Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Flugzeuge im Minutentakt – Rahn lässt sich mit Nein zu Sitz für Bad Vilbel in Kommission nicht abspeisen –…

Bad Vilbel und Karben dürfen nicht in Frankfurts Fluglärmkommission mitreden – die Absage des Wirtschaftsministeriums sorgt für Wirbel. In Karben will man sich damit nicht zufrieden geben. Nun drängt der Wetteraukreis in das Gremium. Ob er es schafft? Karben/Bad […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSport

Johannes holt Judo-Gold – 17-jähriger Bad Vilbeler startete bei den „Special Olympics“ in München

Mit einer Goldmedaille kehrte der 17-jährige Johannes Reinhard von München in seine Heimatstadt Bad Vilbel zurück. Der fast blinde Schüler war dort bei den „Special Olympics“, der größten Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger Behinderung, am Start. Bad Vilbel. Als […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Lärm-Telefon

Die Karbener Bürgerinitiative gegen Fluglärm ist über Christina Domenech-Schmidt erreichbar: Ein Mobil-Fluglärmtelefon ist unter (0 15 22) 3 38 30 95 geschaltet, Kontaktaufnahme ist auch unter karben-fluglaerm@web.de per E-Mail möglich. (den)


Veröffentlicht am KategorienKarben

26er Bus endet nun am Vilbeler Bahnhof – City-Durchfahrt wird vermieden

Bad Vilbel/Karben. Nicht nur die Fahrgäste der Linie 30 sind seit dem 1. August aus der Bad Vilbeler Einkaufsstraße heraus komplimentiert (wir berichteten): Auch die Linie 26 fährt nicht mehr durch die Frankfurter Straße, sondern endet bis Februar 2013 […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Beim „Hock“ sind die Türen zu

Karben. In der traditionsreichen, mehr als hundert Jahre alten Gaststätte „Hock“ im Stadtteil Rendel können Äppelwoi-Liebhaber derzeit keine Schoppen petzen und sich Hausmanskost aus der Küche bestellen. Seit Anfang Juli ist geschlossen. Die beliebte Speisegaststätte hatten die Inhaber Martina […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Museum hat geöffnet – Groß-Karben in alten Ansichten

Karben. Die Foto-Ausstellung „Groß-Karben in alten Ansichten“ ist im Landwirtschafts- und Heimatmuseum der Stadt im Degenfeld’schen Schloss, Westliche Ringstraße 2, beim nächsten Öffnungstag am Sonntag, 5. August, von 14 bis 17 Uhr erneut zu sehen. Darüberhinaus können natürlich auch […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Bemerkenswerte Windecker Persönlichkeiten

Nidderau. Zu einem unterhaltsamer Stadtspaziergang mit vielen Informationen über „Bemerkenswerte Windecker Bürger“ erwartet Natur- und Kulturführer Heinrich Quillmann interessierte Teilnehmer am Sonntag, 5. August, um 15 Uhr an der Nidder-Brücke in der Heldenberger Straße. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Kelten und Römer

Karben. Mehr über „Kelten, Römer & Co. – in und um Karben“ können Teilnehmer einer rund zweistündigen Wanderung mit dem Limes-Cicerone Eckhardt Riescher am Sonntag, 5. August, erfahren. Riescher, der auch Kultur- und Naturführer ist, wird dabei auf Spuren […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Auf der Spur von Fledermäusen

Karben. Spuren der Fledermäuse und Beobachtungen des Sternenhimmels stehen im Fokus der Veranstaltung des Nabu-Ortsvereins Karben am Montag, 6. August. Die Teilnehmer erfahren von Frank Uwe Pfuhl von dem Leben der Fledermäuse, die Quartiere und Schutzmöglichkeiten. Mit einem Bat-Detektor […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

Die Arbeit der Feuerwehr – Brandschützer aus Groß- und Klein-Karben informieren beim Tag der offenen Tür über ihren Alltag

