Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenDie schräge Party der Zwerge – Evangelische Jugend dreht ihren zweiten Spielfilm – mit echtem „Schweinehund“
Karben. Der Jugendkreis der evangelischen Kirchengemeinde Okarben hat seinen zweiten Spielfilm gedreht: „Märchenparty“. In dem schrägen Streifen mit märchenhaften Szenen wirken 19 Jugendliche, Karbener Bürger und ein echter (Schweine-)Hund mit. Plötzlich und unerwartet steht die Stimme von Marvin Ulrich […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWanderweg bleibt Wiese – Ortsbeirat Groß-Karben gegen Asphaltierung
Karben. Neue Erkenntnisse zumehreren Problemfällen wollte der Ortsbeirat Groß-Karben bei seiner Ortsbegehung am Mittwochabend der Vorwoche erlangen. Doch das Ergebnis war am Ende mager: Es bleibt alles so, wie es ist. In der Lindenstraße forderte eine Gruppe von Anwohnern, […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenSchlagzeilenNun ist Schluss mit Baustelle – Zentrales Projekt der Dorferneuerung ist beendet und freie Fahrt wieder möglich
Karben. Ganz tapfer haben die Rendeler durchgehalten, seit letzter Woche ist ihr Dorf wieder baustellenfrei. Die Sanierung der Ortsdurchfahrt ist beendet, vor wenigen Tagen am Nachmittag wurden Absperrungen und Ampeln endlich wieder abgebaut. Noch ein paar Säcke Mulch für […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenPetterweil behält seine Post im Lebensmittelgeschäft – Ortsbeirat beschäftigte sich mit Fahrradwegen
Karben. Bürgermeister Roland Schulz (SPD) erklärte, anknüpfend an die offenen Fragen der letzten Ortsbeiratssitzung, die Post habe sich mit der Betreiberin des Nahkaufs in Petterweil geeinigt: „Die Post bleibt erhalten.“ Zuvor hatte sich das Gremium mit den Fahrradwegen in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarbener „Lauf gegen Sucht“ vom Land ausgezeichnet
Karben. Aus den Händen von Hessens Gesundheitsminister Jürgen Banzer (CDU) nahmen die Karbener am vergangenen Freitag den Anerkennungspreis im Wettbewerb „Suchtprävention – Der Impuls“ entgegen. Dafür reisten Suchtberater Lutz Illhardt sowie Ellen Benölken und Heike Waller vom ehrenamtlichen Arbeitskreis […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenWege auf zwei Friedhöfen werden gepflastert
Karben. Eine Befestigung von Friedhofswegen in Klein-Karben und Burg-Gräfenrode kündigte die Karbener Stadtregierung an. Am gestrigen Mittwoch wurde auf dem Friedhof in Klein-Karben mit den Arbeiten begonnen. Der Hauptweg zur Trauerhalle und der Platz unmittelbar vor der Trauerhalle werden […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKeine Angst vor der Klassik – 20. Saison „Musik in der Kirche“ mit Tango
Karben. Ein bisschen zeitgenössische Klassik, ein bisschen „Schönes“: Die Klein-Karbener Reihe „Musik in der Kirche“ will in ihrer 20. Saison die Besucher für Modernes gewinnen und gibt zugleich dem Verlangen nach bekannten Melodien nach. Im Februar gibt es gar […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenKarten für die Weiberfastnacht
Karben. Die fünfte Jahreszeit wirft ihre Schatten voraus. Die Weiberfastnacht der KSG 1920 Groß-Karben startet den Kartenvorverkauf für die Kampagne 2010. Der Modus des Verkaufs hat sich allerdings geändert, kündigt die Abteilung an. Karten für die Frauensitzungen können ab […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenEntscheidungen treffen in 15 Minuten
Karben. Zwei Mannschaften der Kurt-Schumacher-Schule (KSS) gingen in der Burgwiesenhalle von Oberursel beim diesjährigen Hessischen Schulschachpokal an den Start. Betreut wurden die beiden Teams von Lehrer Simon Martin Claus, der an der KSS die Schach-AG leitet, die sich in […]
Veröffentlicht am KategorienKarbenViele schaurig-schöne Geschichten zu Halloween
Karben. Schaurig-schön sollte es werden an diesem Abend, den Schüler des Leistungskurses Deutsch zusammen mit ihrer Lehrerin Nicola Piesch vorbereitet hatten. Dazu waren die Tische in der Aula herbstlich dekoriert. Mit dem aufmunternden Lied „Ohne Krimi geht die Mimi […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer Herr der Kollekte – Ludwig Bergsträßer ist seit 40 Jahren im Vorstand der evangelischen Kirche Massenheim
