Autor: Redaktion

Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Letzte Osterfunken in Massenheim

„Wir haben das Osterfeuer bereits zwölf Mal angezündet. Heute wohl zum letzten Mal“, sagt Horst Tryba, Vorsitzender des Vereins „Wir Massemer“. Zusammen mit Pressewartin Annette Hielscher hat er das christliche Osterfeuer, dessen Ursprung im heidnischen Frühlingsfeuer liegt, an den […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Anzeige- Topaktuelle Trends

Bad Vilbel. Bei einer sehr gut besuchten Modenschau haben professionelle Models bei Magic Mode in der Frankfurter Straße 86 die neusten Trends der Frühjahrs- und Sommerkollektionen vorgestellt – dies bezog sich auch auf Schuhe und Accessoires. Auf die gelungene […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Debatte um Pappelweg

Für die Sanierung des von Dortelweil nach Karben führenden sogenannten „Pappelweges“ sprachen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stammtischtreffens der Dortelweiler SPD aus. Bad Vilbel. „Es ist sinnvoll, den Weg, der die kürzeste Verbindung von Karben nach Dortelweil bildet, […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Ich muss noch schnell das Geld retten

Bad Vilbel. „Geld retten, aber wie?“ – dieser Frage geht Joachim von der Goltz am Montag, 16. April, um 18.30 Uhr im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, nach. Unter anderem erläutert der Finanzexperte Lösungsbeispiele, wie man zusätzlich zur Rente […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kleingärtner-JHV

Bad Vilbel. Der Vorstand des Kleingärtnervereins lädt zur Mitgliederversammlung am Freitag, 11. Mai, um 19 Uhr in die Vereinsgaststätte „Am Hainwinkel“ ein. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten des Vorsitzenden, der Bau- und Gartenkommission, des Kassenwartes und des Kassenprüfers […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Welterbe Messel

Bad Vilbel. Die Jahreshauptversammlung des Vereins für Geschichte und Heimatpflege findet am Dienstag, 17. April, um 19.30 im großen Kurhauscafé statt und beginnt mit einem Vortrag von Dr. Marie Luise Frey, der Geschäftsführerin „Welterbe Grube Messel“, über die berühmte […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Stammtisch der Unternehmerinnen

Bad Vilbel. Der Unternehmerinnen-Stammtisch findet am Montag, 19. April, um 19 Uhr im Golfclub Lindenhof in Dortelweil statt und befasst sich mit dem Thema Online-Marketing. Unter dem Titel „Online-Marketing für KMUs – Tools und kleine Helfer für den Alltag“ […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Bad Vilbeler Verein für Geschichte erkundet die Oberlausitz

Bad Vilbel. Zu einem Fünf-Tage-Ausflug in die Oberlausitz lädt der Verein für Geschichte und Heimatpflege für die Zeit vom 2. bis 6. Oktober 2012 ein. Die Abfahrt im modernen Fernreisebus erfolgt am Dienstag, 2. Oktober, vom FFH-Parkplatz aus. Besichtigt […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Präventionstag zu Drogen und Alkohol

Bad Vilbel. Dank einer Spende der BVB-Stiftung der Frankfurter Volksbank kann das Georg-Büchner-Gymnasium, Saalburgstraße 11, in Kooperation mit der Deutschen Verkehrswacht in diesem Jahr zum nun schon dritten Mal in Folge einen Drogen- und Alkohol-Präventionstag für die Schüler und […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Lehr über Nidda

Bad Vilbel. Begradigt, gestaut, kanalisiert, renaturiert oder restauriert? Was ist eigentlich los an der Nidda, wo geht die Reise hin? Gewässerökologe Gottfried Lehr lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 12. April, um 19.30 Uhr ins Haus der Begegnung, Marktplatz […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Word-Kurs

Bad Vilbel. Einen Word-Kurs für Fortgeschrittene bietet das Seniorenbüro der Stadt an. Der Kurs beginnt am Dienstag, 17. April, und beinhaltet vier Kurstage, jeweils dienstags, von 9 bis 11.15 Uhr im Freizeitzentrum, Saalburgstraße 1. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Liebermeister fragen

Bad Vilbel. Die Geschäftsstelle der CDU, Niddastraße 11, ist am Samstag, 14. April, von 10 bis 12 Uhr geöffnet und wird von dem Stadtverordneten Kurt Liebermeister betreut. Er ist Vorsitzender der CDU Innenstadt und engagiert sich in den Fraktionsarbeitskreisen […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Musik & Sahne

Bad Vilbel. Kaffeehausmusik, die sich in die Aufmerksamkeit des Zuhörers einschleicht, bezaubernd und anrührend wirkt, steht im Fokus der Veranstaltungsserie „Musik und Sahnetorte“, mit der das Seniorenbüro in Zusammenarbeit mit dem Haus der Begegnung die Tradition der Kaffeehausmusik aufgreift. […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Die Zeit der Balz für viele Vogelarten

Zu einem vogelkundlichen Abendspaziergang auf dem Golfplatz Dortelweil und zum Thema Nidda-Renaturierung lädt der Verein für Vogelschutz und Landschaftspflege für Donnerstag 12. April, ein. Bad Vilbel. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Parkplatz des Golfplatzes. „Die Balz vieler […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Kneipp-Wandern

Bad Vilbel. Die nächste Wanderung des Kneippvereins findet am Sonntag, 15. April, statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Ritterweiher. Es geht durch den Wald über den Schießstand und Höhenringweg nach Bergen mit Einkehr in der „Schönen Aussicht“ zum […]


