Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportDramatisches Aufstiegsmatch – SSC-Volleyball-Damen trotz Niederlage Vizemeister und demnächst Regionalligist
Geschafft! Trotz der abschließenden 1:3 (16:25, 25:21, 19:25, 21:25)-Heimniederlage gegen die VG Eschwege, die sich damit noch vom Abstiegsplatz in die Relegation zur Landesliga rettete, wurden die Volleyballerinnen des SSC Bad Vilbel Vizemeister in der Oberliga Hessen. Dank der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenAufgabe Hessentag! – Antworten, Informationen, Perspektiven – 200 Besucher bei 2. Projektwerkstatt
„Hoch konzentriert und konstruktiv,“ wie das Moderator Dennis DiRienzo „nicht für möglich gehalten hätte“, haben etwa 200 Bürger in der zweiten offenen Projektwerkstatt im Kurhaus darüber diskutiert, ob sich Bad Vilbel um den Hessentag 2015 bewerben sollte. Bad Vilbel. Nachdem […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenGestaltet mit! – Fragebogenaktion: Okärber werden angeregt, Wünsche zu äußern
Okärber im Arbeitskreis Erlebnispunkte informieren am Samstagmorgen im Stadtteil über Gestaltungsmöglichkeiten im Bewegungspark. Karben. Hochbetrieb am frühen Samstagmorgen zwischen Bäckerei und Apotheke in Okarbens Ortskern. Hier haben sich die sechs Okärber Aribert Groll, Michaela Gangel von der SKG, Andreas […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportFUSSBALL-VORSCHAU
Verbandsliga: Fr., 30. März: 19.30 Uhr, SKG Sprendlingen – KSV Klein-Karben; So., 1. April: 15 Uhr, VFB Ginsheim – FV Bad Vilbel; Do., 5. April: 20 Uhr, Usinger TSG – FV Bad Vilbel Gruppenliga: So., 1. April: 15 Uhr, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelHessentag-Gegner operieren mit falschen Zahlen – Minkel: Was sind das für Bürger?
Der Leserbriefschreiber Heinz Lind dichtet der Stadt Bad Vilbel im „Bad Vilbeler Anzeiger“ vom 22. März 120 Millionen Schulden an, „um so den Hessentag nieder zu machen“, ärgert sich Ehrenstadtrat Klaus Minkel und sagt hier, was Sache ist. Bad […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWeg frei für den Ortsvorsteher
Karben. Das Parlament hat beschlossen, die amtliche Bekanntmachung für die Nachrücker in den Ortsbeirat Okarben zu korrigieren. Damit ist der Weg frei für die Wahl von Karlheinz Gangel (CDU) zum neuen Ortsvorsteher. Die Formalie ist nötig, nachdem der Gemeindewahlleiter […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüne Nein-Sager
Bad Vilbel. Nach drei Veranstaltungen, einer Online-Umfrage und Gesprächen in den Ortsbeiräten ist für die Grünen klar: Hessentag, nicht mit uns. Die Partei argumentiert mit den voraussichtlichen Kosten, verweist auf 90 Millionen Euro Stadt-Schulden und kommt zum Schluss, Bad […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportKSV und FV siegen – Fußball-Verbandsliga
Karben / Bad Vilbel. Der KSV Klein-Karben hat mit 43 Punkten den dritten Platz der Verbandsliga erobert. Der Abstand zum Tabellenzweiten aus Obertshausen beträgt 13 Punkte. Der FV Bad Vilbel rangiert auf Platz 7 (38 Punkte). KSV Klein-Karben – […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrüner „Ego-Trip“
Mit ihrem frühen „Nein“ zur Bad Vilbeler Hessentags-Kandidatur stehen die Grünen – bislang – allein. Sie bekommen vom politischen Gegner kräftig eins auf die Nase. Bad Vilbel. Sebastian Wysocki, Vize-Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtparlament, ist sauer. „Am Mittag zu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFulderkist’ saniert – Gebäude aus dem 17. Jahrhundert strahlt in neuem Glanz – „13. Fee“ zieht ein
