Veröffentlicht am

Der direkte Draht

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es gibt eine Zeitung, die viele Leser verlor und deren Redakteure immer wieder durch sonderbare Vergleiche auffallen. Hier zwei aktuelle Beispiele: Da werden durch Frau Rittel die Millionen für den Bau der Europäischen Schule (ESRM) gegen Betreuungskosten für Kinder ausgespielt. Das ist entweder töricht oder an der Wahrheit vorbei. Der Schulbau wird nämlich durch Darlehen finanziert und durch das Schulgeld vollständig refinanziert. Die Schule trägt sich selbst. Die Stadt legt nichts drauf. Anders ist es mit der Kinderbetreuung. Da schießt die Stadt Jahr für Jahr Millionen zu. Lautet das Rezept der Frau Rittel, dass die Stadt auf die ESRM und damit auf ein Angebot an die Eltern dieser Stadt hätte verzichten sollen? Warum verschweigt man, dass das Engagement für die Europäische Schule gegenfinanziert ist und nicht zu Lasten der Betreuung geht? Ähnlich dreist geht der Redaktionskollege Sundermann vor. Seine Überschrift: „Nur Sprüche“. Er rechnet vor, dass es mit dem Jugendhaus, der Dirt-Bike-Bahn und der Heilsberg-Turnhalle lange dauere, während es mit Neuer Mitte, Europäischer Schule und deren Halle schnell gegangen sei. Weiß Herr Sundermann nicht, dass sich im Falle der Heilsberghalle wegen der Bezuschussung der Bescheid abgewartet werden musste, der kürzlich einging? Alles wurde offen kommuniziert, so dass er sogar selbst auf die Anliegerklagen hinweist, die die Stadt behindern. So wird Unvergleichbares durcheinander gerührt. Hauptsache, die linkslastige FR kann wieder einmal über die Stadt herziehen, selbst wenn es „nur (linke) Sprüche“ sind.

Kritische Berichterstattung ist wichtig und richtig, was aber auch für die Gegenkritik gelten muss. Nur so kann der Bürger sich ein Bild machen.

Es grüßt Sie Klaus Minkel

Stadtrat der Stadt Bad Vilbel