Nach einem 15-minütigen Einsatz benötige die Wehr mitunter zwei Stunden, um das Feuerwehrfahrzeug zu säubern, weiß Jens Loschek, stellvertretender Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Groß-Karben. Er und ein Team von 30 Kollegen informierten beim gemeinsamen Tag der offenen Tür der […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

SPD geißelt Kita-Förderung – Bundeszuschüsse in Karben angekommen • Zobeley: Unterstützung läuft völlig falsch

Mehr als 70 000 Euro Fördergeld des Bundes für den Ausbau der Kleinkind-Betreuung sind in Karben eingetroffen. Das reicht bei weitem nicht, sagt die örtliche SPD und fordert mehr Geld von Land und Bund. Karben. Geld zu überreichen ist […]


Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilen

„Am Hang“ wird gebaggert – Hässliche Brache am Bahnhof wird endlich bebaut

Karben. Nach Jahren als Brache ist das Grundstück der ehemaligen Raiffeisen-Warenzentrale in Kloppenheim direkt am Karbener Bahnhof geräumt worden. Das ist der Auftakt für die Bebauung des Geländes mit Reihenhäusern. Arbeiter haben die wild wuchernden Hecken weggerissen, Leitungen und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Grabeskirche lässt keinen kalt

Bad Vilbel. Nach York Minster, der Sagrada Familia in Barcelona, Notkirchen in Deutschland und der Hagia Sophia in Istanbul lädt die Gemeinde nun zu Gottesdiensten samt einem Informationsabend über die Grabeskirche in Jerusalem ein. Die im Wesentlichen identischen Gottesdienste […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Regionalpark-hr4-Radtour führt durch Vilbel

Bad Vilbel. Zur Einstimmung auf die dreitägige Tour entlang der Rundroute des Regionalparks Rhein-Main lädt hr4 am Vorabend, Donnerstag, 2. August, um 19 Uhr alle Musikbegeisterten nach Bad Homburg zum „hr4-Sommerabend im Park“ vor dem Kaiser-Wilhelm-Bad im Kurpark ein. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

JAHRGANGSTREFF


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Gottesdienste Gottesdienste

Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 3.8.: 18 Uhr hl. Messe; Sa., 4.8.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 5.8: 10 Uhr Hochamt Kath. Pfarrei St. Nikolaus: So., 5.8.: 10 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche Massenheim: Sa., 4.8.: 18.30 Uhr Eucharistiefeier […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Kreis will mehr Geld

Bad Vilbel. Die Kreisumlage solle von 56 auf 58 Prozent steigen, kündigte der Wetteraukreis an – zur Enttäuschung von Bad Vilbels Erstem Stadtrat Jörg Frank (CDU). Diese sei von der Stadt nicht zu verkraften. Der Magistrat erwarte „von allen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

500 000 Euro für Kunstrasenplatz

Bad Vilbel. Mit dem Geld aus Wiesbaden soll der im Bau befindliche Kunstrasenplatz im Ortsteil Gronau realisiert werden. Es handelt sich um ein Darlehen, für das die Stadt dem Land Hessen nur 2,2 Prozent Zinsen zahlen muss. Die Unterstützung […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Quellenhalbmarathon für „Leberecht“

Bad Vilbel. Bleiben wir sportlich. In Bad Vilbel laufen bereits die Vorbereitungen für den inzwischen fünften Quellenhalbmarathon. Am 9. September können die Athleten 21,1 oder wahlweise zehn Kilometer laufen sowie fünf Kilometer walken – und das auch noch für […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Tipps zur Betreuungsverfügung

Bad Vilbel. Die Nachbarschaftshilfe hat für die persönliche Infostunde zu Patienten-, Vorsorge- und Betreuungsverfügungen am Dienstag, 7. August, im Büro in der Quellenstraße 21 in der Seniorenresidenz Quellenhof noch Termine frei. Es wird um telefonische Anmeldung gebeten unter (06101) […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Rat für pflegende Angehörige