In das seit 2006 geschlossene Traditionshaus Fulderkist’ zieht neues Leben ein. Ein Frankfurter Immobilienmakler hat es aufwändig restaurieren lassen und auch zugemauerte Fensterbögen wieder freigelegt. Jetzt ziehen die neuen Mieter ein Bad Vilbel. „Ich habe mich schon vor vielen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportDortelweil bleibt vorn
Bad Vilbel. Das Spitzentrio ließ in der Fußball-Gruppenliga nichts anbrennen. Während Tabellenführer SC Dortelweil sich mit einem 1:0 gegen die DJK Bad Homburg zufrieden gab, ließen es die Frankfurter Konkurrenten krachen: Der FC Kalbach erledigte mit einem 4:1 in […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelQuartier für Erntehelfer
Der Name Fulderkist’ entstand, weil dort im 18. und 19. Jahrhundert Erntehelfer aus dem Fuldaer Land einquartiert wurden. Das denkmalgeschützte Fachwerkhaus stammt aus der Zeit vor dem 30-jährigen Krieg. Es brannte im Jahr 1648 ab, konnte aber 1650 mit […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarbenSportBrazilian Jiu Jitsu
Brazilian Jiu Jitsu Bad Vilbel. Der SV Gronau hat sein Angebot um einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs erweitert. Schwerpunkte sind Kickboxen, Ringen, Brazilian Jiu Jitsu sowie natürlich Spaß und Fitness. Die nächsten Termine: Freitag, 30. März, und dann 6. und 13. […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKurpark für Ostern aufpoliert
Bad Vilbel. Stark nach Meer, nach Seetang, roch es vor dem Kurhaus. Der Duft drang aus einem Container, gefüllt mit dunklem Schlamm. Was wie eine Algenpest aussah, hatten städtische Mitarbeiter aus dem Kurhausweiher gefischt, nachdem dort das Wasser abgelassen […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKarl Peter Schäfer: Gronau wächst
Bad Vilbel. Mit einer Fläche von 705 Hektar ist Gronau mit Abstand der größte Bad Vilbeler Stadtteil nach der Kernstadt. Seit diesem Jahr ist er auch nicht mehr kleinste im Hinblick auf die Bevölkerungsanzahl. „Gronau entwickelt sich positiv und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenFraport misst Fluglärm in Gronau
Bad Vilbel. „Dieser Standort ist der günstigste, weil dort die Maschinen auf der Abflugroute N 07 lange Zeit am lautesten zu vernehmen sind und außerdem die Routen des nördlichen Gegenanfluges auch über Gronau führen“, erklärte Erster Stadtrat Jörg Frank […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenLochmann übernimmt – SPD-Fraktion kündigt unter neuer Führung „deutlichere sozialdemokratische Politik“ an
Drei Jahre lang stand Rainer Fich (47) an der Spitze der SPD-Stadtverordnetenfraktion in Bad Vilbel. Am Samstag hat er diese Verantwortung überraschend weitergereicht. Sein Nachfolger heißt Walter Lochmann (54). Bad Vilbel. Der Abgeordnete Fich behalte, wie die Sozialdemokraten am […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMartin Stöhr zu Gast beim Stadtmarketing
Zu einem Vortrag in der Reihe „Kultur als Markenartikel“ mit Prof. Dr. Martin Stöhr lädt das Stadtmarketing für Donnerstag, 29. März, um 19.30 Uhr ins Haus der Begegnung, Marktplatz 2, ein. Bad Vilbel. Der Abend und die anschließende Diskussion […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelOlchi-Familie lebt auf ihrem Müll-Berg
Bad Vilbel. „Die Olchis“, nach dem Bilderbuch von Erhard Dietl und gespielt von Friederike Krahl vom Figurentheater Marotte ist am Sonntag, 1. April, um 15 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle zu sehen. Das 50 Minuten dauernde Theaterstück eignet sich […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelKostenlose Führung
