Veröffentlicht am

Die Ungereimtheiten des Alltags

Mit seinem Kabarettprogramm „Kreativer Ungehorsam“ gastiert Philipp Scharri am Mittwoch, 8. Oktober, um 20 Uhr im Kulturzentrum Alte Mühle, Lohstraße 16.

Bad Vilbel. Das Leben sei ein Geschenk, das keiner gewollt habe, deshalb sei man auch nicht gefragt worden, lautet eine seiner steilen Thesen. Philipp Scharri schaut den geschenkten Gäulen des Lebens in die Mäuler. Reimend kämpft er gegen die Ungereimtheiten des Alltags, getreu dem Motto ’Ich bin Künstler, ich darf das’. Er spekuliert mit Karma-Punkten und versucht sich als Herrscher der Finsternis, löst das Rätsel der Service-Hotlines und reinkarniert als Hippie, der sich (nicht) gewaschen hat.

Philipp Scharri ist ein manisch-kreativer Bühnenderwisch, der mit vollem Körpereinsatz und Spaß an der Sprache zu Werke geht. Der deutsche Poetry-Slam-Champion 2009 entführt sein Publikum auf eine tempo- und geistreiche „SprAchterbahnfahrt durch feinste Reimkultur“, respektlose Spottlieder und einen Spritzer Stand-Up, bei der sich Tief- und Unsinniges guten Tag sagt, hat er ebenfalls im Repertoire. Die Veranstalter bescheinigen ihm „intelligent-witzige Unterhaltung, frech und philosophisch, die in keine Schublade passt – ohne Tubas. Äh, Tabus – kreativer Ungehorsam eben.“ Und das Beste sei, Philipp Scharri wolle nichts geschenkt haben, außer der vollen Aufmerksamkeit!

„Scharri gehört auf die großen Bühnen der Nation, weil er generationsübergreifend verbindet. Und zum Abschluss findet sich doch eine Schublade, in die Scharri zu stecken ist, nämlich in die der ganz großen Kunst“, schrieb ein Kritiker.

Eintrittskarten zum Preis von 18.40 bis 20,60 Euro, ermäßigt 15,10 bis 17,30 Euro (inklusive Gebühren), sind im Kartenbüro der Burgfestspiele, Klaus-Havenstein-Weg 1, unter Telefon (06101) 559455, unter Fax (06101) 559430 oder unter E-Mail-Adresse tickets@bad-vilbel.de zu erwerben sowie bei Hildebrand II im Bad Vilbeler Marktplatzzentrum, Telefon (06101) 500661. (sam)