Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckAKTUELL
Blutspenden Nidderau. Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen bittet um Blutspenden am Freitag, 17. August, von 16.30 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Ostheim, Hanauer Straße 1. (zlp) Starke Frauen Schöneck. „Friedberg erwartet uns – Starke Frauen in dunklen Zeiten“. Zu diesem Motto […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckSprechstunden des Ausländerbeirates
Schöneck. Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe hat der Schulleiter der Friedrich-Ebert-Schule, Bernhard Engel, dem Vorsitzenden des Ausländerbeirates, Klearchos Aliferis, einen Raum für die Einrichtung einer Sprechstunde zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um das Sprechzimmer im Verwaltungsgebäude der Schule. Dieses […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportGefühlte Niederlage
Bad Vilbel. Acht Jahre stand Rene Gübler für den FV Bad Vilbel im Tor. Und am Sonntag schien es so, als sollte der Dortelweiler Torhüter gegen seinen Ex-Klub zum Mann des Spiels werden. Mit tollen Paraden trieb der SC-Kapitän […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: Do., 16. Aug.: 19.30 Uhr, KSV Klein-Karben – Bruchköbel; Sa., 18. Aug.: 16 Uhr, Alsbach – SC Dortelweil; So., 19. Aug.: 15 Uhr, FV Bad Vilbel – Ober-Roden; Mi., 22. Aug.: 19.30 Uhr, SC Dortelweil – Ober-Roden; Kick. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportTorwart Weinreich hält Punkt für FV fest
Karben. Gut eine Stunde war das Spiel alt, als wohl fast alle KSV-Anhänger den Torschrei auf den Lippen hatten: Karbens spielstarker Offensivmann Kadir Fil hatte den Ball mustergültig auf Lukas Gärtner geflankt, doch der Vilbeler Neuzugang in Reihen der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportParkour in Gronau
Bad Vilbel. Mit einem Parkour-Kurs für Jugendliche ab elf Jahre erweitert der SV Gronau sein Sportangebot. Parkour fördert Kraft, Beweglichkeit, Konzentration und geistige Entschlossenheit. Der Kurs findet ab 16. August und bis zum 7. November donnerstags von 18.45 bis […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportMädchenhandball beim TV Petterweil
Karben. Aufgrund der großen Resonanz der im Juni angebotenen Schnupperstunden nur für Mädchen beginnt nun der Trainingsbetrieb für die Sechs- bis Neunjährigen (Jahrgänge 2005 und älter). Eine Stunde pro Woche stehen die Grundlagen des Handballsports auf dem Trainingsplan. Mit […]
Veröffentlicht am KategorienSchöneckNur noch zwei statt drei Klassen – Friedrich-Ebert-Schule bekommt 1,2 Lehrerstellen gestrichen
Schlechte Nachrichten für die Eltern der Kilianstädter Grundschüler: Im neuen Schuljahr fällt eine zweite Klasse an der Friedrich-Ebert-Schule weg. Die betroffenen Eltern protestieren bei Kultusministerin Nicola Beer (FDP). Schöneck. Der Grund für die Klassenzusammenlegung ist zum einen der Wegzug […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGegen faule Tomaten
Bad Vilbel. Auch bei 32 Grad Sommerhitze bleibt Christoph Matthes gelassen. Das Forschungsrevier des Züchters liegt direkt neben dem Radweg zum Dottenfelderhof: Drei endlose Reihen mit Tomatenpflanzen, die sich akkurat an einem Faden in die Höhe recken. Doch die […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenEinfach-Ausbau für B 3 – Lieber schnell kleine Verbesserungen für Autofahrer, weil große Lösung von Bad Vilbel bis Karbennoch…
Bald rollen in Wöllstadt die Bagger an. Dann wird die Bundesstraße B 3 in der Wetterau durchgehend ausgebaut sein – außer in Karben. Dort streitet man seit Jahrzehnten über die Trassenführung. Karben. Den gordischen Knoten vermag auch Bürgermeister Guido […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckIm Dialog mit der Natur – „KunstMais 2012“ in Nidderau hat eröffnet – Bei bester Aussicht einmalige Werke hautnah…