Bad Vilbel. „Er gehört zweifellos in die Champions League der Kirchenvorstände“, sagt Pfarrer Stephan Krebs, Pressesprecher der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Gemeint ist Ernst Ludwig Bergsträßer, der auf 40 Jahre Mitgliedschaft im Vorstand der evangelischen Kirche Massenheim […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelRotary-Berufsberatung für Schüler im Berufsförderungswerk
Bad Vilbel. In mehr als 30 hessischen Orten wird jungen Menschen am 10. November eine besondere Berufsinformation geboten: Experten, die seit vielen Jahren erfolgreich im Berufsleben stehen, werden Schülern Hilfestellung bei der Berufswahl geben. Das Motto lautet: „Schüler fragen, […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVerschiebung nach OstenHöhe und Breite reduziert – CDU-Stadtverordnetenfraktion in Klausur zur Mediathek
Bad Vilbel. Die CDU-Stadtverordnetenfraktion hat sich in einer Klausurtagung mit der Mediathek über der Nidda befasst. Dr. Josef Maetz, Fraktionschef im Stadtparlament, ist überzeugt: Der Magistrat und die CDU-Mandatsträger haben sich bezüglich der Mediathek „an manchen Stellen bewegt oder […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie „ARTothek“ in Bad Vilbel wird zehn Jahre alt – Tag der offenen Tür in der Alten Frankfurter Straße…
Bad Vilbel. Die „ARTothek“ wird zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstaltet der Kunstverein am Sonntag, 8. November, von 11 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür. Am Sitz der „ARTothek“ in der Alten Frankfurter Straße 108, auf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelErst geradeaus, dann links – Liberale nehmen Kandidat Helge Welker in die Mangel
Bad Vilbel. Bürgermeisterkandidat Helge Welker aus Rosbach wolle den Schwerpunkt seiner Arbeit als Rathauschef künftig auf die Sozialpolitik setzen, aber „Einnahmen für die Sozialausgaben brauche er nicht, denn die Radeberger-Ansiedlung will er nicht, ebenfalls lehnt er die Bebauung der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGrünes Licht für Bahn-Unterführung
Bad Vilbel. „Der Durchbruch zum Durchbruch ist geschafft!“ Mit diesen Worten informierte vergangene Woche Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr die Mitglieder des Magistrats der Stadt Bad Vilbel über die unterschriftsreife Nachtragsvereinbarung, die den Bau der Unterführung am Nordbahnhof regelt. „Der […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDr. Maetz: Bürgermeisterkandidat startet „mit Wählertäuschung“ – CDU will keine Belehrung von einem grünen Kreispolitiker
Bad Vilbel. „Es ist eine Unverfrorenheit ohnegleichen, dass sich Betschel-Pflügel als unabhängiger Kandidat ausgibt. Er ist ein ausgewiesener Exponent der linksstehenden Grünen. Daran ändert sich auch nichts, wenn er nun, um seine Unabhängigkeit zu demonstrieren, sein Amt als Sprecher […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDeponie Gronau: Was wurdeim Rathaus beschlagnahmt? – Anfrage der SPD in der Stadtverordnetenversammlung
Bad Vilbel. Mit einem Antrag für die Stadtverordnetenversammlung am 10. November, um 18 Uhr im Kulturforum will die SPD-Fraktion vom Magistrat in Erfahrung bringen, was bei einer staatsanwaltlichen Durchsuchung des Bad Vilbeler Rathauses im April dieses Jahres beschlagnahmt worden […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelVolkstrauertag – Der direkte Draht
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 15. November, finden in Bad Vilbel wieder Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag statt. Der Volkstrauertag gibt Gelegenheit zu einer Form des Trauerns, die eine Verpflichtung zum Handeln einschließt. Denn aus der Trauer folgt zwangsläufig die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDie Macht der Rede – Erbsenlesung im Kurhaus mit Prof. Dr. Wilfried Stoh
Bad Vilbel. Prof. Dr. Wilfried Stoh ist Gast der Erbsenlesung am Donnerstag, 12. November, 20 Uhr im Kurhaus und präsentiert sein Buch „Die Macht der Rede“, Es handelt sich um eine kleine Geschichte der Rhetorik im alten Griechenland und […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelAlle Stimmen ergattert – Glanzstart für die 35-jährige Bürgermeisterkandidatin Gesine Wambach (FDP)