Bad Vilbel. Eine kostenlose Museumsführung im Brunnen- und Bädermuseum bietet der Bad Vilbeler Verein für Geschichte und Heimatpflege am Dienstag, 3. April, um 18 Uhr für alle Interessenten an. Eine gesonderte Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelÄthiopien in bestechenden Bildern
Bad Vilbel/Harheim. Eine Diaschau über Äthiopien zeigt der Bad Vilbeler Globetrotter Karl Heinz Diehl am Freitag, 30. März, um 20 Uhr im Bürgerhaus Harheim. Zweimal bereiste er schon dieses faszinierende Land am Horn von Afrika. Die Eindrücke seien überwältigend […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenStadt kauft „Sozialbus“ – Heike Freund-Hahn: Fahrzeug wird aus Werbung finanziert
Das alte Fahrzeug, mit dem Senioren und Kinder und Jugendliche kutschiert werden, ist nicht mehr nutzbar. Deshalb muss ein neuer Sozialbus her. Bad Vilbel. Die Anschaffung des Fahrzeuges liege ihr besonders am Herzen, sagte Sozialdezernentin Heike Freund-Hahn (FDP). Eingesetzt […]
Veröffentlicht am Obstbäume richtig pflegen
Wehrheim. Richtige Obstbaumpflege will gelernt sein– und deshalb bietet die Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit dem BUND und den Wehrheimer Apfelweinfreunden wieder einen entsprechenden Lehrgang an. Kursleiter ist Obstbaumbeauftragter Heiko Fischer, der vielen als sogenannter Speierlingspapst bekannt ist. Los geht’s […]
Veröffentlicht am Kletterspaß an den Eschbacher Klippen
Usingen. In der zweiten Osterferienwoche (ab Dienstag, 10. April, bis Freitag, 13. April) sind die vier Tage gemeinsames Abenteuer, die die Volkshochschule anbietet, eine tolle Alternative für alle, die nicht wegfahren. Die Outdoor-Action-Woche verspricht Klettern, Mountainbiken und Abenteuer. Beim […]
Veröffentlicht am Bikersaison startetim Café
Weilrod. Der Frühling ist da, Motorradfahrer schwingen sich wieder auf ihre Böcke – und das heißt, dass Barbara Meloth die Saison in ihrem bei Bikern beliebten Café Waltraud (In der Eck 6) in Emmershausen eröffnet. Los geht es am […]
Veröffentlicht am Tai Chi
Usingen. Tai Chi ist eine Bewegungskunst mit meditativem Charakter. Die weichen, fließenden Bewegungen führen in Einklang mit dem Atem zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit, Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer. Der ideale Rahmen ist (wie im Ursprungsland China) das Üben im Freien, daher […]
Veröffentlicht am Zwischendurch gibt’s „kinderfrei“-Wochenendurlaub für junge Familien mit Kindern der Junioren-AG des VdK-Bezirksverbandes
Hochtaunus. Einen Wochenendurlaub für junge Familien mit Kindern hat die Junioren-AG des VdK-Bezirksverbandes geplant und dazu lädt auch der hiesige Kreisverband ein. So geht es am Wochenende vom 22. bis 24. Juni nach Bad Salzhausen. Die Anreise ist am […]
Veröffentlicht am Mit Gottes Segen
Weilrod. Am Sonntag, 1. April, um 14 Uhr beginnt in Riedelbach die Biker-Saison mit der 9. Anlass-Andacht der Motorradfreunde Riedelbach in der Riedelbacher Kirche. Entstanden ist die Idee während der Konfirmanden-Skifreizeit 2003 in Österreich. Aus der Frage „warum sollten […]
Veröffentlicht am „Osterhasen-Schießen“
Schmitten. Der Schützenverein Finsternthal-Hunoldstal lädt Mitglieder und Angehörige für Ostermontag ab 14 Uhr zum Osterhasen-Schießen ein. An dem Preisschießen können sich auch nicht aktive Schützen beteiligen. Die Sieger erhalten einen Preis, und auch für Essen und Trinken wird nachmittags […]
Veröffentlicht am Fesselnde Hochkultur
Usingen. „Götter, Gräber, Pharaonen – Ägyptens 5000 Jahre alte Hochkultur fesselt bis heute“. Das meint der Seniorenbeirat und bietet am Mittwoch, 4. April, eine Video-Bild-und-Tonschau zum Thema an. Klaus Pistor berichtet von 15 Uhr an in der Hugenottenkirche von […]