„Das Projekt ,KunstMais’ in Nidderau hat mittlerweile Kultstatus weit über die Grenzen der Stadt hinaus erworben“, sagte Erste Stadträtin Monika Sperzel (SPD) bei der Eröffnung des Maislabyrinthes auf dem Hof Buchwald. Bis 9. September gilt es hier Kunstwerke und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportKSV siegt in Dortelweil – Zwei Tore von Nico Schad finden im Verbandsliga-Derby keine Anerkennung
Mehr als 500 Zuschauer sahen am Dortelweiler Nidda-Sportfeld zum Saisonauftakt der Verbandsliga Süd ein packendes Derby zwischen Meisterschaftsmitfavorit KSV Klein-Karben und Aufsteiger SC Dortelweil, in dem sich die Gäste letztlich knapp mit 2:1 durchsetzten. Bad Vilbel/Karben. Dortelweils Stürmer Nico […]
Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneckwww.kulturhoehe-nidderau.de
Nidderau. Das Maislabyrinth nördlich von Windecken ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet; um Spenden wird gebeten. Am 25. August ab 15 Uhr finden mit den Sternfreunden Nidderau Himmelbeobachtungen statt; am 26. August gibt es von 11 bis […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenLaufen und Stiftung unterstützen
Karben. Start und Ziel des Karbener Stadtlaufs am Sonntag, 12. August, ist wieder am Vereinshaus des KSV Klein-Karben am Günter-Reutzel-Sportfeld. Der este Startschuss fällt um 9 Uhr. Die Strecke führt allerdings nicht mehr durch das Industriegebiet, sondern in landschaftlich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenCountry- und Westernfest
Karben. Das letzte Ferienwochenende naht – und mit ihm auch das traditionelle Countryfest des Schützenvereins Selzerbrunnen. Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. August, dreht sich auf dem Vereinsgelände in der Dortelweiler Straße 29 (Nähe Günter-Reutzel-Sportfeld) alles um Cowboys, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGroß-Karben anno dazumal – Herbert Dietz stellt seine Sammlung von historischen Aufnahmen im Landwirtschafts- und Heimatmuseum aus
Vielfältige Einblicke in das Groß-Karbener Dorfleben zu früheren Zeiten gibt eine Fotoausstellung. Karben. Unter dem Motto „Groß-Karben in alten Ansichten“ vermitteln mehr als 100 Fotos – präsentiert auf Stellwänden – dem Betrachter Eindrücke vom Vereinsleben in früheren Zeiten, von […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAuf die Räder!
Bad Vilbel/Karben. Am Samstag, 11. August, findet eine Halbtagestour zur Sternbacher Kirche statt. Start ist um 13.30 Uhr in Karben, am Bürgerzentrum (Für Teilnehmer aus Bad Vilbel: Bis zum Bürgerhaus in Karben braucht man auf dem Nidda-Uferweg etwa 45 […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelNeues Fahrzeug
Bad Vilbel. Mit von der Partie bei der Übergabe waren Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr, Brandschutzdezernent Jörg Frank, Gronaus Ortsvorsteher Karl Peter Schäfer (alle CDU) und Bad Vilbels Stadtbrandinspektor Matthias Meffert. Der Gronauer Wehrführer Gerald Lamb sagte, der Wagen ersetze […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenWaches soziales Gewissen
Bad Vilbel. Sichtlich bewegt folgte der Geehrte den Lobreden von Landrat Joachim Arnold, Bürgermeister Thomas Stöhr, Stadtverordnetenvorsteher Josef Maetz und Tochter Gabriele. Sie alle zählten nicht nur Klugs diverse ehrenamtlichen Tätigkeiten auf, sondern betonten, dass er dabei stets das […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVilbeler Kitas suchen ErzieherInnen