Veröffentlicht am KategorienBad Vilbel

Haltbarkeitsdatum

Auf jedem Joghurt steht es drauf: das Mindesthaltbarkeitsdatum. Wenn es sich nähert, gibt es die Lebensmittel billiger oder die Supermärkte geben es einer Tafel, wo sie dann Menschen zugute kommen, die wenig Geld zum Leben haben. Manches würde sich […]


Veröffentlicht am KategorienNiederdorfelden

Zerstochene Autoreifen

Niederdorfelden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Nachdem Klaus Schmidt am Karfreitag zum dritten Mal ein Autoreifen zerstochen wurde, erstattete er Anzeige. Die Einstichspur am Vorderreifen seines VW-Busses, den er am Abend zuvor in der Pfortenstraße abgestellt hatte, war deutlich […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Autogenes Training für Kinder

Karben. Einen Kurs „Autogenes Training für Einsteiger“ bietet Entspannungspädagogin Irmgard Schlösser für Kinder von 8 bis 10 Jahren ab dem 17. April an sechs Terminen dienstags von 14.45 bis 15.45 Uhr im Mütter- und Familienzentrum an. Der Kurs vermittelt […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Einen Backofen aus Lehm bauen

Karben. Für Jungs im Alter zwischen 12 und 15 Jahren bietet der Fachdienst Kinder- und Jugendpflege der Stadt Karben nächste Woche eine besondere Veranstaltung an. Vom 10. bis 13. April (jeweils von 10.30 bis 16 Uhr) wird die Jungsgruppe […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Naturfreunde

Karben. Nico Jacob ist zwar erst elf Jahre alt, aber von den Naturfreunden Karben wurde er nun bereits für zehnjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Er war somit der Jüngste, der bei der Mitgliederversammlung ausgezeichnet wurde. Bereits seit 60 Jahren dabei ist […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Hospizhilfe Karben. Die Ambulante Hospizhilfe lädt für Donnerstag, 12. April, 19.30 Uhr, ins Bürgerzentrum, Clubraum 2, ein. Dr. Ellen Wedekind wird über die Erkrankung Krebs sprechen, Krankheitsverläufe schildern, Fachbegriffe erläutern und über Therapieformen aufklären. Es wird die Möglichkeit geben, […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

AKTUELL

Geschichtsverein Karben. Der Geschichtsverein Karben hält am Freitag. 13. April, im Bürgerzentrum im großen Kolleg um 19 Uhr seine Jahreshauptversammlung ab. Neben den Berichten über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres stehen Neuwahlen des Vorstandes an. Geplant sind auch Satzungsänderungen. […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Musikalisches Europa

Karben. Zu einer musikalischen Reise durch Europa lädt der Männergesangverein Petterweil mit seinem diesjährigen Chorkonzert das Publikum ein. Es findet am Samstag, 5. Mai, ab 17 Uhr im Bürgerhaus Petterweil statt. Melodien vom sonnigen Spanien bis zum Baikalsee werden […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Sketche des Roggauer Theaters

Karben. Zu einem Sketchabend mit dem Roggauer Bauerntheater lädt das Laienspielensemble für Samstag, 14. April, ein. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr. Die Sketche zusammengefasst unter dem Titel „Ein Kuhstall voller Missverständnisse“ wird im „Kuhtelier“ im Schlosshof Leonhardi, Burggräfenröder […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Warum am Sportplatz Okarben nachts Licht brennt

Karben. Uwe Kiefl ist ein aufmerksamer Mensch. Der Karbener Stadtverordnete und seine politischen Freunde von den Freien Wählern haben bemerkt, dass der Okarbener Sportplatz „öfters die ganze Nacht oder sogar das gesamte Wochenende mittels Flutlicht beleuchtet“ wird. Geldverschwendung? Noch […]


Veröffentlicht am KategorienKarben

Yoga für Frauen

Karben. Einen Kurs „Yoga für Frauen“ bietet Juliane Jänsch im Mütter- und Familienzentrum Karben an. Der Kurs startet am Dienstag, 17. April, und findet achtmal jeweils von 9.15 bis 10.45 Uhr in den Vereinsräumen, Berliner Straße 12 in Burg-Gräfenrode, […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Von 10 bis 18 Uhr geöffnet

Die Buchmesse 21. und 22. April in der Willi-Salzmann-Halle (Heldenberger Straße 16) ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Lesungen am Samstag und am Sonntag finden ab 14 Uhr statt, teilweise laufen sie parallel. Der […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Köder mit Reißzwecken

Nidderau. Die Stadt warnt vor mit Reißzwecken bestückte Fleischwurststücken, die als Hundeköter ausgelegt wurden. Am Sonntag, 1. April wurden solche Köder in Windecken aufgefunden und zwar in der Eugen-Kaiser-Straße sowie im Bereich der Eisenbahnbrücke in Höhe „Hain“ und in […]


Veröffentlicht am KategorienNidderau

Gottesdienste

Ev. Kirche Heldenbergen: So.,15.4.: 10 Uhr Gottesdienst Ev. Kirche Windecken: Fr., 13.4.: 16 h Gottesdienst, Seniorenzentrum; So., 15.4.: 10 h Gottesdienst Ev.-meth. Kirche Windecken: So., 15.4.: 10.30 Uhr Gottesdienst Niederdorfelden: Ev. Kirche: So., 15.4.: 11 Uhr Gottesdienst


Veröffentlicht am KategorienNidderauNiederdorfeldenSchöneck

AKTUELL

Impftermin Nidderau. Der nächste Impftermin auf dem Gelände des Hundesportvereins Erbstadt findet am Samstag, 14. April, statt. Ab 14 Uhr wird ein Tierarzt anwesend sein. Jeder, der Katze oder Hund impfen oder auch chippen lassen möchte, ist willkommen. Anmeldung […]