Bad Vilbel. Auf der Mitgliederversammlung der FDP Bad Vilbel am Mittwoch vergangener Woche wurde die 35-jährige Juristin Gesine Wambach einstimmig – ohne Enthaltungen – zur Bürgermeisterkandidatin der Vilbeler Liberalen gewählt. Vor der Abstimmung fand eine lebhafte und konstruktive Diskussion […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelZurück in die Innenstädte – Frank (CDU): Reform der Stellplatz- und Ablösesatzung
Bad Vilbel. „Früher sollte die Stellplatzsatzung zum Schutz des mittelständischen Einzelhandels Barrieren zu Lasten von Großflächen aufbauen, deshalb bekamen Großflächen einen ungünstigeren Stellplatzschlüssel – bis 700 qm Hauptnutzfläche ein Stellplatz pro 35 qm, über 700 qm Hauptnutzfläche ein Stellplatz […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGeburtstage • Geburtstage
Bad Vilbel – 9.11.: Christel Augustin, 80 Jahre; 10.11.: Brigitte Pomerenke, 86 Jahre; Edith Lehmann, 85 Jahre; Norbert Feuchter, 75 Jahre; Jürgen Knüppel, 70 Jahre; Gerda Sabatzki, 70 Jahre; 11.11.: Else Luft, 100 Jahre; Magdalene Quante, 99 Jahre; Rudolf […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelScherben der Steinzeit – Der Radeberger-Brauerei-Bebauung in Dortelweil steht nichts mehr im Weg
Bad Vilbel. Die aufgrund von Luftbildaufnahmen vermuteten Reste einer „villa rustica“, eines römischen Hofes, seien zwar nicht gefunden worden, erläutert Bürgermeister Dr. Thomas Stöhr (CDU). Stattdessen seien bei den wochenlangen Grabungen innerhalb der „bodendenkmalpflegerischen Untersuchungen“ im Vorfeld des Bebauungsplans […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGlanz und Zauber in Samiras Augen – Künstler Case sprayt seine Frau • Am Nordbahnhof wird jetzt für die…
Bad Vilbel. Die Kunst geht in den Untergrund – und bringt dabei die Untergrundkunst nach oben. Graffiti sind längst zum festen Bestandteil des Bad Vilbeler Stadtbildes geworden. Die neueste „Galerie“ befindet sich an einem Ort, der vor nicht allzu […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelDer Jakobsweg – Dokumentarfilmervortrag
Bad Vilbel. Kein anderer Wanderweg Europas hat sich in den letzten Jahren zu solch einem Publikumsmagneten entwickelt wie der Jakobsweg. Der Fotojournalist und Dokumentarfilmer Kurt-J. Seitz ist dem 800 Kilometer langen Weg über die Pyrenäen, durch die weinbewachsene Landschaft […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchlagzeilenGedenken an die Opfer der Reichspogromnacht – Am 10. November haben die Nazis auch in Vilbel gewütet
Bad Vilbel. Die jüdische Gemeinde Bad Vilbel und der Magistrat laden aus Anlass des 71. Jahrestages der Reichspogromnacht zu einer Gedenkveranstaltung am Dienstag, 10. November, um 16 Uhr am Gedenkstein vor dem Alten Rathaus ein, um gemeinsam an die […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelMagische Massemer – Vor das Vergnügen haben die Götter den Schweiß gesetzt
Bad Vilbel. Die letzte Kerb des Jahres im Stadtgebiet verspricht wieder etwas Besonderes zu werden. Denn seit dem Bad Vilbeler Markt arbeiten die Massenheimer Kerbburschen und Kerbmädchen an ihrem großen Fest. „Das ist immer der Stichtag, an dem wir […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelGottesdienste • Gottesdienste
Bad Vilbel: Kath. Kirche Verklärung Christi: Fr., 6.11.: 17.30 Uhr hl. Messe; Sa., 7.11.: 17.30 Uhr Vorabendmesse; So., 8.11.: 10 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde mit eucharistischem Segen Landeskirchliche Gemeinschaft: So., 8.11.: 10 Uhr Gottesdienst Ev. Christuskirchengemeinde: Sa., 7.11.: […]
Veröffentlicht am KategorienBad VilbelSchon der fünfte Kandidat, Gedränge um Rathaussessel – Manfred Manthey (59) tritt für die Freien Wähler an
Bad Vilbel/Karben. Nach Amtsinhaber Dr. Thomas Stöhr (CDU), Gesine Wambach (FDP), Helmut Betschel-Pflügel (SPD / Grüne) und Helge Welker (ehemals Linkspartei) warf jetzt ein weiterer Kandidat, Manfred Manthey (59), Pressesprecher der Freien Wähler (FWG) in Bad Vilbel, seinen Hut […]