Bad Vilbel. Die Quellen- und Festspielstadt präsentiert sich beim sogenannten „Bewerbertag für ErzieherInnen“ am Samstag, 1. September, von 12 bis 16 Uhr im Kurhaus an der Niddastraße. Dabei wird jede der städtischen Einrichtungen ganz individuell vorgestellt, so dass die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDas Bildungsforum Dortelweil geht an die Börse
Bad Vilbel. Zum Besuch der Frankfurter Börse lädt das Bildungsforum Dortelweil für Dienstag, 14. August, ein. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr an der S-Bahn-Haltestelle, im Weitzesweg, um 12.30 Uhr (Abfahrt: 12.40 Uhr). Ein Einführungsvortrag bringt den Interessierten das Börsengeschehen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHofführung – vom Korn zum Brot
Bad Vilbel. Zur „Jahreszeitenwerkstatt“ und dem Thema „Vom Korn zum Brot“ mit Beate von Mackensen am Sonntag, 12. August, von 15 bis 17 Uhr lädt die Gemeinschaft des Dottenfelderhofes ein. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Steintisch in der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelTroitzsch begrüßt die neuen Büchnerianer
Bad Vilbel. Nach dem ersten Kennenlerntreffen kurz vor den Sommerferien ist es nun endlich soweit: Die Schulgemeinde des GBG freut sich auf die neuen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5. Schulleiter Peter Troitzsch will Eltern und Kinder bei einer […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSommerkonzert
Bad Vilbel. Das Landesjugendsinfonieorchester (LJSO) präsentiert am Sonntag, 12. August, um 11 Uhr bei den Burgfestspielen ihr Sommerkonzert. Gemeinsam mit dem Solisten Isang Enders (Violoncello) spielen rund 100 junge Musiker unter dem Dirigat von Prof. Nicolás Pasquet, Professor an […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMichel aus Lönneberga
Bad Vilbel. Die Schulferien neigen sich dem Ende zu, aber „Michel aus Lönneberga“ treibt noch bei fünf Vorstellungen in der Burg seine Späße, hält Eltern, Schwester Ida und die Angestellten des schwedischen Bauernhofs auf Trab. Am Samstag, 11. August, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Getreideernte miterleben
Bad Vilbel. Im August arbeiten die AckerbauerInnen des Dottenfelderhofes bei gutem Erntewetter manchmal Tag und Nacht. Mähdrescher, Schlepper mit Hängern und Grubber sind im Dauereinsatz, und die Einlagerung des Getreides findet von morgens bis weit nach Mitternacht statt. Bei […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, einige Anmerkungen macht Bad Vilbels Sozialdezernentin, Heike Freund-Hahn, zur Briefwahl des 1. Seniorenbeirates, die seit dieser Woche bis zum 27. August, 18 Uhr möglich ist: Die Stadt Bad Vilbel führt die Wahl des 1. Seniorenbeirates […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKleine Ursache, großer Einsatz
Bad Vilbel. Kleine Ursache, großer Einsatz: Eine defekte Mikrowelle verursachte am Donnerstag vergangener Woche, gegen 16.30 Uhr in einer Wohnung im Dortelweiler Lortzingring soviel Qualm, dass die Freiwillige Feuerwehr ausrückte. „Keine große Sache“, hieß es von der Leitstelle. Ebenfalls […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 13.8.: Ursula Beetz, 98 Jahre; Christiana Singer, 89 Jahre; Elzbieta Czupryna, 86 Jahre; Karl Seipp, 80 Jahre; Klaus Bacher, 70 Jahre; 14.8.: Elise Humburg, 92 Jahre; Hermine Fitzenberger, 80 Jahre; 15.8.: Anna Tauscher, 90 Jahre; Rajko […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenDer Kreis – ein runder Geburtstag
Glauburg. Zu den Umständen der Geburt des Wetteraukreises berichtet Landrat Joachim Arnold (SPD), dass der Zusammenschluss der Landkreise nicht mit Euphorie vollzogen worden sei. Manch einer habe befürchtet, seine Identität verlieren zu können. „Andere sorgten sich, dass kommunale Entscheidungen […]