBrücke vor Baustart – Nordumgehung Groß-Karben: Baustelle bereits eingerichtet
Der Brückenbau über die Nidda für die Nordumgehung beginnt dieser Tage. Die Baustelle wurde bereits mit eingerichteten Baustraßen und Arbeitssteg vorbereitet. Wegen der Baustelle wird für ein Jahr der Niddaradweg umgeleitet. Karben. „Nachdem die Vorarbeiten wie die archäologischen Untersuchungen […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGesellige Stunden – Information und Unterhaltung beim „Tag der offenen Tür“ der Freiwilligen Feuerwehr
Schon seit langem ziehen die Freiwilligen Feuerwehren von Klein- und Groß-Karben an einem Strang. Spiegel ihrer gut funktionierenden Zusammenarbeit war erneut der „Tag der offenen Tür“ im und rund ums Feuerwehrhaus „Am Breul“. Karben. Wie immer hatten die Wehrleute […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenVon Kelten und Hüten – Gemeinden Petterweil unternahmen Ausflug in die Region
Karben. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich kürzlich die Petterweiler ökumenische Kirchengemeinden mit Pfarrer Michael Neugber, Gästen aus dem Seelsorge-Bezirk Kloppenheim und der benachbarten Gemeinde Rodheim, im vollbesetzten Bus, zur diesjährigen Tagesfahrt auf den Weg. Die Fahrt stand unter der […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenFranziska will in Israel helfen – Abiturientin sucht noch Unterstützer für ihr Engagement im Freiwilligen Sozialen Jahr
Mit einem ungewöhnlichen Anliegen wendet sich die Abiturientin Franziska Sophie Primisser an die Öffentlichkeit. Die 20-Jährige aus Groß- Karben hat im Juni ihr Abitur gemacht und möchte für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ein Freiwilliges Soziales Jahr in […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Grillabend Nidderau. Zu ihrem traditionellen Grillabend lädt die Senioren Union Nidderau für Freitag, 2. August, ein. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr im Park der Obernburg des Freiherrn Alexander von Leonhardi und seiner Gattin in Heldenbergen – bei jedem […]