Bad Vilbel. Angehörige, auf die eine Pflegesituation zukommt, sind meist unsicher, ob sie die Anforderungen bewältigen können. Bei schon bestehender Pflegesituation gibt es manchmal das Gefühl der Überforderung und die Frage, wie kann es weitergehen? Die von der Nachbarschaftshilfe […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Sprechstunde des VdK

Bad Vilbel. Der VdK-Ortsverband Bad Vilbel bietet am Donnerstag, 9. August, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr im „Haus der Begegnung“, Marktplatz 2, eine Infosprechstunde an. Als Ansprechpartner stehen im Wechsel Heide Uebel und Harald Krämer zur […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Seniorenbeirat Bad Vilbel. Eine Gruppe der insgesamt 20 Kandidaten für den Seniorenbeirat sorgt sich um eine ausreichende und befriedigende Wahlbeteiligung. Die Gruppe um die Kandidaten Joachim Brings, Klaus Isensee, Norbert Kühl, Ralf Spiegler, Klaus Vogelweier und Michael Wirsing befürchtet […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

AKTUELL

Die AWO grillt Bad Vilbel. Zum Grillnachmittag der AWO Massenheim lädt der Verein für Donnerstag, 9. August, für 17 Uhr ins Fußballhaus ein. Für mobilitätseingeschränkte Senioren steht ein Fahrdienst zur Verfügung (Anmeldung bei Winfried Bockhof, Telefon (06101) 47443. Weiterhin […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Brummifahrer schiebt Autos aufeinander

Bad Vilbel. Weil er an einer roten Ampel ein vor ihm bremsendes Auto samt Anhänger zu spät bemerkte, fuhr ein Lastwagen auf – und schob den Pkw auf einen weiteren Wagen. Bei dem Unfall erlitten die Autoinsassen Prellungen. Bei […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Frankfurter Diebespaar verhaftet

Bad Vilbel. Zigaretten im Wert von 300 Euro entwendete ein Pärchen aus Frankfurt im Rewe-Markt in der Frankfurter Straße von Bad Vilbel, wo es das Personal geschickt abgelenkt hatte. Weil das Paar bei dem Diebstahl jedoch beobachtet wurde, konnten […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anzeige- „Mega Trend Offensive“ – Neueröffnung bei Porta in Dortelweil

Bad Vilbel. Porta Möbel hat seiner Abteilung für junge und junggebliebene Kunden, der ehemaligen Happy-Abteilung, ein völlig neues Gesicht gegeben und feiert in dieser Woche die Eröffnung der „Mega Trend Offensive“. Am Freitag ist die Abteilung Junge Wohntrends deshalb […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

„Pech gehabt!“

Bad Vilbel. Es sollte ein schönes Fest der Johanniter bei hochsommerlichen Temperaturen werden, doch es nahm eine tragische Wende. Nach der Feier am Freitagnachmittag litten neun Bewohner unter Brechdurchfall, bestätigt Oliver Pitsch, der Regionalleiter der Johanniter, die die Anlage […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Razzia in Dortelweil

Bad Vilbel. Auch bei hochsommerlichen Temperaturen gehen die Arbeiten für den Schulbau in Dortelweil-West voran – doch gestern mit reduziertem Tempo. Während im Innern des Gebäudes Handwerker lautstark zugange sind, werden Kollegen von ihnen mit nackten Oberkörpern und in […]


Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilen

Betriebsleitung der Stadtwerke entlastet

Bad Vilbel. Die Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer Sitzung am 19. Juni den Jahresabschluss 2011 mit einer Bilanzsumme von 36.960.192,59 Euro sowie den Jahresabschlussbericht der Betriebsleitung der Stadtwerke Bad Vilbel festgestellt. Analog Paragraph 51, Nr. 9, HGO wird mit dieser […]